https://www.europesays.com/de/147439/ Kommentar: Der inzwischen längste und bitterste Krieg Israels #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #DE #Deutschland #Gaza #Germany #Hamas #Headlines #Israel #Kommentar #Krieg #Nachrichten #News #Schlagzeilen
https://www.europesays.com/de/147439/ Kommentar: Der inzwischen längste und bitterste Krieg Israels #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #DE #Deutschland #Gaza #Germany #Hamas #Headlines #Israel #Kommentar #Krieg #Nachrichten #News #Schlagzeilen
Kommentar: Der inzwischen längste und bitterste Krieg Israels
Der Krieg Israels gegen die militant-islamistische Hamas hat jede Verhältnismäßigkeit verloren, meint Julio Segador. Premier Netanjahu führe ihn vor allem, um politisch zu überleben.
Kommentar zu Dobrindt: Irgendwas Hartes verkünden - egal wie unsinnig es ist
Das, was Innenminister Dobrindt zur Migrationspolitik verkündet hat, ist reine Symbolpolitik, meint Bianca Schwarz. Und manches, was er sagt, ist schlicht falsch. Der CSU-Mann steht unter dem Druck von Wahlkampfversprechen.
Kommentar zu Selenskyj-Besuch: Merz macht einen guten Anfang
Seit drei Wochen ist Kanzler Merz im Amt - und in diesen drei Wochen hat er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj schon dreimal getroffen. Ein guter Anfang, kommentiert Georg Schwarte.
Konsultation zu #vorratsdatenspeicherung EU-Kommission fragt, wie viel Überwachung OK ist
ALLE KÖNNEN MITMACHEN
Die fragen tatsächlich! Dazu kann jede/r etwas schreiben
Hier:
https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14680-Impact-assessment-on-retention-of-data-by-service-providers-for-criminal-proceedings-_de
Ob's was bringt oder nicht, schön wäre schon, wenn viele ...
Kommentar zum Ukraine-Krieg: Putin streut den USA Sand in die Augen
Putin sieht sich im Krieg gegen die Ukraine im Vorteil - auch die nun ins Spiel gebrachte Pufferzone ist Ausdruck dieses Machtanspruchs, meint Peter Sawicki. Der Kremlchef testet damit auch die USA.
Trump und Ramaphosa: Provokation und kalkulierte Ablenkung
In Washington geriet Südafrikas Präsident Ramaphosa in einen diplomatischen Hinterhalt, meint Samuel Jackisch. Denn wie so oft ging es Trump nicht um seinen Gegenüber, sondern um die eigene Wählerschaft.
Tipps für Kanzler Merz in der "Klimakrisen-Kennlernphase"
Der neue Kanzler bekennt sich zu den Klimazielen, doch statt die Ärmel hochzukrempeln, bleibt es bei Worthülsen. Fridays for Future fordert Taten. Richtig so.#Kommentar #Klimapolitik #Dossier:FridaysforFuture #Bundestagswahl2025undRegierungsbildung #FriedrichMerz
Tipps für Kanzler Merz in der Klimakrisen-Kennlernphase
Die Debatte um Staatsangestellte in der Schweiz ist entfacht! Laut OECD liegt der Anteil im internationalen Vergleich im unteren Drittel. Sind Kürzungen wirklich nötig? Fakten & Hintergründe im SRF-Artikel
https://www.srf.ch/news/dialog/internationaler-vergleich-gibt-es-in-der-schweiz-zu-viele-staatsangestellte #Schweiz #Politik #Verwaltung #OECD #newz
In der CH fahren die Bahnen wunderbar. Seid bloß vorsichtig mit solchen Gedanken. #kommentar
Kommentar zur Rumänien-Wahl: Die EU muss sich um Dan kümmern - ernsthaft
Der künftige Präsident Dan ist für Rumänien das einzige Licht am Ende des Tunnels, meint Oliver Soos. Die EU muss ihn bei seinen Reformbemühungen unterstützten. Das wäre die Chance, Rumänien nach vorne zu bringen - auch zum Nutzen der EU.
#schweiz #israel #palästina : #krieg / #gaza / #kultur / #musik / #eurovisionsongcontest / #ausschluss / #kommentar
„Soll der European Song Contest Israel wegen der in Gaza verübten Kriegsverbrechen sanktionieren? Das kann man gut so sehen.“
https://www.woz.ch/2520/esc/ausschluss-forderung-ist-legitim/!HXACZ3W2XV8M
Kommentar zur Trumps Besuch am Golf: Ein Wohlfühltour ohne Moral
Bei der Reise des US-Präsidenten an den Golf geht es um Deals und das große Geld. An moralischen Bedenken stört sich der Geschäftsmann Trump nicht, meint Anna Osius. Am Golf ist Trump eine Marke - er und seine Familie profitieren eifrig.