Die Katzenminze ist der Renner bei den Pelzbienen. Das Polsterseifenkraut (Saponaria ocymoides) steht ihr in nichts nach.
Ein weiterer Toprenner bei der Nektarernte.
Die Katzenminze ist der Renner bei den Pelzbienen. Das Polsterseifenkraut (Saponaria ocymoides) steht ihr in nichts nach.
Ein weiterer Toprenner bei der Nektarernte.
dise Schottische Erdbiene Andrena scotica saß gestern, als es so kalt war auf dem blatt, bewegte sich sehr langsam und wartete offensichtlich auf wärmere zeiten oder gar einen sonnenstrahl. letzteres wohl vergeblich :-/
diese sandbiene konnte ich nicht genauer bestimmen, weder mit iNaturalist noch mit OBSidentify, trotz des schönen blicks ins gesicht. kann das jemand von euch? ihr wisst doch immer alles :3
Sandarium bauen: Nisthilfe für Wildbienen - [GEO]
https://www.geo.de/natur/tierwelt/sandarium-bauen--nisthilfe-fuer-wildbienen-35625034.html
@Blickwinkel@digitalcourage.social
Nun ja, aber ohne #Bestäubung von #Blüten durch #Insekten wie v.a. #Bienen kein #Obst u.v.a.
Die #Wildbienen sind nicht zahlreich genug dafür.
Ich war heute bei Freunden, die haben einen alten #Blauregen (Glyzinie, Wisteria)
Zum ersten mal eine #großeHolzbiene gesehen. Wunderschönes Tier, in Baden Württemberg stark gefährdet.
Nun, bin ich am Überlegen, auch einen Blauregen zu pflanzen. Eigentlich ist es keine heimische Art, ich habe aber wenig zu invasivem Potential gelesen.
Wer weiß mehr ?
#Wildbienen schützen: Das ist im Garten zu beachten - SWR Wissen https://www.swr.de/wissen/wildbienen-schuetzen-das-ist-im-garten-zu-beachten-100.html
Keine Angst vor Hornissen!
#Hornissen stehen genau wie #Hummeln und #Wildbienen unter #Naturschutz. Ihre Größe macht uns Menschen unsicher, aber ein sehr seltener Stich ist kaum anders als der Stich einer Biene. Hornissen sind sehr friedlich zu uns Menschen.
Hornissen sind nicht wie #Wespen an unseren Leckereien interessiert. Sie ernähren sich von Insekten und Pflanzensäften zum Beispiel aus Fallobst.
https://www.olerum.de/hornissen-im-naturnahen-garten
Auch in diesem Jahr rufen die Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., die Gartenakademien Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zum Mähfreien Mai auf. Die Idee ist simpel, aber wirkungsvoll: Wer seinen #Rasen im Mai nicht mäht, schenkt #Wildbienen, #Schmetterlinge n & Co. wichtige Nahrung und Lebensräume.
Selbst kleine Wiesenflächen oder ungemähte Rasenecken können sich in kurzer Zeit zu blühenden Oasen für die Artenvielfalt entwickeln.
https://dgg1822.de/2025/04/14/am-1-mai-ist-maehfreiertag-eine-gemeinsame-aktion-der-deutschengartenbau-gesellschaft-1822-e-v-und-der-gartenakademien/
Schaut mal, wer uns gestern auf dem Balkon besucht hat … ist das der Große Wollschweber? Ist übrigens keine Wildbiene, er gehört zu den Fliegen! #wildbienen
"Honigbienen-Haltung ist kein Naturschutz!" Interview mit Biologe Torben Schiffer und Beesteez.
https://youtube.com/watch?v=_VZqF7hXRjU&si=27UA62zLWuZJHox5 #Bienen #Honigbiene #Imker #Lobby #Imkerei #Bienenhaltung #Bien #Biene #Wildbienen #Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität statt #Massentierhaltung #Honig
Bergwelt in Gefahr: #Klimawandel bedroht #Hummeln – Die Anpassung an die Kälte wird zunehmend zum Problem: Die Temperaturen in den #Alpen steigen schneller als im globalen Durchschnitt. Viele #Hummelarten geraten dadurch unter Druck, ziehen sich in höhere Lagen zurück. Das ist jedoch ein Rückzug mit absehbarem Ende. Irgendwann geht nämlich der Platz aus.
Eine im Fachjournal Global #Ecology and Conservation veröffentlichte Studie zeigt die dramatische Entwicklung auf: Vier bedrohte #Hummelarten – darunter der #Alpen-Hummel “Bombus alpinus” und der ausschließlich im Apennin vorkommende “Bombus konradini” – könnten bis 2070 große Teile ihres heutigen Verbreitungsgebiets verlieren. Besonders stark betroffen ist der #Apennin, wo bis zu 85 Prozent der Lebensräume verschwinden könnten.
https://www.suedtirolnews.it/italien/bergwelt-in-gefahr-klimawandel-bedroht-hummeln
#Bienen #hummel #Wildbienen #echteBienen #Wildblumen #Wildpflanzen #artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Naturschutz #Umweltschutz #Bombuskonradini #Bombusalpinus
löwenzahn ist immer wieder toll zum insekten fotografieren
Flaum-Sandbiene
Andrena nitida
Wissenswertes zu #Hummeln
Aufheizen der Flugmuskulatur wie bei einem Motor.
Tatsächlich ist die Hummel wie nur wenige wechselwarm #Insekten in der Lage, auch bei kalten Außentemperaturen ihre Muskulatur auf konstant 30°C aufzuheizen. Dies geht nur durch eine effiziente #Thermoregulation, so dass es sogar eine Hummelart gibt, die ihre Nester im Gletschereis baut. Zum Aufwärmen „zittert“ die #Hummel mit der Flugmuskulatur, d.h., sie spannt die Muskeln immer wieder an. Dabei wird viel Energie verbraucht, und, wie bei einem Verbrennungsmotor, Energie in Form von Wärme frei (vgl. für Stoffwechselvorgänge Schönfeld 2002, Hoffmann 1978). Das heizt die Muskulatur bis auf 30°C auf. Dieses Zittern ist völlig geräuschlos, auch die Flügel sind völlig bewegungslos. Nur ein Pumpen am Abdomen ist zu erkennen, um die Muskulatur mit reichlich Sauerstoff zu versorgen.
https://aktion-hummelschutz.de/biologie/thermoregulation-bei-wechselwarmen-insekten/
#Bienen #Wildbienen #Wildbiene
Wildes #Balkonien Gundermann (Glechoma hederacea) eignet sich gut, um in grösseren Gefässen offen Erde zu bedecken.
Und es ist ihm egal, ob es die italienische Waldrebe (Clematis viticella) oder ein Echter Beinwell
(Symphytum officinale) ist, der mit im Topf wächst.
Spezialisierte #Wildbienen:
2
Auf #Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
40
#Nektar und/oder Pollen
#Schmetterlinge:
3
Raupenarten:
1
Schwebfliegenarten:
3
#Käfer:
2
https://www.naturadb.de/pflanzen/glechoma-hederacea/
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Insekten #artenschutz #Bienenliebe #Artenvielfalt #WildBienenfirst #Wildbienen #Raupen #Schwebfliegen
Du musst es nicht reinigen. Alte Bruthöhlen räumen die Bienen im Folgejahr selber aus!
Kaufste billig, kaufste zweimal... Das ist in dem Fall leider so!
Sorry, Werbung weil Markennennung... Not sorry Kölle
3/3
Hast du auch so ein Schrott-Hotel erwischt
Leider wird Naturfreunden das Geld aus der Tasche gezogen!
Man sollte meinen, beim Design von Insektenhotels wären Profis am Werk. Pustekuchen!
Also worauf achten beim Kauf eines Wildbienenhotels?
Bohrlöcher quer zum Faserverlauf des Holzes
Saubere Bohrlöcher ohne Fransen oder Splitter
Hartholz mit dichten Fasern (verzieht sich weniger)
Die Löcher müssen RUND sein!
1/3
Die #Hummeln (#Bombus) sind eine zu den Echten #Bienen gehörende Gattung staatenbildender #Insekten.
Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler (#Hymenoptera) gehören zu den #Stechimmen, auch Wehrimmen genannt.
Scheint wohl ein Missverständnis zu sein...
In einem einzigen #taz Artikel...
"Hummeln sind als #Bestäuber ähnlich wichtig wie #Bienen."
"Fehlen #Hummeln und Bienen, ist das für #Mensch wie #Tierwelt ein Riesenproblem."
"Wissenschaftler warnen, dass der Wildbienen- und Hummelschwund..."
#Hummeln sind #Bienen / #Wildbienen, nichts anderes.
Teilordnung: Stechimmen (#Aculeata)
Überfamilie: #Apoidea
Bienen (#Apiformes)
Familie: Echte Bienen (#Apidae)
Unterfamilie: #Apinae
#Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Wildbiene #Wildbienen #Bestäuber #artenschutz #Artenvielfalt
#Scabiose -
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), auch Tauben-Grindkraut, ein #Balkonien geeigneter Kandidat:
Schnittgeeignet, Nahrungspflanze für #Bienen (z.B. #Sandbienen, Hosenbienen , #Furchenbienen- und #Mauerbienen, wie z.B. Gelbbindige Furchenbiene). #Raupenfutterpflanze für #Dickkopffalter, #Nektarpflanze für #Schmetterlinge (z.B. #Silberbläuling, #Raps-Weißling, #KleinerFuchs).
Tauben-Skabiose -
(Auf meinem Foto sind die Blätter einer Samt-Skabiose /Sixalix atropurpurea zu sehen. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen. )
https://www.tausende-gaerten.de/pflanzen/wildstauden/tauben-skabiose/
#biodiversität #Bienen #hummel #artenschutz #Bienenliebe #Bienenschutz #Wildbienen #Wildbienenarten #Wildbiene #Balkon #Garten