mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

685
comptes actifs

#Insta

2 messages2 participants1 message aujourd’hui

J’ai réalisé ce week-end qu’aucun de mes proches ne sait que j’ai un blog. La plupart ne savent même pas que les blogs existent encore.
Je n’ai plus #Facebook, #LinkedIn ou #insta ils ne sont donc pas au courant de mes posts.
Pas que ça soit grave, mais je me rends compte que je n’ai pas de moyen « facile » de les tenir au courant comme je pouvais le faire avec Facebook.
Je me vois mal tous leur envoyer mes posts par mail ou message signal ^^

Wenn bis jetzt kein Bedarf bestand WhatsApp zu verlassen sollte es jetzt so weit sein. Das Ziel ist ein Aufweichen der Akzeptanz für komplette KI Überwachung und Verkauf der Daten. Gerade in privaten Chats sollte man sich auf Privatsphäre verlassen können. Überzeugt eure Freund*innen heute #WhatsApp, #Insta & Co zu verlassen. Es ist Zeit die Gemütlichkeit abzulegen.

netzpolitik.org/2025/angriff-a

netzpolitik.org · Angriff auf Privatsphäre: Meta-Messenger führen KI-Assistenten in Europa einKünftig können Nutzer*innen von WhatsApp und Co. mit einer KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.

Moin! Allen, die mehr über die Akteur*innen der #PublicHistory #Bremen erfahren möchten, empfehlen wir für die nächsten Tage unseren Account auf #Insta Hier stellen sich einige unserer Studierenden vor, berichten von ihren Wegen zur Public History an der @unibremen und ihren Zielen als künftige Public Historians.

Neugierig? Mehr gibt’s in den nächsten Tagen hier: instagram.com/pubhistbrem/

@histodons @historikerinnen

Moin! Allen, die mehr über die Akteur*innen der #PublicHistory #Bremen erfahren möchten, empfehlen wir für die nächsten Tage unseren Account auf #Insta Hier stellen sich einige unserer Studierenden vor, berichten von ihren Wegen zur Public History an der @unibremen und ihren Zielen als künftige Public Historians.

Neugierig? Mehr gibt’s in den nächsten Tagen hier: instagram.com/pubhistbrem/

@histodons @historikerinnen

Ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten, was meine #Insta-Migration zu #pixelfed angeht. Bei meinem Profil hat es prima geklappt (mit 2-3 Anläufen) und ihr könnt jetzt meine Bildergalerie hier betrachten @MashaPotempa@pixelfed.de . Und ihr natürlich sehr gerne folgen. 😊 ❤️

Bei der @LeipzigerLiederszene haben sich allerdings nur unter 10 % der Bilder kopieren lassen... 🤷‍♀️ keine Ahnung warum.

Ebenso suche ich noch nach der Option den Feed dauerhaft zu spiegeln und bin über Tipps sehr dankbar! :)