mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

594
comptes actifs

#Infektion

1 message1 participant0 message aujourd’hui

Heute war ich im Wald spazieren. Es ging teilweise schon etwas steiler den Berg rauf. Und wenn ich spazieren sage, dann ist das immer eher ein etwas... zügigerer Schritt.

Und wieder habe ich es bemerkt. Seit meiner #Corona #Infektion vor zwei Jahren ist meine Lunge nicht mehr die Selbe. Kennt ihr das Gefühl, wenn man meint, nicht mehr richtig tief einatmen zu können? Genau so fühlt sich das bei mir nur noch an. Ich bin schon nach drei Treppen komplett außer Puste.

Nich so dolle. Vielleicht sollte ich das mal ärztlich abklären lassen.

In Brasilien wurden 18 Mütter mit einer COVID-Infektion während und nach der #Schwangerschaft untersucht. Im Blut der Neugeborenen wurde erhöhte Zytokinwerte gefunden.

Nach 2 Jahren hatten die Kinder immer noch deutlich verschlechterte Werte bei der Entwicklung des Gehirns.
- 36 % kognititve Verzögerungen
-64 % kommunikative Verzögerungen
- 57 % motorische Verzögerungen

nature.com/articles/s41390-025

NatureCord blood cytokines/chemokines linked to delays in toddlers exposed to SARS-CoV-2 prenatally - Pediatric ResearchMaternal infections are linked to neurodevelopmental impairments, highlighting the need to investigate SARS-CoV-2-induced immune activation. This study aimed to evaluate the impact of maternal infection on neurodevelopment and investigate whether cytokine and chemokine profiles predict delays at 24 months. Conducted in Brazil (January 2021–March 2022), this follow-up study included 18 SARS-CoV-2 positive pregnant women at 35–37 weeks’ gestation, 15 umbilical cord blood samples, and blood samples from 15 children at 6 months and 14 at 24 months. Developmental delay was defined using the Bayley Scales of Infant and Toddler Development, Third Edition, with scores below 90 in cognitive, communication, or motor domains. At 6 months, 33.3% of infants exhibited cognitive delays, 20% communication delays, and 40% motor delays, increasing to 35.71%, 64.29%, and 57.14% at 24 months, respectively. Elevated interferon-gamma and tumor necrosis factor-alpha in cord blood correlated with cognitive delays, while interleukin (IL)-6, IL-8, IL-17, and IL-1β were associated with motor delays. Increased C-X-C motif chemokine ligand 10 and other cytokines were associated with communication delays. Maternal SARS-CoV-2 may impact infant neurodevelopment, as early cytokine elevations correlate with delays, highlighting the importance of early monitoring and interventions to reduce long-term effects.

Könnte ein Virusreservoir #LongCovid erklären? Forschende prüfen, ob #SarsCoV2 noch Monate nach der #Infektion im Körper verweilt und die Symptome verursacht. Studien testen nun antivirale Medikamente – doch viele Fragen bleiben offen: @UlrikeGebhardt riffreporter.de/de/wissen/long

RiffReporter · Corona-Virusreservoir als möglicher Schlüssel zur Long-Covid-Behandlung?Par Ulrike Gebhardt

Das Verschwinden der Opfer von COVID

Patienten mit Long COVID leiden unter denselben gesellschaftlichen Einstellungen, die viele Menschen mit unsichtbaren und schwankenden Behinderungen betreffen

Die „Augen-zu-und-durch“-Einstellung der Regierung in Bezug auf #COVID19 führte zum vermeidbaren Tod einer großen Anzahl von Menschen, vor allem schutzbedürftiger älterer Menschen in #Pflegeheimen. Der fehlende Schutz für gefährdete Menschen, die unzureichende Bereitstellung von #Schutzausrüstung und die erzwungene Arbeit unter gefährlichen Bedingungen setzten viele Menschen unnötig dem #Virus aus. Dies hat auch dazu geführt, dass eine große Anzahl von Menschen jetzt an Long COVID leidet.

LongCOVID kann eine Vielzahl von #Symptomen verursachen, die häufigsten sind jedoch #Müdigkeit, #Gehirnnebel, #Muskelschmerzen und #Atemnot. Müdigkeit ist nicht nur ein Gefühl der #Erschöpfung, sondern ein sehr lähmender Zustand, der dazu führen kann, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ohne #Hilfe zu gehen oder zu duschen. #Frauen sind häufiger betroffen als #Männer, und am häufigsten tritt es in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen auf.

Wenn die #Zeitungen überhaupt über Long COVID berichten, dann berichten sie jetzt, dass es den #Patienten größtenteils besser geht (was nicht der Fall ist) und dass die aktuellen Stämme nicht so gefährlich sind. Aktuelle #Auffrischungsimpfungen bieten einen gewissen Schutz (es ist also ein Skandal, dass die Regierung der Bevölkerung keine kostenlosen Auffrischungsimpfungen zur Verfügung stellt), und die besonders virulenten frühen Stämme führen eher zu Long Covid als die späteren Varianten. Allerdings ist niemand immun und jede COVID-Infektion birgt nach wie vor ein Risiko. Menschen mit geschwächtem #Immunsystem sind besonders gefährdet, dass sich ihr Zustand durch eine erneute #Infektion verschlechtert, was es für die Betroffenen sehr schwierig macht, sich an die aktuellen Annahme „COVID ist vorbei“ zu halten.

Menschen, die an Long COVID leiden, und andere Menschen, die besonders anfällig für eine COVID-Infektion sind, müssen derzeit mit einer Situation zurechtkommen, in der es in Gebäuden keine #Luftreiniger gibt, Menschen selbst in #Krankenhäusern nirgendwo #Masken tragen, #Arbeitgeber die Menschen auffordern, mit COVID zur #Arbeit zu kommen, und im Grunde genommen werden gefährdete Menschen abgeschrieben und aufgefordert, mit dem Risiko selbst fertig zu werden.

Einige Menschen, die Masken tragen, werden in Bussen beschimpft. Andere haben berichtet, dass sie als schwierige Patienten abgestempelt werden, weil sie das Personal bei Krankenhausbesuchen gebeten haben, Masken zu tragen. #Ärzte neigen zu sehr dazu, Long COVID als „nur eine psychische Erkrankung“ abzutun. Der Druck, die Schulen zu besuchen, einschließlich der Aufforderung an die #Kinder, auch dann zu kommen, wenn sie krank sind, setzt sowohl Kinder als auch #Personal, die anfällig sind, einem #Infektionsrisiko aus und setzt #Schüler mit chronischen Krankheiten unter Druck, zum Nachteil ihrer Gesundheit zur #Schule zu gehen.

(...) Weiterlesen in der Übersetzung der Analyse von Fingers Malone

Foto: © Joshua Boaz Pribanic für Public Herald

Deutlich mehr Scharlach bei Kindern laut DAK-Auswertung

Halsschmerzen, Fieber, manchmal eine rote Zunge und Ausschlag - Scharlach zählt zu den typischen Kinderkrankheiten. Laut Krankenkasse DAK gab es im vergangenen Jahr so viele Fälle wie seit Jahren nicht mehr.

➡️ tagesschau.de/wissen/scharlach

tagesschau.de · Deutlich mehr Scharlach bei Kindern laut DAK-AuswertungPar tagesschau.de

Diphtherie-Fälle in Berlin - wie wahrscheinlich ist ein Ausbruch?

In Deutschland gibt es neue Fälle von Diphtherie. Ein zehnjähriger Schüler musste sogar intensivmedizinisch behandelt werden. Wie wahrscheinlich ist ein größerer Ausbruch? Und was bietet Schutz? Von Anja Braun.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · Diphtherie-Fälle in Berlin - wie wahrscheinlich ist ein Ausbruch?Par Anja Braun, SWR

#h5n1 #avianflu #birdflu #gefluegelpest #pandemie

"Der größte Teil der Berichterstattung in den Unternehmensmedien hat betont, wie "mild" die Infektionen sind, aber sie liegen falsch. Sie beschreiben Augenblutungen als “rosa Auge, ” und sie haben die Tatsache heruntergespielt, dass Fälle von Vogelgrippe zu einem Krankenhausaufenthalt geführt haben. ... Die #Vogelgrippe von 1918 begann als milde #Infektion und entwickelte sich dann ansteckender und tödlicher."

okdoomer.io/mild-at-first/

OK Doomer · Mild at First: A Brief History of The 1918 Bird Flu PandemicHistory doesn't repeat. It mutates.