mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

584
comptes actifs

#rechenzentren

0 message0 participant0 message aujourd’hui

🍀 🧮 Nachhaltigkeit & Rechenzentren – passt das zusammen?

Darum geht’s im letzten Workshop unserer Reihe „Sovereign. Sustainable. Digital.“ mit dem @umweltministerium & dem @neuSoM.

🗓 21.08.2025
🕜 14:30–16:30
💻 Online

Wir tauchen in die Welt der nachhaltigen IT-Infrastruktur, Rechenzentren und grünen Clouds ein. Seid dabei!

👉 Anmeldung per Mail an nachhaltige-Digitalisierung@bmuv.bund.de oder unter bundesumweltministerium.de/the
#Nachhaltigkeit #Rechenzentren #DigitaleSouveränität

Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will

Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe - doch Deutschland investiert zu langsam. Experten warnen vor einer Versorgungslücke und fordern klare Signale von Politik und Wirtschaft. Von Emal Atif.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn

tagesschau.de · Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen willPar Emal Atif

Statt Cyberdome Glitzer-Hype lieber Cyberresilienz durch defensive Sicherheitsmaßnahmen! 🔥🔥🔥

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Rechnungshof warnt: #Cybersicherheit der #Bundes-IT unzureichend

"Viele #Rechenzentren des Bundes verfügen wohl nicht einmal über eine angemessene #Notstromversorgung. Und auch an #Redundanzen fehlt es häufig.

...warnt der Bundesrechnungshof in einem vertraulichen Bericht an den Haushaltsausschuss vor eklatanten #Mängeln..."
golem.de/news/rechnungshof-war

Golem.de · Rechnungshof warnt: Cybersicherheit der Bundes-IT unzureichend - Golem.dePar Marc Stöckel

#Googles #CO2-Emissionen sind 2024 auf 15,2 Millionen Tonnen gestiegen.

Das ist ein Plus von 51 % seit 2019. Haupttreiber ist der wachsende #Energiebedarf durch Künstliche Intelligenz. Trotz Effizienzgewinnen bei #Rechenzentren entfernt sich Google damit zunehmend von seinem Ziel, die #Emissionen bis 2030 zu halbieren.

heise.de/news/Googles-Kohlendi

heise online · Googles Kohlendioxid-Emissionen steigen erneutPar Niklas Jan Engelking

Lieber Herr Dobrint, statt #Cyberdome echte Defizite angehen und echte Cyberresilienz steigern! 🔥

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

Sogar #Notstrom fehlt: Schlechte Sicherheitstandards in #Rechenzentren des Bundes

"Das #Sicherheitsniveau der Rechenzentren sei insgesamt "unzureichend" und der Zustand der IT-Sicherheit in der #Bundesverwaltung "unverändert #defizitär", urteilen die Prüfer..."
heise.de/news/Bundesrechnungsh

heise online · Sogar Notstrom fehlt: Schlechte Sicherheitstandards in Rechenzentren des BundesPar Axel Kannenberg

Milliardär Jeff Bezos ( #Amazon) will in Brandenburg riesige #Rechenzentren bauen, wo die AWS Cloud seines US-Hyperscalers ein Highlight europäischer #Souveränität werden soll. Warum das vollständiger Bullshit ist u die Stärkung von mehr Unabhängigkeit sogar aktiv behindert, erklärte ich in einem langen Interview der Märkischen Allgemeinen Zeitung:

maz-online.de/politik/regional

#Cloud klaut Geld. Nachrechnen lohnt sich.

Das #Softwareunternehmen #37signals migriert auch seinen #S3-Speicher von #AWS in eigene #Rechenzentren und spart dadurch jährlich rund 1,3 Millionen US-Dollar.

Nach dem Umzug aller Workloads belaufen sich die Gesamtersparnisse auf über 2 Mio. US-Dollar pro Jahr. Trotz Investitionen in eigene #Infrastruktur rechnet sich der Schritt langfristig.

heise.de/news/Weg-von-AWS-37si

heise online · Weg von AWS: 37signals spart mit eigenem Speicher jährlich 1,3 Millionen DollarPar Sven Festag
Suite du fil

Die Rechenzentren bedürfen einer großen Menge an #Wasser und #Strom in einer Gegend, die durch den Braunkohletagebau von Wasserstress betroffen ist. Microsoft hat angekündigt, auf einen geschlossenem Wasserkreislauf zur Kühlung zu setzen, um Wasser zu sparen.

Der BUND fordert, die #Rechenzentren sauberer und energieeffizient zu betreiben, u.a. indem sie in die lokale Strom- und Wärmeversorgung einbezogen werden sowie Nutzung und Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen zur Pflicht wird.

Microsoft will in Bedburg und Bergheim im Rheinischen Revier Hyperscaler-#Rechenzentren unter anderem für #KI bauen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert an den Plänen, dass sie weder nachhaltig noch ökologisch sind. Landwirtschaftliche Flächen werden zerstört, anstatt bereits versiegelte und erschlossene Flächen zu nutzen.

bund-nrw.de/themen/braunkohle/

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandStoppt den Flächenfraß im Rheinischen Revier!Microsoft; Hyperscaler; Rechenzentren; Rheinisches Revier; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland; BUND; Petition

#klimakatastrophe #rechenzentren #kapitalismus
"Aktuell sehe man, dass die Rechenzentrumsplaner die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes "regelrecht unterlaufen, indem sie Orte heraussuchen, wo keine Abwärme genutzt werden kann, und dann sagen, es nimmt uns ja keiner die Abwärme ab":
golem.de/news/bund-rechenzentr

Golem.de · BUND: Rechenzentren unterlaufen Umweltauflagen ganz gezielt - Golem.dePar Achim Sawall

Aktuell erreichen den Server wieder einmal Brute Force Wellen von AS16276.

Den Ruf den #hetzner früher hatte, gilt heute für #ovh. Eine unglaubliche Dreckschleuder mit schlecht funktionierenden Abuse Prozessen. Aber was erwartet man von einer Bude die #rechenzentren aus Holz baut…

Bis die das behoben haben, ist diese ASN gesperrt und hat keinen Zugriff mehr. Sorry an alle, die dort #rss Aggregatoren betreiben - ist nur temporär.