mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

595
comptes actifs

#filmtipp

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Wir haben im #Pantheon in #Bonn den neuen Dokumentarfilm „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ von Aljoscha Pause gesehen – HAMMER!! 🤩 Das ging unter die Haut! Absoluter #filmtipp!

Jeder hat seine eigene Biographie und der Film regt zur Reflektion an! Viele bekannte Comedians kommen zu Wort und es gibt viele Bilder aus Bonns Vergangenheit! ❤️

Trailer und alle Infos 👉 mindjazz-pictures.de/filme/fri

Ab 29. Mai im Kino! Anschauen! 🍿

#FritzLitzmannMeinVaterUndIch #AljoschaPause #RainerPause @2bein73

In einer Zeit, in der Verschwörungstheorien, Desinformation und rechte Parolen online Millionen erreichen, stehen Journalist:innen unter Druck. Die Grenzen zwischen Meinung und Fakt verschwimmen, nicht zuletzt befeuert durch politische Stimmungsmache und digitale Hetzkampagnen.

Unser #Filmtipp im Mai zeigt, welche Rolle Medien für unsere Gesellschaft spielen – und warum sie vielleicht auch gerade jetzt mehr Rückhalt denn je brauchen.

medienkompetenz.katholisch.de/

Clearingstelle Medienkompetenz · Medien – warum die 4. Gewalt für die Demokratie so wichtig ist | Clearingstelle MedienkompetenzSogenannte „Alternative Fakten“ in den Sozialen Medien sind neue Herausforderungen. Welche Gefahr davon ausgeht beschreibt die Reportage.

#filmtipp

Sinners

Sinners ist ein grandioses Musikdrama mit Horrorelementen. Die Geschichte nimmt sich viel Zeit für ihre Figuren, erzeugt starke Fallhöhe und bohrt sich mit ihrer Musik direkt von den Ohren ins Herz. Dabei gelingt ein mehrfacher Stimmungswechsel: von Sympathie und Spannungsaufbau über Entladung mit Musik, Sex und Gewalt bis hin zu berührender Nostalgie.

Das neue schwarze Kino ist aufregend. Es verbindet klassische Horror-Elemente mit gesellschaftspolitischen Themen, insbesondere rund um Rassismus, Identität und historische Traumata afroamerikanischer Communities.

Disclaimer: Wer reinen Horror erwartet, könnte irritiert sein.

Anne Franks Tagebuch ist eines der meistgelesenen und bewegendsten Bücher über die Verfolgung jüdischer Menschen. Eindrucksvoll und berührend schildert Anne Frank das Leben im Verborgenen: Ihre Worte lassen einen nicht mehr los.
Der Dokumentarfilm zeichnet das Leben von Anne Frank in ihrem Versteck anhand ihrer Tagebucheinträge nach - Schauspielerin Mala Emde gibt den Einträgen ihre Stimme.
Um 20.15 Uhr im Programm oder hier zum Streamen: 3sat.de/film/dokumentarfilm/an

Kinotipp: Beating Hearts – eine Liebesgeschichte, die berührt

Ein 17-Jähriger und ein zwei Jahre jüngeres Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen erleben in einem nordfranzösischen Hafenstädtchen ihre erste große Liebe. Die kleinkriminelle Karriere des ungestümen Jugendlichen belastet die Beziehung, und ein Überfall befördert ihn überdies für zwölf Jahre ins Gefängnis. Doch ihrer Liebe tut das keinen Abbruch, auch...

oratorium-leipzig.de/beating-h

Suite du fil

Wiederaufbau unter kommunistischer Führung. Nach dem Tod ihres Ehemanns und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden ihr die Erinnerung an den Holocaust und die Würdigung des jüdischen Widerstands zur Lebensaufgabe. Brachte ihr das im Ausland Anerkennung, wurde sie in ihrer Heimat zur Zielscheibe von nationalistischen und antisemitischen Gruppierungen.

lizaruft.com

www.lizaruft.comLiza ruft! | !ליזאַ רופטLiza ruft! Documentary film

Die gestrige Kulturzeit von @3sat hatte folgende Themen:

  • Ein Bericht über die Machtpolitik im Vatikan und warum Franziskus nicht so regieren konnte wie er wohl wollte
  • Ein Caravaggio Ausstellung. Leider in Rom und nicht vor meiner Haustür.
  • Ein unglaublicher Bericht über die Traumatherapeutin Katrin Glatz Brubakk und ihre Arbeit mit Kindern im Gazastreifen.Friedensnobelpreis für diese Frau!
  • Ein Film über dieses leidige Jarrett Konzert in Köln. Ich mag die Platte nicht, will aber den Film sehen.
  • Außerdem gab es in den Tipps einen Kinofilm über den "Bolero".Hui, das ist natürlich ein Muss für mich.

3sat.de/kultur/kulturzeit/marc

www.3sat.deFranziskus' Erbe: Vatikan-Insider im GesprächDie Themen der "Kulturzeit" vom 11.03.2025: Marco Politi über sein Papst-Buch, Caravaggio, Gaza, Film "Köln 75", Schau "Wolfgang Tillmans".
#Kulturzeit#Papst#Gaza

#filmtipp

Jurassic World: Das gefallene Königreich (2018)

Just wenn man sich mit seinen Lieblingsdinos vom Geschehen der Welt ablenken will, fällt es einem wie Schuppen von den Augen:

Das gefallene Königreich ist eine Parabel auf die USA.

Der Generalbevollmächtigte heisst Eli Mills, sein Geschäftspartner hat eine fiese blond-orange Friese und sie schaffen aus Geldgier die Monster heran, die das Haus zerlegen.

Berlin, Kastanienstraße 32: Eines Morgens kommen die Bewohner*innen des Mietshauses nicht mehr aus dem Hof. Eine Polizeistaffel hat das Gebäude abgeriegelt, aufgrund eines "nicht geklärten Vorfalls". Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft: 3sat.de/film/spielfilm/black-b