Morgen ist es wieder soweit. Alle sind zum Mitmachen eingeladen beim #Mitmachkonzert des MDR-Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe. Kommt vorbei im Würfel am Augustusplatz!
Sonntag 11 Uhr geht’s los!
Morgen ist es wieder soweit. Alle sind zum Mitmachen eingeladen beim #Mitmachkonzert des MDR-Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe. Kommt vorbei im Würfel am Augustusplatz!
Sonntag 11 Uhr geht’s los!
Den Vormittag mit Cécile Chaminades und ihren Noten verbracht...
Flötentöne drausgemacht. Heute Abend erstes Pröbchen damit.
Ich betreue ja einen Blockflötenkreis in der Nachbargemeinde und seit einiger Zeit haben wir eine Abmachung: für jedes Stück eines Komponisten, das wir neu ins Repertoire aufnehmen, muss es auch eins einer Komponistin geben. Da es meist für unsere Besetzung keine Noten davon gibt, muss ich ran ans Notenschreibprogramm.
Und so proben wir heute ein Concerto von Johann Georg Linicke, er war um 1700 Konzertmeister der kurfürstlich-brandenburgischen Kapelle und später in Weißenfels und Strelitz und eben ein kleines romantisches Stückchen von Cécile Chaminade.
#Gleichberechtigung #womencomposers #Flötifizierung #DieMusikMussZuDenLeuten
An der Gleichberechtigung des Ensembles müssten wir noch arbeiten, 6 Frauen und 1 Mann, aber an uns liegt´s nicht.
Sonntag, 22.10.2023, 11 Uhr live im #ARD_Fernsehen und im Radio bei #mdrKlassik
Benefizkonzert des Bundespräsidenten
#mdrSO100 #100JahreRadiomusik #DieMusikMussZuDenLeuten
https://www.mdr.de/klassik/konzert-radiomusik-leipzig-benefiz-bundespraesident-100.html
„Heute Nacht oder nie…“
So heißt nicht nur ein Titel von Mischa Spoliansky, sondern auch das Expeditionskonzert des #mdrSO mit Musik von 14 verschiedenen Komponisten der Operetten-, Revue- & Filmwelt der 1920er Jahre (leider keine Komponistin). Moderator #ThomasBille suchte und fand den schmalen Grad der Diskrepanz zwischen wunderbar, ohrwurmerzeugender Musik und oft sehr traurigen Lebensläufen, die in den dunkelsten 12 Jahren deutscher Geschichte untergingen oder danach kaum eine glückliche Fortsetzung fanden. Manche Titel wurden nach alten Aufnahmen rekonstruiert, vieles schlummert noch in den Archiven. Beglückt und ohrwurmbehaftet (angeheizt durch dazu passende, flackernde, nächtliche Fenstererleuchtungen auf dem Weg ins Hotel) war ich nach diesem Konzertabend.
Wer mag, am 7.1., 16:20 Uhr kommt die Aufzeichnung des Konzerts im #mdrFernsehen.
.
#Neujahrskonzert #mdrSO #DieMusikMussZuDenLeuten #WerStehtDahinter #Komponistenschicksale #Lebensläufe #MusikERleben
Kurz vor Mitternacht sei noch schnell zwei Jahre zurückgedacht: Fröhlich soll mein Herze springen!
Das alte Paul-Gerhardt-Lied in einem Johann-Crüger-Satz mit #KatharinaKunz aus dem #mdrChor, #UteGünther, @sufloese und #NorbertHilger in einem Leipziger Treppenhaus.
#Erinnerungen #Adventskalender #KulturInZeitenVonCorona #DieMusikMussZuDenLeuten
Wie passend zu unserer kleinen Erinnerungsserie!
Heute vor zwei Jahren war der Autor des heutigen Blogbeitrags, #mdrSO - Oboist Ralf Schippmann, mit seiner Frau Magdalena im Treppenhaus musizierend, in unserem #Adventskalender2020.
Er organisiert seit vielen, vielen Jahren ehrenamtlich und unermüdlich die Kammermusikreihe im Gohliser Schlösschen.
#DieMusikMussZuDenLeuten #DuFürDieKultur
https://youtu.be/-f0795k_LQg