mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

685
comptes actifs

#recovery

2 messages2 participants0 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

@AkaSci

No surprise. There are so many downed trees and power lines, that in order to fix the power lines, the streets need to be cleared of the trees so the power lines can be repaired. The trucks need to be able to travel.

FEMA needs to get large wood chipper trucks deployed to clear tbe streets. Currently, there is not much room to place the wood, even if you are in position to cut it up. Which most are not.

Today's challenge: reflash the stock #recovery on an #Acer A1-830 tablet. I once tried to flash what I thought was a custom recovery but it ended up borking the recovery instead. Now I can't boot the tablet anymore after rebooting into USB mode (or I think it's that anyways, idk).

How should we go about doing this? Pressing Power + Volume Up brings up a USB symbol, and if connected, it'll stay that way. However, neither fastboot nor adb recognize it, so you can't do anything there.

Suite du fil

4/ Mietvertrag für den Saal, Hotel für den und Vertrag mit dem Referenten - alles ist fix für unsere Lesung mit Thomas Reinbacher am 04.06.2025 in Dresden. Jetzt hoffen wir auf Eure rege Teilnahme. Kommt gern selbst ins riesa efau oder berichtet anderen von der Veranstaltung.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über alle, die die Veranstaltung mit einer Spende unterstützen. Jeder noch so kleine Betrag ist eine große Hilfe. Spenden per Paypal: paypal.com/donate/?hosted_butt

Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten und zum Verein: deutsche-depressionshilfe.de/r

www.paypal.comFaites un don à Dresdner Bündnis gegen DepressionAidez Dresdner Bündnis gegen Depression en faisant un don ou en partageant leur mission avec vos proches.
Suite du fil

3/ In Dresden leiden innerhalb eines Jahres etwa 50.000 Menschen an einer Depression. Viele Menschen bringen Depression leider noch immer mit fehlendem Willen, Charakterschwäche, persönlicher Schuld und Versagen in Verbindung. Erkrankte glauben, sich schamvoll verstecken zu müssen. Oft ist dies auch ein Schutz vor diskriminierenden Reaktionen.

Nicht selten geraten die Erkrankten dann in eine sich selbst beschleunigende Spirale aus Freudlosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.

Diesen Weg wollte Thomas Reinbacher nicht für sich wählen. Er ging mit seiner Erkrankung in die Öffentlichkeit, weil er merkte, dass er etwas zu sagen hat. Inzwischen ist er deutschlandweit ein gefragter Gesprächspartner, Vorleser und Aufklärer.

Hier sehr hörenswert im Podcast, am 04.06.2025 bei uns zur Lesung in #Dresden.

#depression #notjustsad #mentalhealth #mentalhealtawareness #recovery #ehrenamt #depressionhelp #suizidpraventation #dresdenfriedrichstadt

antenne.de/mediathek/serien/ge

ANTENNE BAYERN#161 Ein Gespräch über Depressionen- mit Dr. Thomas ReinbacherEin Gespräch über Depressionen – mit Dr. Thomas Reinbacher 280 Millionen Menschen überall auf der Welt leiden aktuell an einer Depression. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. Die Zahl der Erschöpfungsdepressionen, im Volksmund „Burnout“ genannt, hat sich seit 2004 laut AOK verzwanzigfacht. Im Jahr 2030 – so glaubt die WHO - wird die Depression die weltweit häufigste Krankheit sein- noch vor Herz- Kreislauferkrankungen. Trotzdem wird die Krankheit vielerorts immer noch nicht ernst genommen, Betroffene werden als schwach oder einfach nicht belastbar abgestempelt und jeder von uns scheint zu glauben, es könnte ihn oder sie nicht treffen. Mein Gast war einer von ihnen. Der Lebenslauf von Thomas Reinbacher liest sich erstmal wie ein Märchen. Schon in seinen 30er Jahren arbeitet er als Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien, und wird danach Manager bei McKinsey, Amazon und zuletzt bei Google. Er ist glücklich verheiratet, hat ein gutes soziales Umfeld, ein schönes Zuhause und er ist Vater eines kleinen Sohnes. Läuft alles. 2021 findet das Märchen vorerst ein jähes Ende- in einer Psychiatrie in München. Zweimal führt in sein Weg in die Nussbaumklinik, beim zweiten Mal ist er schwer suizidal und muss in die geschlossene Abteilung. Wie es dazu kam, darüber möchte ich mit ihm in dieser Folge sprechen und besonders darüber, was ihm geholfen, den Ausgang zu finden. Nach Grau kommt Himmelblau. So lautet der Titel seines Buches, das er in Eigeninitiative nicht nur geschrieben, sondern auch veröffentlicht hat, weil kein Verlag es wollte.

Why Warehousing Homeless People Doesn’t Work—And What Does

youtube.com/watch?v=dm-owfbKhr

If we want to end homelessness, we must fix the system meant to help—starting with our shelters. In this podcast episode, we speak with homeless service providers. They share how their organizations are breaking away from the outdated model of warehousing people and instead embracing low-barrier, housing-focused care.

A répondu dans un fil de discussion

Practical thing for do for fight triad of abuse/rape culture and fascism?

- believe survivor/victim and support
- foster athmosphere of respect of boundaries, limits, feelings, needs and wants
- #ConsentCulture be of import and be for sex and for nonsexual thing as well
- practice respect of body and bodily autonomy for self and other
- celebrate joy of life!

more concrete example:
- someone say "not can do task"? you not push. task maybe important for cause, but friend/comrade IS cause!
- someone upset, sad, have strong emotion, dissociate, leave suddenly? offer help if can guess what is needed, go after person for offer support, ask how help and then do
- make sure everyone (include you!) have food and rest and check in regular, make habit of check in: Need of body?
- have snack on table in in-person meeting or living space
- be connect to body of self and other (if consent) and be good friends with. learn and practice communicate with own body and other (if/when wanted)
- learn own body signal for distress or need or enjoy, learn friend signal, learn what different stim of autistic friend mean
- make space accessible, ask of accessibility need, normalise talk about, respect conflicting needs and invite creativity for find way of handle
- learn listen to instinct/ gut feeling/ vibes! this very important and no substitute for, because abuser good at twist word, like (fascist/enabling) politician
- if person give bad vibe, or you notice feel worse in body or mind if person around? GET AWAY from person, no matter who, even mother. catch breath. reflect. talk with trusted friend if possible. then decide if still be let bad vibe person in life.
- support self and other for cut contact with abuser, even if parent, and unlearn feeling of obligation to abuser (is same as unlearn loyalty to unjust government)
- listen to vibe be process of learn. bring feeling of vibes together with other sense, with feeling of body, with emotion, with knowledge and logic and with what other ppl know. make choice base on all those
- be you and obey only own value, not any authority you not trust. support other in do same, even if they be wrong, even if they question YOU. you stand by own opinion but respect friend have other view
- admit mistake and learn and grow and support other do same
- no shame to make friend change, no shame to shut down or cut off friend from group - goal be reconnection (unless it not friend but abuser)
- celebrate weirdness, craziness, difference, surprises in how people are or feel or act
- value fun, celebration, joy, light heartedness and childishness