Heute ist #TagDerDiversität
Wir sind Mitunterzeichner der Charta der #Vielfalt – für mehr Anerkennung, Respekt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt: https://www.charta-der-vielfalt.de/
#DDT25
1/2
Heute ist #TagDerDiversität
Wir sind Mitunterzeichner der Charta der #Vielfalt – für mehr Anerkennung, Respekt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt: https://www.charta-der-vielfalt.de/
#DDT25
1/2
@deutschlandfunk
Dass diese Verlautbarung am #TagDerVielfalt erfolgt, spricht auch Bände.
Ausgerechnet am #DDT25 spricht sich die #Bundesregierung für #Rassismus und gegen #Vielfalt aus.
Die ganze Bande gehört aus dem Amt gejagt!
Jetzt wachsen endlich auch die Zucchinipflanzen. Nach den vorangegangenen regenlosen Wochen hat es in den letzten Stunden ca. 13 ml geregnet. Es darf gerne noch mehr werden.
Ja, das kann ich aus üblen Erfahrungen mit sog. #Antitheisten (meist männlich) nachvollziehen, die gerne religiöse Menschen als #Religioten verhöhnen, sich selbst als #Brights (Schlaue, Helle) inszenieren und das #Menschenrecht der #Religionsfreiheit attackieren. Es wird aber schon aufgrund der #Demografie auch weiterhin #Religionen geben, nicht nur #Kulturen. #Vielfalt ist mehr als der kleinste, gemeinsame Nenner, erlaubt auch Differenz.
Den Tag des Grundgesetzes verbringe ich als Gast des interreligiösen Festes „Unsere Welt ist bunt“ der Abt-Steyrer-Grundschule in St. Peter. Hier wird interreligiös gegrüßt, gesungen, gesprochen, Theater gespielt, dialogisiert und vor allem VIEL GELACHT!
Und gesammelt, für eine Partnerschule für geflüchtete Kinder in #Kurdistan - #Irak.
Leute, die Welt könnte so ein schöner Ort sein, für uns & alle Kinder!
#StPeter #Schwarzwald #Schulfest #DieWeltistbunt #Grundgesetz #Demokratie #Vielfalt
Wie kann die Deutsche Digitale Bibliothek in den Unterricht oder das Studium integriert werden? Wie können Sie Kultur von zuhause aus erleben? Unsere neuen #Bildungsangebote versammeln Lernmaterialien, Veranstaltungshinweise und vieles mehr zur großen thematischen #Vielfalt der Deutschen Digitalen Bibliothek – für Lehrer*innen, Schüler*innen, Studierende und Kulturinteressierte.
Zu den Bildungsangeboten: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lernen-und-entdecken-bildungsangebote-der-deutschen-digitalen-bibliothek
Wir haben uns sehr gefreut, am Dienstagabend bei der Buchvorstellung des neuen Praxishandbuchs für Inklusion in Bibliotheken an der @stabi_berlin teilnehmen zu dürfen!
An dem über 800 Seiten langem Handbuch haben 82 Autor:innen mitgewirkt, die sich mit Themen wie barrierefreiem Zugang zu Literatur und Bibliotheken und vielem mehr befassen.
Wir sind gespannt auf das Lesen und sind auch dabei, es für die HU-Universitätsbibliothek anzuschaffen!
Am 17. Mai ist IDAHOBIT*: Der Tag erinnert an 1990, als die WHO Homosexualität von der Liste der Krankheiten strich. Auch heute noch wird weltweit ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit gesetzt – etwa in Niedersachsen.
In Hannover, Göttingen und Braunschweig gibt es RainbowFlashs, Reden und Fortbildungen – sichtbar, laut und vielfältig.
Heute ist #IDAHOBIT2025 – der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transphobie.
Wir von der LiB sagen: Kein Platz für Queerfeindlichkeit in Bielefeld!
„Wir wollen jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit und Facettenreichtum offen, freundlich und annehmend begegnen.“
Jeder Mensch verdient Respekt, Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit & eine faire Arbeitswelt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion & sexueller Orientierung sowie Identität.
#Vielfalt sehen wir in unserer Stiftung als echte Bereicherung.
Ferda Ataman warnt: Deutschland steckt in einer Diskriminierungskrise.
Sie fordert ein AfD-Verbot und kritisiert Trumps „Glaubenskrieg gegen Vielfalt“.
Wie seht ihr das?
www.migazin.de/2025/05/13/a...
#Diskriminierung #AfD #Vielfalt #Menschenrechte #Antidiskriminierung
Ataman: Deutschland „mitten in...
Guten Morgen zusammen ️
Wenn ich schon von "normalen Menschen " höre,ist alles gesagt
Habt einen schönen Dienstag
#normaleMenschen
#menschlichkeit
#allegleich
#AllezusammengegendenFaschismus
#demokratie
#wirsindbunt
#vielfalt
Der Countdown läuft: Der Eurovision Song Contest 2025 steht vor der Tür – und bringt mehr als nur Musik!
Warum das jährliche Großereignis mehr als nur Glitzer und Glamour ist, erzählt die Europäische Ethnologin Silke Meyer von der Uni Innsbruck im #Interview: Es geht beim Song Contest auch um Gemeinschaft, #Vielfalt und darum, wie #Musik uns alle verbindet.
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/esc-mehr-als-ein-nur-bisschen-frieden/
#esc #esc2025 #eurovision #europa
: Wojciech Pędzich, CC BY 4.0
#IchStehAuf geht in die zweite Runde! Der große Erfolg im vergangenen Jahr war wohl Ansporn für eine Neuauflage in diesem Jahr. Mit der Initiative unterstützen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und @ZEITONLINE alle Schulen bei ihren Aktionen zum Thema #Demokratie und #Vielfalt. Diesmal gibt es keinen bundesweiten Aktionstag, die Schulen können ihren Termin selbst wählen.
Infos hier: https://www.ichstehauf.org/
#FediLZ #demokratiebildung #Schule #Bildung
Vielfalt ist das Thema der diesjährigen „Leben und Tod“- Messe am 16./17. Mai in Bremen, auf der die FUNUS Stiftung das erste Mal den FUNUS CAMPUS veranstaltet. Daneben präsentiert sie sich natürlich auch selbst + wir dürfen einen ziemlichen Teil dazu beitragen.
Seit Jan waren die Vorbereitungen ein echter Ritt für uns, doch die Ziellinie ist in Sicht!
Danke an Frank und Dina Pasic von der FUNUS Stiftung, die solche Projekte möglich machen.
#vielfalt #FUNUS #glücklichermontag #schwarwel
#CyclingRebellion #Raddemo nach Fürth!
Freitag, 2. Mai 2025 17 Uhr Opernhaus #Nürnberg
Ziel: Inklusives #SoundFestival im Kulturforum #Fürth & #ADFC-DiversityRide
Wir fahren auf dem #Frankenschnellweg zur Stadtgrenze und setzen ein Zeichen für gute Rad-Infrastruktur für ALLE, für #Vielfalt, #Klimaschutz und #Mobilitätsgerechtigkeit Fahr mit!
Schluss mit teurem Frankenschnellweg-Ausbau auf Kosten von sicheren und umwegfreien Radwegen!
Kreuzungsfrei radeln – wenigstens einmal!
Wenn der Gipfel nicht mehr reicht: Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal
Eine aktuell veröffentlichte Studie⁽¹⁾ zur Gefährdung von #Tagfaltern in der #Alpenregion belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen #Vielfalt schreitet besonders in den tief gelegenen, intensiv genutzten Landschaften dramatisch voran.
Die beteiligten Wissenschaftler von der Universität Salzburg, vom Haus der Natur Salzburg und von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung plädieren für die Einrichtung von Schutzgebieten in Tallagen – auch wenn dies wirtschaftlichen Interessen auf den ersten Blick zu widersprechen scheint.
https://idw-online.de/de/news850718
(1) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0006320725001661
Sehenswert ! Die #Ausstellung "Green Jews" in der Alten #Synagoge #Essen, über jüdische Ideen und Gedanken zum Thema Mensch & Umwelt mit vielen interessanten Begleitveranstaltungen, Workshops u.v.m
#Freiheit #Vielfalt #Demokratie #Westfalen #NRW
Weitere Einwanderungswillige für #Europa? #Forschende brauchen weltweite #Solidarität.
#ForschungIstUnteilbar #GlobalesWissen dient allen.
Ist das dann auch #IrreguläreMigration?
Vielleicht für #Trump ...
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-us-wissenschaftler-trump-forschung-100.html
#WissenschaftsAsyl für #ForschungsFreiheit #StandUpForScience #UnisInsFediverse #Vielfalt #Wissenschaft #FraueninderWissenschaft