mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

679
comptes actifs

#Bismarck

1 message1 participant0 message aujourd’hui
Suite du fil

Zölle, läuft ja beim #Trump. Nein Zölle generieren keinen Wohlstand sondern erschweren Handel

Der Staatsapparat 1871 war klein weil es viele Sachen, die der Staat heute macht gar nicht gab: Autobahnen, Flugüberwachung, Konsumenentschutz, Jugendgerichtshilfe, Umweltschutzbehörden, Sozialämter, ...

#Bismarck wollte die #olitische Sprengkraft der extremen sozialen Gegensätze entschärfen und den Aufstieg der #SPD dnd Gewerkschaften bekämpfen mit einer Mischung aus rudimentärer #Sozialpolitik und dem repressive Sozialistengesetz. Um die Autorität der Regierung gegen das Proletariat abzusichern. Es war ein autoritärer minimal Sozialstaat.

Eine Arbeitslosenversicherung gab es erst ab 1927, Pflegeversicherung seit 1995, Kindergeld erst sei 1975...

Das Reiche geld Spenden (und so ihre Steuerlast drücken, ihr Ansehen verbessern und ggf. auch Sachen schenken wollen, die der Staat vielleicht gar nicht will) machen die auch heute noch, etwa Eugen Martin Stiftung: eugen-martin-stiftung.de/freib

Ersetzt aber keine ausreichende Finanzierung des Staats über Steuern.

Right to Read ND will host Read-Outs outside libraries across North Dakota on Saturday, March 1st, from 2 to 2:30 PM CST.
Current Read-Out locations:
📚#Bismarck Veterans Memorial Public Library
📚#Dickinson Area Public Library
📚#Fargo Public Library (Main branch)
📚#GrandForks Public Library
📚#Minot Public Library
📚#WestFargo Public Library
📚#Williston Community Library

📚Do you want to have a Read-Out in your community? Please send us a message or email us at righttoreadnd@gmail.com

North Dakotans are invited to bring a book and read silently on the public sidewalk outside their local library to show their opposition to Senate Bill 2307, a bill that targets library content. The North Dakota Senate passed the bill in a narrow vote last week, and it now heads to the North Dakota House for a hearing and a floor vote. #RightToReadND ✊✊

@altbot
#NorthDakota #Fargo #FargoND #libraries #censorship #fightfascism #FightCensorship #RightToRead #SB2703 #readout

#Kunst im Archiv - Seit Aufkommen der PCs erfreut sich ASCII-Art – die Kunst, aus Buchstaben und Satzzeichen Bilder zu gestalten – großer Beliebtheit. Direkter Vorgänger war die sog. Schreibmaschinenkunst, bei der die einzelnen Zeichen mühevoll manuell positioniert werden mussten, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Ein Beispiel dafür ist das Porträt von Otto von #Bismarck in der „Schreibmaschinen-Zeitung“ vom 15. September 1898, das in einer unserer #Akten überliefert ist (HHStAW, 425, 3100)

Untitled photo, possibly related to: Washington, Yakima Valley. Drought refugee, aged sixty three, from Bismark, North Dakota. "Come to Washington three years ago in that Chevy coupe you see over there and twenty-five dollars cash. Had 480 acres back there. I dried out after thirty years, lost it, and walked out." With help of Work Projects Administration (WPA) and supplementary work on ranches is buying three quaters of an acre in shacktown near Yakima, has it nearly paid for, has good garden. "On my own place I can't starve."

#Washington #YakimaValley #Bismark,NorthDakota #Chevy #480acres #Yakima #Bismarck #NorthDakota #Americans #undefined #photography #DorotheaLange

loc.gov/pictures/item/20177728

Heute vor 140 Jahren begann auf Einladung #Bismarck​s die Berliner #AfrikaKonferenz, die entscheidend zur willkürlichen Aufteilung #Afrika​s in #Kolonien beitrug. Wir erinnern daher an eines unserer Themenhefte zur (Wirkungs-)Geschichte des #Kolonialismus:

▶ "empire is coming home", #WerkstattGeschichte 43/2006,
werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen @africanstudies

WerkstattGeschichteempire is coming home - WerkstattGeschichte