mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

596
comptes actifs

#Fonds

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte?

Auf dem Aktienmarkt stehen oft Großkonzerne wie Apple oder SAP im Rampenlicht. Für Fondssparer könnte sich aber ein Blick in die zweite und dritte Reihe von Unternehmen lohnen - auf die Nebenwerte. Von Andreas Braun

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Lohnt sich Fondsparen in Nebenwerte?Par Andreas Braun
A répondu dans un fil de discussion

#Greenwashing: Neue #ESMA-Richtlinien erfolgreich?
­
Seit dem 21. Mai 2025 gelten neue Anforderungen der #EUWertpapieraufsicht ESMA: #Investmentfonds, die Begriffe wie „nachhaltig“, „grün“ oder „Impact“ im Namen tragen, sind künftig verpflichtet, bestimmte Unternehmen aus den Bereichen #Kohle, #Öl und #Gas auszuschließen.

Gemeinsam mit #urgewald und #FacingFinance haben wir uns deswegen gefragt: Haben #Fonds mit entsprechenden Begriffen im Namen ihre Namen beibehalten oder geändert?

Wie viele der 4.403 betroffenen Fonds sich umbenannt haben und dadurch weiterhin in die fossile Industrie investieren dürfen, lesen Sie in unserer Analyse → finanzwende.de/themen/oekologi

www.finanzwende.deNeue Analyse von Finanzwende674 „ESG-Fonds“ ändern ihre Namen und können dadurch fossile Investments weiterführen

Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr vertrauen, wenn es um die private Geldanlage geht? Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?Par Andreas Braun
#KI#Geldanlage#Börse

“Ça va très vite” : des #travailleurs partagent leurs craintes et leurs espoirs vis-à-vis de l’ #IA #AI

Diversification obligatoire

Dans les économies développées comme le Royaume-Uni, l’Allemagne et les États-Unis, l’ #IA pourrait avoir une incidence sur 60 % des #emplois, et potentiellement de manière négative pour la moitié d’entre eux environ, d’après une enquête du #FMI - #Fonds #monétaire international publiée l’an dernier

courrierinternational.com/arti

Courrier International · “Ça va très vite” : des travailleurs partagent leurs craintes et leurs espoirs vis-à-vis de l’IAPar Jem Bartholomew

Sollte man Fondsgewinne lieber ausschütten lassen oder ansammeln?

Wer mit Investmentfonds ansparen oder vorsorgen will, hat oft zwei Fonds-Varianten zur Auswahl. Sie gehen unterschiedlich mit Erträgen um, die im Fonds anfallen. Welche Variante macht für wen Sinn? Von Andreas Braun

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Sollte man Fondsgewinne lieber ausschütten lassen oder ansammeln?Par Andreas Braun

Wie Wertpapiere auf ein neues Depot übertragen werden können

Wer mit seinen Aktien oder Fonds in ein neues Wertpapier-Depot umziehen will, muss dafür bei seiner Bank einen besonderen Auftrag erteilen. Dabei gilt es einige Regeln zu beachten. Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Wie Wertpapiere auf ein neues Depot übertragen werden könnenPar Andreas Braun

Stimmt die Rendite bei "grünen" Aktienfonds?

"Grüne" Fonds hatten es zuletzt schwer. Durch die Energiekrise und dem Krieg in der Ukraine rückte das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund. Inzwischen kaufen Fondssparer aber wieder mehr solcher Finanzprodukte. Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Stimmt die Rendite bei "grünen" Aktienfonds?Par Andreas Braun

Investoren entdecken das Meer als Geldanlage

Das Meer ist Sehnsuchtsort und Urlaubsziel, aber auch ein Wirtschaftsraum. Die sogenannte Blue Economy wird zunehmend von Investoren entdeckt. Geldanlage und Meeresschutz - wie passt das zusammen? Von Bianca von der Au.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Investoren entdecken das Meer als GeldanlagePar Bianca von der Au