Die Erde hat’s eilig: 2025 könnte erstmals eine negative #Schaltsekunde nötig werden – eine Sekunde weniger. Für IT-Systeme wäre das ein Problem.
Mehr dazu: https://t3n.de/news/erdrotation-beschleunigt-negative-schaltsekunde-it-problem-1696136
Die Erde hat’s eilig: 2025 könnte erstmals eine negative #Schaltsekunde nötig werden – eine Sekunde weniger. Für IT-Systeme wäre das ein Problem.
Mehr dazu: https://t3n.de/news/erdrotation-beschleunigt-negative-schaltsekunde-it-problem-1696136
#DasKlima: DK121 - Die #Klimakrise verändert die #Erdrotation
Und: Wozu braucht man den #Erdrotationsdienst?
Podcast von @fuzzyleapfrog
und @astrodicticum
In Folge 121 geht es rund. Und das wortwörtlich: Die Rotation dauert 24 Stunden, aber wenn man ganz genau schaut, dann verändert sie sich. Ein Grund für diese Veränderung ist die Klimakrise.
Webseite der Episode: https://dasklima.podigee.io/121-dk121-die-klimakrise-verandert-die-erdrotation
Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1571893-m-ebb71d6bab246e9d5c922ed3281f2c7d.mp3?source=feed
Erdkern rotiert immer langsamer. Innerer Erdkern hinkt der Erddrehung erstmals seit gut 40 Jahren leicht hinterher. #Erdkern #Erdrotation #Superrotation #Geowissen #Innenkern #Erddrehung
https://www.scinexx.de/news/geowissen/erdkern-rotiert-immer-langsamer/
Klimawandel verschiebt Schaltsekunde. Wie die Eisschmelze die Erdrotation und unsere Weltzeit beeinflusst. #Weltzeit #Erdrotation #Klima #Schaltsekunde #UTC #Eisschmelze
https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-verschiebt-schaltsekunde/