mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

681
comptes actifs

#Bundesgericht

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Entgegen dem, was Frau Keller sagt, ist das #Bundesgericht ein ausgesprochen schwaches Gericht, welches jeden möglichen Konflikt mit den anderen Staatsgewalten meidet. Dies sogar dann, wenn es um die Demokratie selbst geht.

Gerade Frau Keller müsste das besser wissen, denn Sie war Richterin am #EGMR dem einzigen für die #Schweiz zuständigen Gericht, welches sich mit #Bundesrat und #Parlament anzulegen getraut hat.

srf.ch/news/schweiz/150-jahre-

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Das Jubiläum des Bundesgerichts fällt in eine schwierige ZeitVor 150 Jahren wurde das Bundesgericht zu einem ständigen Gericht. Das Jubiläum fällt in eine schwierige Zeit.

@martinsteiger Bundesrichter Stadelmann habe wegen des Klimaurteils «komplett» das Vertrauen in den #EGMR verloren. Ich als IV-Geschädigter aber habe komplett das Vertrauen in unser von der SVP durchseuchtes #Bundesgericht verloren, deren braunes Gift schon längst bei anderen Parteien wirkt. Es braucht endlich ein «komplettes» #Bundesverfassungsgericht, das die Einhaltung menschenrechtswidriger Gesetze, Verordnungen und lapidarer Randziffern auf die #Bundesverfassung prüfen kann.

Die Integrations- und Ausschaffungsgesetze der #Schweiz sind sehr oft skandallös. Wir schaffen nun eine Türkin aus die seit 40 (!) Jahren in der Schweiz wohnt.

Und das weil Sie Sozialhilfe bezieht (da ihr Ex-Mann Unterhalt verweigert und man das offenbar nicht aus der Türkei eintreiben kann).

Ich kritisiere hier nicht das #Bundesgericht, das Gericht muss sich an die Gesetze halten. Ich kritisiere hier die politische Schweiz die diese Gesetze gemacht hat..

Von @gfbv ( @gfbv_ch )

Wir haben zwar befürchtet, dass das Bundesgericht die Wirtschaftsinteressen höher gewichtet als Transparenz. Trotzdem sind wir enttäuscht, dass wir nach jahreslangem Engagement folgende Neuigkeit überbringen müssen: Das #Bundesgericht hat unsere #Beschwerde abgelehnt, mit der wir #Transparenz über die Herkunft der #Schweizer #Goldimporte herstellen wollten.
 
Im Interview ordnet Christoph Wiedmer, Co-Geschäftsleiter der #GfbV, das Urteil ein.

gfbv.ch/de/publikationen/news/

Gesellschaft für bedrohte VölkerGold: Bundesgericht verpasst Chance, Transparenz zu schaffenDas Bundesgericht lehnt den Antrag der GfbV zur Offenlegung der Goldlieferanten der Goldraffinerien ab: verpasste Chance für Transparenz.