mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

710
comptes actifs

#Hitzewelle

0 message0 participant0 message aujourd’hui
#FotoVorschlag: #Klimawandel // #climateChange

Gelbe Parks in #London, wie hier #Greenwich #Park im August 2022. Rechts wurde noch gewässert, links "Natur". In all meinen Jahren in London hatte ich das nie erlebt. Hat mich wirklich schockiert. // #Parched parks in London in August 2022. This is #GreenwichPark, with a stark contrast between areas that were watered (right) and areas that were not (left). In all my London years I've never seen this and it was quite shocking.

#Dürre #Trockenheit #dry #drought #scorched #yellowed #Hitzewelle #heatwave
Suite du fil

Es ist einer Studie zufolge das größte dokumentierte Wirbeltiersterben der modernen Zeit: Eine Hitzewelle im Nordpazifik hat zwischen 2014 und 2016 in Alaska mehr als die Hälfte der Trottellummen-Population das Leben gekostet. Betroffen seien etwa vier Millionen Tiere, berichtet eine US-Forschungsgruppe im Fachmagazin „Science“ nach Auswertung von Vogelzählungen in verschiedenen Kolonien. Das Team betrachtet das Massensterben als Folge des Klimawandels…
#Alaska #Hitzewelle #Vogelsterben

In #Alaska ist die Population der #Trottellummen durch eine marine #Hitzewelle zwischen 2014 und 2016 dauerhaft um über die Hälfte geschrumpft – ein Verlust von vier Millionen Vögeln.

spektrum.de/news/klimawandel-m

#Nahrungsknappheit durch veränderte #Fischbestände führte zum #Massensterben. Acht Jahre später gibt es keine Erholung der Bestände, was auf nachhaltige Schäden im #Ökosystem hindeutet. Die #Trottellummen sind traurige Verlierer des #Klimawandels.

Spektrum.de · Vier Millionen Trottellummen sind wegPar Katja Gaschler

Niederschlagsreichster September der Messgeschichte

Anfang Sept. 2024 endete eine #Hitzewelle, die im Großteil Österreichs rund zwei Wochen gedauert hatte, im Osten Österreichs stellenweise über vier Wochen - mit vielen Temperaturrekorden.
In der zweiten Septemberwoche folgte ein markanter Kaltlufteinbruch. Damit verbunden entstand ein Tiefdruckgebiet, das von Italien über Österreich nach Osteuropa zog und sehr große #Regenmengen brachte, vor allem von 12. bis 16. Sept.

zamg.ac.at/cms/de/klima/news/n

www.zamg.ac.atNiederschlagsreichster September der Messgeschichte — ZAMGAnfangs extreme Hitze, dann extreme Regenmengen