mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

597
comptes actifs

#pubertat

0 message0 participant0 message aujourd’hui

An der Schule meiner Tochter fallen gerade drei Tage wegen des mündlichen Abis aus, und der tolle Deutschlehrer lässt die Zehntklässler:innen zuhause Liebesgedichte lesen, nachdem er vorher wochenlang intensiv mit ihnen Kafka gelesen hat, und ich liebe es einfach, wie er ihnen so die Möglichkeit zum Entdecken der Philosophie und ihrer eigenen Gefühle gibt, weil er immer alles mit ihrer Lebenswelt verknüpft und total achtsam damit umgeht.

Mal wieder Thema Frauen:
Weil ich es gerade mal wieder empfohlen habe, möchte ich auch hier noch einmal für die Bücher von einer Mitstreiterin die Werbetrommel rühren - Sheila de Liz .

Die Frau ist toll, locker und vermittelt wichtige gynäkologische Themen auf eine sehr gute Art und Weise.
Schaut euch ihre Publikationen auf Wiki an, ihr werdet für Frau in jedem Alter etwas finden:
de.wikipedia.org/wiki/Sheila_d

Ein unterhaltsames und aufschlussreiches Interview gibt es hier im Deutschlandfunk:
share.deutschlandradio.de/dlf-

de.wikipedia.orgSheila de Liz – Wikipedia

Frauen leiden häufiger und anders unter Ängsten als Männer. Eine Psychologin und eine Ärztin erklären, warum das so ist und was betroffenen Frauen hilft. Eine Rezension

Dass Frauen häufiger und anders unter Ängsten leiden als Männer, hat Gründe. Welche, das erläutern Barbara Voigt und Beate Wagner. Eine Rezension (Rezension zu Die weibliche Angst von Barbara Voigt, Beate Wagner)#Angst #Medizin #Gesundheit #Psychologie #Frauen #Mädchen #Panik #Entspannung #Selbstwert #Depression #Psychotherapie #Impostor #Resilienz #Störung #Feminismus #Pubertät #Evolution #PsychologieHirnforschung #Biologie #Kultur
»Die weibliche Angst«: Der Angst den Schrecken nehmen

www.spektrum.de»Die weibliche Angst«: Der Angst den Schrecken nehmenDass Frauen häufiger und anders unter Ängsten leiden als Männer, hat Gründe. Welche, das erläutern Barbara Voigt und Beate Wagner. Eine Rezension (Rezension zu Die weibliche Angst von Barbara Voigt, Beate Wagner)