mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

591
comptes actifs

#askfedide

0 message0 participant0 message aujourd’hui
scy<p>Also vielleicht mal ganz direkt gefragt: Wer von euch hat gute Erfahrungen mit bestimmten Methoden, Techniken, und auch Software für Kalorientracking gemacht?</p><p>Am liebsten nur Kram, bei dem ich selbst die Hoheit über meine Daten behalte. Kann auch gern etwas nerdiger sein, Kommandozeilen-/Plaintext-Tools mit eingeschlossen. Muss aber auch nicht.</p><p><a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/abnehmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>abnehmen</span></a></p>
scy<p>Okay, was benutzen Menschen denn heutzutage so als <a href="https://chaos.social/tags/RSS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RSS</span></a>-Reader? Ich war die ganze Zeit bei Newsblur, möchte aber weg von US-Unternehmen.</p><p>Wichtig wäre mir, den "gelesen"-Status und die abonnierten Feeds über mehrere Geräte hinweg synchronisieren zu können. Und irgendwas an Filtermöglichkeiten, um Posts mit bestimmten Stichworten oder bestimmten Autor*innen z.B. wegfiltern zu können.</p><p><a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/RSSReader" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RSSReader</span></a></p>
scy<p>Helft mir mal kurz auf die Sprünge bitte. Ich such das Logo einer Firma, tendenziell so Ende 1990er. Hatte glaub ich was mit Computerspielen zu tun.</p><p>Das Logo war eine Hand mit gespreizten Fingern, aber die einzelnen Fingerglieder nicht miteinander verbunden. Oder war es doch eher ne Sonne mit Strahlen? Oder werfe ich irgendwas mit Rayman durcheinander?</p><p>Nee, ich glaube das mit der Hand stimmt schon so grob.</p><p>Ideen? LucasArts war's nicht, glaube ich, aber vielleicht so ähnlich.</p><p><a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a></p>
scy<p>Hm. Nachdem ich ja demnächst ein bisschen ein <a href="https://chaos.social/tags/Zigbee" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zigbee</span></a>-Setup daheim haben werde, und meine (drahtgebundene) Klingel gerade kaputt ist, frage ich mich: Gibt’s eigentlich gute, _outdoorkompatible_ (also vor allem wasserdichte!) Zigbee-Taster?</p><p>Das dann mit irgendnem Krachgerät im Innenraum verknüpfeln krieg ich schon hin, aber den Button würd ich gerne fertig kaufen.</p><p>Und ja, ich weiß dass es nicht-Zigbee-Funkklingeln gibt wie Sand am Meer. Die wären dann aber erst Plan&nbsp;B.</p><p>:BoostOK: <a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a></p>
scy<p>Ich so: „Smarte Beleuchtung wär schon nice, aber ich hab gerade keinen Kopf dafür, mich für ein System und konkrete Hardware zu entscheiden. Später mal.“</p><p>Lampe im Flur: *popp*</p><p>Und nein, ich hab keine Ersatz-E27-Birnen mehr da.</p><p>Was habt ihr so? Ansprechbar mit Open Source (z.B. HAss) ist ein Muss, dimmen auch. Flackerfrei, ich bin da empfindlich. Einstellbare Farbtemperatur (zwischen kalt &amp; warm) wär super. RGB brauch ich nicht unbedingt. Wi-Fi oder mit Hub, mir halbwegs egal.</p><p><a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a></p>
scy<p>Hey zusammen! Ich hab hier ne URL zu nem Beitrag von „RTL Hessen“, der aber inzwischen leider depubliziert wurde. Wenn man sie benutzt, wird man zur Übersicht der aktuellen Sendungen geleitet:<br><a href="https://www.tvnow.de/shows/rtl-hessen-1439/2023-06/episode-125-thema-u-a-protest-gegen-abriss-aktivisten-besetzen-druckerei-in-frankfurt-5465557" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tvnow.de/shows/rtl-hessen-1439</span><span class="invisible">/2023-06/episode-125-thema-u-a-protest-gegen-abriss-aktivisten-besetzen-druckerei-in-frankfurt-5465557</span></a></p><p>Gibt’s noch Möglichkeiten, da ran zu kommen (außer den Sender nach ner Kopie fragen)?</p><p>Probiert habe ich:<br>❌ URL direkt an yt-dlp geben<br>❌ Wayback Machine<br>❌ bisschen im Quelltext rumfummeln</p><p>Freu mich über Vorschläge.</p><p><a href="https://chaos.social/tags/askFedi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFedi</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/askFediDE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askFediDE</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/RTL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RTL</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/TVnow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TVnow</span></a></p>
🌙 ▪️▪️▪️ 🦇<p>Gibt's eigentlich so was wie 'ne Skillsharing-Plattform? Also was in die Richtung "Ich wohne in Stadt X, kann Tätigkeit Y und würde voll gerne Tätigkeit Z lernen". <a href="https://queer.party/tags/askfedi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askfedi</span></a> <a href="https://queer.party/tags/askfedide" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>askfedide</span></a> <a href="https://queer.party/tags/skillsharing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>skillsharing</span></a></p>