mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

681
comptes actifs

#werbung

4 messages4 participants0 message aujourd’hui
Suite du fil

Weitere Infos zu diesem #Lobbyverein der 🇦🇹 #Lebensmittelindustrie:

Dieser Verein #ForumErnährungHeute wurde offenbar mit viel Geheimniskrämerei gegründet, wie halt meist bei #Lobbyarbeit. Aber eine Recherchegruppe hat sich dies genauer angeschaut (Beitrag aus 03/2017)
newsv2.orf.at/stories/2384267/

Eine Arbeit vom MCI (Innsbruck) zur #politischenEinflussnahme der #Lebensmittelkonzerne, als Beispiel dient genau dieses "Forum"
research.mci.edu/de/cshi/blog/

Nach reichlicher Kritik hat der Verein dann offenbar die Mitglieder transparent gemacht.
forum-ernaehrung.at/ueber-feh/
Noch Fragen? 🤔

Hier die #Werbung der #Wirtschaftskammer (#WKO) gegen eine #Zuckersteuer
wko.at/oe/industrie/nahrungs-g

Und wer als von den Konzernen "gesponserter Wissenschaftler" auf der Seite "Wissenschaftlicher Beirat" aufgelistet ist, den kann man als Wissenschaftler nicht mehr ernst nehmen! 🤷‍♂️
forum-ernaehrung.at/ueber-feh/

Damit ist die Frage, was gegen eine #Zuckersteuer spricht, geklärt.

(2/2)

ORF.at · Ernährungstipps mit Geld der IndustriePar ORF.at

Wie Google mit privaten Daten umgeht

Ein britischer Programmierer und Aktivist Namens DanQ hat eine Software geschrieben und darauf ein Portal "Three Rings" aufgebaut, mit denen Freiwilligen-Agenturen die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Helfer/innen organisieren können. Schon seit 2002 gibt

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoWie Google mit privaten Daten umgeht | pc-flüsterer bremen

Trojanische Version von KeePass in Umlauf!

Als FOSS (Open-Source) sollte der Passwort-Manager KeePass über jeden Zweifel erhaben sein, oder? Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja, aber nur, wenn man es aus offiziellen Quellen bezieht (z.B. direkt von der Quelle oder von f-droid oder droid-ify).

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoTrojanische Version von KeePass in Umlauf! | pc-flüsterer bremen

1984 war gestern

Der gläserne #TV-Zuschauer: #KI für psychografische Zuschauermerkmale am Smart-TV

» TV-Hersteller blenden schon heute passende #Werbung zu den am TV geschauten Sendungen ein. Künftig wollen sie zusätzlich die Emotionen der Zuschauer analysieren.

Von Ulrike Kuhlmann

Der TV-Hersteller #LG will die persönlichen #Überzeugung|en, #Glauben|seinstellungen, #Werte und #Emotion|en der Nutzer seiner Smart-TVs per KI analysieren und seinen Werbepartnern diese Daten für individuelle Werbebotschaften anbieten.
Die neue Technik werde in Kürze auf über 200 Millionen LG-Smart-TVs ausgespielt.

heise.de/select/ct/2025/11/251

#datenschutz #überwachung

Kannst Du Dir nicht ausdenken...
Zieht den Stecker!

heise magazineDer gläserne TV-ZuschauerTV-Hersteller blenden schon heute passende Werbung zu den am TV geschauten Sendungen ein. Künftig wollen sie zusätzlich die Emotionen der Zuschauer analysieren.
A répondu dans un fil de discussion

@chrisstoecker

Nein, aber #Werbung bedeutet auch #Tracking, schau mal bei #Heise oder dem #Spiegel

( Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit bis zu 172 Drittanbietern zusammen. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ... )

Das ist einfach nicht OK.

wàre es môglich z.b mit @Taler
einen kleinen Betrag zu zahlen, um den Artikel zu Kaufen, wûrde Ich dies tun. Aber Nein, es gibt nur ein Abo im Monat / Jahr Oder die WerbeBombe und Tracking.

Meine Antwort ist also Nein !!!

@rufposten

#Werbung für eine wichtige Sache:

Da die #EU Kommission einmal mehr vor der Giftlobby um #Bayer & Co eingeknickt ist und #Glyphosat für unglaubliche zehn weitere Jahre zugelassen hat, klagt #foodwatch jetzt dagegen. Ich finde das ist mutig, richtig und wichtig! Und es wird teuer.

Dafür kann @foodwatch_de jeden € an Unterstützung gebrauchen. Wer also was geben kann, hier gehts lang …

foodwatch.org/de/unterstuetzen

FW DEJede Spende wirkt!
A répondu dans un fil de discussion

@tagesschau

Das #Klima steht für die #Wirtschaft doch die letzten Jahrzehnte an erster Stelle!
Leider nicht das #Weltklima sondern das #Konsumklima !!!
Privater Konsum findet in der #Freizeit statt. Und der wird angeheizt #KosteEsWasEsWolle .
Aufmerksamkeit wird mit allen Mitteln auf den #Konsum gezogen.
Da wird #Aufmerksamkeit für das Wesentliche im Leben MIT WISSENSCHAFTLICHEN METHODEN abgesaugt. Und da gehören halt Kinder und die eigene psychische Gesundheit auch dazu.
#Awareness #Werbung

A répondu dans un fil de discussion

@heiseonline
"So sprach Netflix-Werbechefin Amy Reinhard dem Branchenmagazin Mediaplaynews zufolge von KI-generierten, interaktiven Werbeeinblendungen. Wie das in der Praxis aussehen könnte, ist unklar." Oha.
Aber "Netflix-Nutzer schauen aufmerksam Werbung

"Unsere Mitglieder schenken Midroll-Werbung genau so viel Aufmerksamkeit wie den Serien und Filmen selbst"" kann ja durchaus af Qualitativ hochwertige Werbung hindeuten, die #YouTube KI #Werbung zählt mMn aber nicht dazu.

Manchmal fühlt sich der Kampf für die (eigene) #informationelleSelbstbestimmung - den #Datenschutz - aussichtslos an,
ich möchte daher daran erinnern, dass auch kleine Schritte etwas bewirken können:
* Nutzt einen Ad- und Tracking-Blocker (#uBlockOrigin)
* Ändert die Standardsuchmaschine(auch wenn ihr diese nicht zu 100% nutzt) (#DuckDuckGo #Ecosia #Qwant #SwissCows)
* Wechselt den #Browser(#FireFox #Brave #LibreWolf)
1/3

#Hamburg #Werbefrei - ihr wollt wirklich alle #Werbung verbieten?

Nein, so ist es nicht. Ein zweiter Blick lohnt sich - unser Gesetzentwurf ist ausgewogen und lässt Platz für Litfasssäulen, Plakatierung und vieles mehr.

Verbieten wollen wir Werbung, die wirklich stört - z.B. Bildschirme im Straßenraum.

hamburg-werbefrei.de/gesetzent

www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.