mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

584
comptes actifs

#stromnetz

1 message1 participant0 message aujourd’hui

Blackout ohne Speicher? Prof. Sterner über die wahre Herausforderung der #Energiewende - #ALLES_WIRD_STROM - #Energiewende jetzt #Podcast:

Wie sicher ist unser #Stromnetz wirklich? Und was ist dran an der #Blackout-Debatte in #Europa? In dieser Folge von „Alles wird Strom“ sprechen wir mit #ProfSterner – einem der führenden Experten für #Energiespeicher und #Wasserstoff in Deutschland. Gemeinsam klären wir, welche Rolle #Batterien, #Power_to_Gas und #Sektorenkopplung...

alles-wird-strom.podigee.io/21

Die #Wechselstrom- #Batterie fürs #EAuto von #Porsche #Engineering - Christoph Roggendorf #mooove (205)

#Porsche #Engineering hat eine #Revolution für die #EMobilität vorgestellt. Eine #Batterie, die nicht mehr Gleichstrom liefert, sondern #Wechselstrom, wie ihn #EMaschine und das heimische #Stromnetz am liebsten haben.

Gemeinsam mit dem Projektleiter Christoph Roggendorf blicken wir auf die Entwicklung der sogenannten #Wechselstrom- #Batterie und klären, was...

m.youtube.com/watch?v=QzBrTbPC

Energie-Pionier lebt seit drei Jahren autark: So hat er es geschafft - CHIP
Fells Beispiel zeigt, dass individuelle Autarkie in der #Energiewende realisierbar ist. Er unterstreicht, dass erneuerbare Energien in der Lage sind, eine verlässliche #Energieversorgung sicherzustellen. Obwohl sein Haus vollständig vom öffentlichen #Stromnetz getrennt ist, betont er, dass die Zukunft der Energiewende in der intelligenten Vernetzung von #Energiespeichern liegt.
share.google/IqC5SdFMqgMsPRyTr

Ist es Jahrzehnte veralteter Wissensstand
oder absichtliche Täuschung/Lüge(?), wenn
#CSU und andere ständig behaupten*
a) #AKW Strom sei billiger als #Ökostrom
b) modernes #Stromnetz brauche #Grundlast Kraftwerke

Hinzu kommt das Verdrängen von
1) AKW GAU Risiken (erst recht in Zeiten von Krieg und Terror (vgl. #Putin #Russland #Iran etc.)
2) Kosten und Risiken von ca. 1 Mio. Jahre #Atommüll -Sicherung

* Auch gestern (25.06) wieder
der CSU-Generalsekretär in der "Münchner Runde" im BR

#Stromnetz vor dem #Kollaps?

Wie #Populisten mit #Blackout-Panik Stimmen fischen.
Kein Licht. Keine Heizung. Kein Internet. Ein großflächiger #Stromausfall ist eines der Szenarien, das vielen Menschen Angst macht – und das nicht ganz zu Unrecht. Doch wie wahrscheinlich ist ein echter Blackout wirklich? Wird er durch die #Energiewende begünstigt – oder ist sie vielleicht sogar unsere beste Versicherung dagegen?
In diesem Video erfährst du:

m.youtube.com/watch?v=ctvl5xsc

Ein Bericht zur #Netzstörung in #Spanien und #Portugal im April zeigt, dass die Ursache ein Zusammenspiel technischer Fehler bei der Netzstabilisierung war.

#Erneuerbare Energien hatten nichts damit zu tun. Geplante Maßnahmen verschärften das Problem. Zu wenige #Kraftwerke waren zur Spannungsregelung aktiviert und einige reagierten falsch.

Frühzeitige Abschaltungen von Geräten beschleunigten den Zusammenbruch.

arstechnica.com/science/2025/0

Ars Technica · Spanish blackout report: Power plants meant to stabilize voltage didn’tPar John Timmer

#Energiewende:

#Stromnetz muss global verdoppelt werden

Nicht nur #erneuerbare #Energien, auch der generell wachsende Bedarf an stabiler #Stromversorgung stellt Hersteller von Kabeln vor Herausforderungen.

So bezieht er sich auf Prognosen der Internationalen Energieagentur. Die geht davon aus, dass bei einem weltweiten Ausbau der Stromproduktion und der Elektrifizierung von Wärmeproduktion und Mobilität etwa 80 Millionen Kilometer neue Stromleitungen benötigt werden.

golem.de/news/energiewende-str

Golem.de · Energiewende: Stromnetz muss global verdoppelt werden - Golem.dePar Mario Petzold

Wie #Ambibox 2025 den Durchbruch für #bidirektionales #Laden schaffen will!

In #Schweden startet #Ambibox gemeinsam mit #Vattenfall das #bidirektionale Laden – also das #Einspeisen von #Strom aus dem #EAuto zurück ins #Hausnetz oder das #öffentliche #Stromnetz. Im Interview gibt Ambibox-CEO Manfred Przybilla Einblicke in den aktuellen Stand des Rollouts, die Herausforderungen in der Praxis und einen Ausblick, wann weitere Fahrzeugmodelle in die Kompatibilitätsliste...

m.youtube.com/watch?v=Nmhkj1jN

In­te­gra­ti­on von steu­er­ba­ren Ver­brauch­sein­rich­tun­gen:

Neue Regelungen helfen dabei, #steuerbare #Verbrauchseinrichtungen kurzfristig, sicher und zügig in das #Stromnetz zu integrieren.

Als solche Einrichtungen zählen beispielsweise #Ladesäulen für #EAutos und #Wärmepumpen. Sie haben höhere Leistungen als die meisten #Haushaltsgeräte, benötigen also mehr #Strom.

bundesnetzagentur.de/DE/Vporta

www.bundesnetzagentur.deBundesnetzagentur - Homepage - Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen

#BGH-Urteil: Strengere Regeln für #Stromerzeugung vor Ort

Ein #Energieversorger wollte vor Ort Strom für 250 Wohnungen erzeugen und diesen an die Bewohner verkaufen. Der Vorteil der sogenannten „ #Kundenanlage “: Für den Strom fallen keine #Netzgebühren an. Das heißt: Der #Strom ist für den #Verbraucher günstiger. Doch damit ist jetzt Schluss: Auch wer vor Ort Strom produziert und den weiterverkauft, betreibt ein #Stromnetz und muss #Netzgebühren verlangen.

m.youtube.com/watch?v=LzN_4LwV

E-Autos können immer schneller laden, in 20 Minuten sind 300 bis 400 km «nachgetankt». Die ETH Lausanne @epfl hat erforscht, wie sich die Netzbelastung durch Schnellladestationen reduzieren lässt. Batteriespeicher, Photovoltaik und die Preisgestaltung der öffentlichen Ladestationen spielen eine Rolle.

energie-experten.ch/de/mobilit

Energie-Experten · E-Autos schnell laden, ohne das Netz zu überlasten – Energie-Experten
Plus via Energie-Experten