Fiberdays 25: "Das Kupfernetz von heute sind die maroden Brücken von morgen"
Auf den Fiberdays 25 wird über die deutsche Migration von Kupfer- zu Glasfasernetzen gestritten. Von der Abschaltung des DSL-Netzes kann noch keine Rede sein.
Fiberdays 25: "Das Kupfernetz von heute sind die maroden Brücken von morgen"
Auf den Fiberdays 25 wird über die deutsche Migration von Kupfer- zu Glasfasernetzen gestritten. Von der Abschaltung des DSL-Netzes kann noch keine Rede sein.
Mehr als Funding: Sovereign Tech Fund soll Agency werden
Der Sovereign Tech Fund wird zur Sovereign Tech Agency. Die Verwendung von Open-Source-Techniken soll weiter gefördert werden. Mehr Geld gibt es wohl auch.
Forderungen nach schnellem Digitalpakt 2.0 für Schulen
Seit Monaten drängen die Länder beim Bund auf Klarheit über die Digitalpakt 2.0-Finanzierung. Schulträger brauchen Planungssicherheit, sagen GEW und Opposition.
heise+ | Digitalisierung: Wo die Bundeswehr an ihrer digitalen Infrastruktur schraubt
Die deutschen Streitkräfte müssen dringend ihre alte, analoge Technik aufmöbeln. Das Zeitenwende-Sondervermögen stellt dafür Geld bereit. Das geschieht derzeit.
heise+ | Projekt für "souveräne" Dateninfrastruktur: Was aus Gaia-X wurde
Gaia-X wurde von der Bundesregierung mit über 300 Millionen Euro gefördert. Doch das Ökosystem aus zertifizierten Clouddiensten lässt weiter auf sich warten.
Risikobewertung & Stresstest: EU verschärft Regeln für kritische Infrastrukturen
Der EU-Rat hat eine Richtlinie und einen Aktionsplan angenommen mit dem Ziel, Schwachstellen kritischer Einrichtungen zu reduzieren und Resilienz zu stärken.