Ein bisschen Mathe zum Bundesfeiertag der Schweiz:
01.08.1291
0+1+0+8+1+29:1=39
So, jetzt wisst ihr wie Trump auf die 39% Zölle gekommen ist!
Ein bisschen Mathe zum Bundesfeiertag der Schweiz:
01.08.1291
0+1+0+8+1+29:1=39
So, jetzt wisst ihr wie Trump auf die 39% Zölle gekommen ist!
Der Mann, der die NSA foppte – zum Tode von Tom Lehrer
Der Mathematiker, Songwriter und Satiriker Tom Lehrer ist gestorben. In späten Jahren stellte er sein Musikwerk gemeinfrei.
OpenAI und Google erreichen Gold bei Mathe-Olympiade
International Math Olympiad ist ein besonders schwerer Mathetest. OpenAI und Google DeepMind erklären, das Abschneiden ihrer KI-Modelle sei ein Durchbruch.
Sehr schön! Dass es keinen Nobelpreis für Mathematik gibt, liegt Gerüchten zufolge übrigens daran, dass Frau Nobel angeblich eine Liebesaffäre mit 1 Mathematiker gehabt haben soll.
Aus dem #DiamondFundingNavigator: eine neue #DiamondOpenAccess-Finanzierungsmöglichkeit in #Mathematik
KOALA Mathematik 2026-2028
betrieben von @oa_koala
Zahlen, bitte! Solomon W. Golomb und eine Oktillion IT-Systeme
Der Mathematiker Solomon W. Golomb schuf mit seiner Arbeit zu linear rückgekoppelten Schieberegistern die Basis, mit der heute unzählige IT-Systeme arbeiten.
Dinge, die ich in der #Schule lernte, obwohl sie zum Teil damals schon nicht dem Stand der #Wissenschaft entsprachen:
Sorry, liebe #Mathematik, du darfst nicht mitspielen. Dein Wissen ist zeitlos.
Wir suchen für meine Abteilung einen Product Owner Netzsicherheit (idealerweise für #Oldenburg )! Wir entwickeln Leittechnik für Stadtwerke - die zentrale Steuersoftware für Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Netzwerke.
Bei Netzsicherheit geht es um Berechnungen, um die Sicherheit eines Stromnetzes zu gewährleisten - also was für echte #Mathematik -Nerds!
Bei Fragen zu der Stelle könnt Ihr euch bei mir melden!
#GetFediHired #JobAlert #JobSearch #Hiring #SCADA #Energy
https://www.kisters.eu/de/job-vacancy/product-owner-w-m-d-netzsicherheit/
Frage an den #Lehrerkörper, insbesondere im Lehrfach #Mathematik
Seit mehr als 40 Jahren sind in der Mittel- und Oberstufe sog. "wissenschaftliche Taschenrechner" im Einsatz. Im täglichen Leben spielen diese fast keine Rolle mehr (-> Spreadsheets, Progr.-Sprachen wie Python, Julia, R) und die Fähigkeit einen komplizierten Taschenrechner zu bedienen wird außerhalb von Schule (und evt. Studium) schnell verlernt.
Gibt es Trends die Methoden zu modernisieren?
Antwort -> https://mas.to/@tg9541/114806389012226777
Gemeinsam für #MINT! Ressortübergreifend stärken wir die die Fachkräftebasis in #Mathematik, #Informatik, #Naturwissenschaften und #Technik. Damit bewältigt
die großen Herausforderungen in den Bereichen digitale Transformation, #Klimawandel, #Verteidigung. „Es ist mir ein großes Anliegen, Deutschland als Land der Erfinderinnen und Erfinder zu stärken", sagte BM Dorothee Bär auf dem Nationalen MINT-Gipfel.
Mehr zu MINT: https://www.bmbf.de/mint
#BMBFSFJ
@FachportalPaedagogik @HTW_Berlin Im Mittelpunkt des DZdA steht der Aufbau einer nachhaltigen, bundesweiten Infrastruktur für digitale Übungs- und Prüfungsaufgaben, insbesondere in den sogenannten #WiMINT-Fächern, also in Wirtschaft, #Mathematik, #Informatik, #Naturwissenschaften und Technik. Mit innovativen, adaptiven und KI-gestützten Aufgabenformaten soll die individuelle Förderung von Studierenden gestärkt und der Studienerfolg langfristig verbessert werden.
#Hochschule #hochschulbildung
Die @dfg_public fördert drei Graduiertenkollegs „FORSCALE“, „Analysis nichtlinearer PDG“ und „ProtPath“ an der #UniFreiburg.
Dieser Erfolg stärkt die #Spitzenforschung und #Nachwuchsförderung in Freiburg in den #Forstwissenschaften, der #Biochemie und der #Mathematik.
ufr.link/dfg-grk-2025
Jetzt anmelden zum #SWKTalk am 1. Juli, 13:30 - 14:30 Uhr (via Webex):
„Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern“
Folge 4: "Welche fachlichen Kompetenzen sind in den Fächern #Mathematik, #Deutsch, #Englisch und der #Naturwissenschaften unverzichtbar für einen erfolgreichen Übergang?" mit Susanne Prediger und Olaf Köller, @IPN_Kiel
https://pretix.eu/swk/swktalk-sekI/
#SWK #KMK #Bildungspolitik #Bildungsforschung
Das war mein "Haufen" - keine Ahnung, ob und was davon verwendet wurde
Die Korallen aus Baden-Baden sind auf Reisen gegangen. Wer es vor 3(?) Jahren nicht sehen konnte, weil zu weit weg, vielleicht passt ja #Hamburg besser? Es ist absolut sehenswert und das sage ich nicht nur, weil ich mitgemacht habe.
40.000 Korallen aus Wolle: Wie ein Museum den Meeresgrund nachbaut | NDR.de - Kultur - Kunst - Hamburg
https://www.ndr.de/kultur/kunst/hamburg/40000-Korallen-aus-Wolle-Wie-ein-Museum-den-Meeresgrund-nachbaut,korallen148.html
https://www.imm-hamburg.de/farbenspiel-der-tiefe/
#Handarbeiten @handarbeiten #häkeln #Korallen #hyperbolisches #mathematik
Die Pythagoreer aßen kein Fleisch – sie glaubten an die Seelenverwandtschaft mit Tieren
, an Reinkarnation
und suchten durch Askese
die körperliche und spirituelle Reinheit
für ein höheres Sein. Dies diente außerdem dem sozialen Zusammenhalt
#mathematik #govegan #fedilz
Zahlen, bitte! Albert Einsteins 8-Minuten-Streit um die Sonne
Wirkt sich die explodierende Sonne sofort oder erst nach 8 Minuten auf die Erde aus? Zu der Diskussion schuf Einstein 1915 die Allgemeine Relativitätstheorie.
Zahlen, bitte! Winnie Pu als Antwort auf 42: Die Geschichte des (Buzzword-)Bingo
Buzzword-Bingo erheitert seit den 1990ern trockene Firmen-Meetings und Politikerreden. Angelehnt ist es an das klassische Bingo mit Ursprung in Italien.
heise+ | Vier Mathe-Apps mit Fotofunktion im Test
Spezielle Mathe-Apps sollen Schülern beim Lösen von Aufgaben helfen. Unser Test zeigt, bei welchen Problemen es ihnen gelingt und wo sie passen müssen.
@christianschwaegerl so genannte "Wurstkatastrophe" der Mathematik.
https://www.spektrum.de/kolumne/die-wurstkatastrophe-der-mathematik/1605432