mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

580
comptes actifs

#sozialearbeit

0 message0 participant0 message aujourd’hui
Deutscher Bildungsserver<p>Die neueste Ausgabe des Forschungsmagazins <a href="https://bildung.social/tags/DJI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DJI</span></a> Impulse des Deutschen Jugendinstituts ist veröffentlicht und kann kostenlos heruntergeladen werden:<br>Aufwachsen in Vielfalt. Viele Kinder und Jugendliche werden benachteiligt, ausgegrenzt oder diskriminiert. Wie gelingt in einer Realität voller Unterschiede mehr Chancengleichheit?<br><a href="https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/37118-dji-impulse-2/25-aufwachsen-in-vielfalt.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">dji.de/veroeffentlichungen/lit</span><span class="invisible">eratursuche/detailansicht/literatur/37118-dji-impulse-2/25-aufwachsen-in-vielfalt.html</span></a><br><a href="https://bildung.social/tags/Chancengleichheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chancengleichheit</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Jugendarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendarbeit</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/SozialeArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SozialeArbeit</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/sozialpadagogik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sozialpadagogik</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Bildungsforschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungsforschung</span></a></p>
WDR (inoffiziell)Ein stiller Tag in Wuppertal erinnert an Menschen, die an ihrer Drogensucht gestorben sind. Er ist wichtig für Hinterbliebende.<a href="https://squeet.me/search?tag=Drogen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Drogen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Konsum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konsum</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gedenktag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gedenktag</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Betroffene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Betroffene</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Angeh%C3%B6rigen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Angehörigen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Sucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sucht</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Suchtkranke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Suchtkranke</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Hilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hilfe</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=sozialeArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sozialeArbeit</span></a><br><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/wuppertal-gedenktag-drogen-konsum-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">"Niemand wird süchtig geboren!": Drogensucht-Gedenktag in Wuppertal</a>
Deutscher Bildungsserver<p>In der neuen Folge der Reihe <a href="https://bildung.social/tags/Bildungsforschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bildungsforschung</span></a> für die Bildungspraxis" erklärt Prof. Michael Doh, wie Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt „Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten <a href="https://bildung.social/tags/Altenhilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altenhilfe</span></a>“ die Arbeit mit <a href="https://bildung.social/tags/digitaleMedien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>digitaleMedien</span></a> im Betreuten Wohnen oder in Pflegewohnheimen unterstützen, verbessern können<br><a href="https://blog.bildungsserver.de/digitale-bildung-in-einrichtungen-der-altenhilfe" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">blog.bildungsserver.de/digital</span><span class="invisible">e-bildung-in-einrichtungen-der-altenhilfe</span></a><br><a href="https://bildung.social/tags/erwachsenenbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>erwachsenenbildung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/sozialearbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sozialearbeit</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Seniorenbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Seniorenbildung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/digitalebildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>digitalebildung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Altenpflege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altenpflege</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/bildungsforschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bildungsforschung</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Veranstaltungstipp <a href="https://bildung.social/tags/SozialeArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SozialeArbeit</span></a> für 30. Juli:<br>Väter einbeziehen, aber wie? Intern. Vorschläge für Kinderschutz und Frühe Hilfen<br>Väter wurden in <a href="https://bildung.social/tags/Fr%C3%BCheHilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FrüheHilfe</span></a> und <a href="https://bildung.social/tags/Kinderschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinderschutz</span></a> oft übersehen oder als potentielle Gefährder wahrgenommen. Sie einzubeziehen eröffnet ein umfassendes Bild von allen familiären Belastungen &amp; Ressourcen und macht Hilfen zugleich komplexer. Christoph Liel <a href="https://bildung.social/tags/DJI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DJI</span></a> stellt Ansätze vor, wie der Einbezug von Vätern systematischer gelingen könnte.&nbsp;<br><a href="https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39485" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bildungsserver.de/veranstaltun</span><span class="invisible">g.html?veranstaltungen_id=39485</span></a></p>
Küstenkladde<p>Gerade betreue ich eine Abschlussarbeit in Soziale Arbeit zum Thema Social Media und frage mich, wieviele junge Menschen und Studierende im Fediverse unterwegs sind. Gerne teilen!</p><p>Ergänzung: In der Arbeit wird es um eine bestimmte Altersgruppe und ausgewählte Social Media Kanäle gehen. Ich möchte empfehlen, das Fediverse dazu zunehmen. 1000 Dank fürs Mitmachen und Teilen!! </p><p><a href="https://norden.social/tags/SozialeArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SozialeArbeit</span></a></p>
Deutscher Bildungsserver<p>Standards, Qualität und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel <a href="https://bildung.social/tags/Kinderschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinderschutz</span></a>. Rechte junger Menschen und Qualität der Infrastrukturen - Impulspapier des Bundesjugendkuratoriums: <br><a href="https://bundesjugendkuratorium.de/data/pdf/BJK_Impulspapier_Standards%20unter%20Druck_2025.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bundesjugendkuratorium.de/data</span><span class="invisible">/pdf/BJK_Impulspapier_Standards%20unter%20Druck_2025.pdf</span></a><br><a href="https://bildung.social/tags/SozialeArbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SozialeArbeit</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Sozialp%C3%A4dagogik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sozialpädagogik</span></a></p>

Methodenfestival Demokratie in der Sozialen Arbeit
Am 27. Juni findet an der @hs_rheinmain der Fachtag „Methodenfestival Demokratie in der Sozialen Arbeit – Lebenswelten durch methodisches Handeln partizipativ gestalten“ statt. Teilnehmende erwartet ein Programm mit Informationen zu den Entwicklungen am Fachbereich Sozialwesen der HSRM mit dem neuen In-Institut wims, sowie der Fertigstellung des Methodenlabors.
hs-rm.de/fachtag2025
#SozialeArbeit #Demokratiebildung

Suite du fil

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit und das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit haben mit anderen Forschungseinrichtungen in Deutschland eine groß angelegte Dunkelfeldstudie zum Thema #sexuelleGewalt durchgeführt. Ergebnis: Insg. waren 12,7% der Befragten als #Kinder oder #Jugendliche von sexualisierter Gewalt betroffen: 20,6% der #Frauen und 4,8% der Männer. Das ergibt 5,7 Mio von sexualisierter Gewalt Betroffene in Deutschland.
zeit.de/familie/2025-05/sexual
#SozialeArbeit #FediLZ

ZEIT ONLINESexualisierte Gewalt gegen Kinder: Jede fünfte Frau wurde als Minderjährige Opfer sexualisierter GewaltSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Das zeigt eine groß angelegte Dunkelfeld-Studie.

Wie unterscheiden sich die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in Deutschland? Was ist ihnen wichtig? Die aktuelle Studie "Teilhabeatlas" des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung gibt Aufschluss.
Wir haben den #Teilhabeatlas, die Deutschlandkarte und die Studie hier zusammengestellt:
bildungsserver.de/nachricht.ht
#Kinder #Jugend #SozialeArbeit #bildungspolitik

Die Hochschule Bremerhaven lädt am 23./24. Juni zur Tagung „KLASSE THEMAtisieren“ – #Armut und #SozialeArbeit" ein.
Die soziale Herkunft hat auch heutzutage noch einen großen Einfluss darauf, wie Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Häufig ist damit auch Diskriminierung verbunden. Wie können Sozialarbeiter:innen wertfrei über Armut sprechen - mit Klient:innen, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden?
Anmelden bis 1.6.: hs-bremerhaven.de/klasse-thema.
#SozialeArbeit

A répondu dans un fil de discussion

@orgpaed_fub Sehr wichtiges Thema für und in #sozialearbeit!
In unserem Dossier gibt's Linkempfehlungen, die die Themen #Radikalisierung #Extremismus sowie die Prävention dieser Entwicklungen mithilfe der Sozialen Arbeit behandeln.
bildungsserver.de/sozialpaedag
Beim #DBSFachtag zur Demokratiebildung berichtete ein Kollege des Digital Streetwork, dass neurechte Gruppierungen als Ansprechpersonen in der Gaming-Szene unterwegs seien.
bildungsserver.de/ueber-uns/do

#FediLZ #Schule #SozialeArbeit aufgepasst!
SchuB, dasOnline-Magazin der Wübben-Stiftung will Schulen im Brennpunkt und den Menschen vor Ort – vor allem ihren Herausforderungen und Leistungen – mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung geben. Konzepte, die an Schulen bereits gut funktionieren, werden hier an andere weitertragen und damit Schulen im Brennpunkt in ganz Deutschland Impulse für ihre Arbeit geben und sie stärken.
schub-magazin.org/

Mit dem Projekt „ErinnerungsZeit“ wird 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs jungen Menschen ab 14 ein Raum geboten sich mit der Gegenwartsrelevanz von Erinnerung an NS-Unrecht und Widerstand auseinanderzusetzen.
Kernelement ist die **animierte, interaktive Visual Novel „ErinnerungsZeit“**, die Jugendliche dabei unterstützt, Handlungskompetenzen & Widerstandsfähigkeit gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu entwickeln
Mehr dazu hier: bildungsserver.de/onlineressou
#FediLZ #sozialearbeit

A répondu dans un fil de discussion

@DGfE_eV "Sexualpädagogische Forschung ist ein eigenes Forschungsfeld, stützt sich darüber hinaus aber auch auf fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen benachbarten Disziplinen, darunter #Erziehungswissenschaft, #SozialeArbeit, #Sexualwissenschaft, #Psychologie, #Gesundheitswissenschaft und #Soziologie."
Und: #SexuelleBildung schützt vor Missbrauch, Gewalt und Diskriminierung
#Sexualpädagogik