mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

620
comptes actifs

#froscon

0 message0 participant0 message aujourd’hui
Ich möchte aus aktuellem Anlass ein paar Worte loswerden.

Vielen Dank Free Software Contributor und FLOSS Admins!

Ich war nie auf TikTok / X / Twitter etc. Solang der #Digitalzwang nicht kommt, werde ich es auch nicht. Aus diesem Grund kann ich dazu nicht viel sagen. Dennoch,...

Die Gesellschaft für #Informatik hat im April 2019 schon ein wichtiges Zeichen gesetzt, in dem sie die Präsenz auf Facebook beendete. Eines der 3 Gründe auf der Homepage ist "Facebook bedroht #Demokratie und Marktwirtschaft".

Ich persönlich finde, Freie Software ist mehr als nur "Kostenlos" und "Quellcode lesen". Für mich ist es auch eine Lebenseinstellung "Gemeinsam", "Miteinander",... aber auch Kommunikation, Respekt und Vielfalt.

Ich danke der Community, dass ich ein Betriebssystem verwenden kann, bei dem ich selber entscheiden kann wie / was ich nutzen möchte. ( In meiner Fall #Debian #GNU #Linux )

Danke an die #XMPP Community für das Chat-System, welches ich jeden Tag verwende. Bei dem ich selber die Wahl meines Anbieters haben und auch den Client verwenden kann, der mir am besten gefällt.

Danke an die #Fediverse Admins (nicht nur #Mastodon) für ein (vielleicht) besseres Social Media. Ich sehe hier meist nur nette und hilfreiche Beiträge,...

Danke an Vereine wie #Anoxinon und #digitalcourage und viele, viele andere. Danke an #Metager für die Suchmaschine meiner Wahl!

Und vielen, vielen Dank an die Menschen, die dran arbeiten ein Freies Betriebssystem auf dem Smartphone bereitzustellen!

PS:

Ich zahle für mein Chat-System, für mein Verein und für meine Suchmaschine, weil ich es für wichtig halte unabhängig zu sein. Teilweise habe nicht nur ich etwas davon, sondern auch andere. "Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software" - Ein guter Vortrag auf der #Froscon 2024.

Der Konferenzsommer ist vorbei, Zeit für eine neue Episode! Die #ThinkPad 3xx-Serie stand von 1992 bis 2000 für preisgünstigere Geräte und war der Vorgänger der A-Serie. Die meisten der 15 Geräte hatten das exakte DIN A4-Maß. Neben reichlich verwirrenden Varianten und Bezeichnungen gab es auch kuriose Multimedia-Extras.

Lenovo hat das X1 Carbon Gen 13 Aura Edition vorgestellt. Das Museum war auf zwei Konferenzen und in einem #Podcast zu Gast.

🎧 thinkpad-museum.de/episode/tpm

🎙️ Did a live recording *with audience* for the first time for the postmarketOS podcast at #froscon 2024!

Featuring:
* Lots of great talks
* Social event with hacking & soldering
* Pixel 3a port to @mobian
* Getting home late at night with the Railway app
* An interactive quiz

"I no longer wanna wait, we are in 2024 and I think it's time for linux on phones now!" *room clapping*

cast.postmarketos.org/episode/

postmarketOS Podcast#43 FrOSCon 2024 SpecialAiming for a 10 year life-cycle for smartphones

managed to get frecon (ChromeOS' userspace DRM/KMS based VT) running on Arch!

@elly told me about it at #froscon and im hooked. A proper userspace terminal emulator would let us finally get rid of CONFIG_VT (the kernels VT100 emulator) and the framebuffer. Meaning a cleaner boot animation and eventually a native on screen keyboard for touch and mobile devices.

Imagine being able to scroll up and down and zoom in/out on your TTY!

#Dating in gut und #OpenSource? Was sind die Praktiken und Geschäftmodelle bisheriger Datingplattformen und was lernen wir daraus? Beitrag auf der #froscon2024

" Parship, Tinder, Animina und Co.
Disassembling Online-Dating Open-Source Style"
Von Stefan Wintermeyer

media.ccc.de/v/froscon2024-306

Betaversion animina.de/

github.com/animina-dating/anim