mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

594
comptes actifs

#isek

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Das Stadtentwicklungsamt #CharlottenburgWilmersdorf hat sich erfolgreich um die Programmaufnahme in das Bund-Länder Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ für die Wilmersdorfer Straße und die umliegenden Kieze beworben. Voraussetzung für die Gewährung von Fördergeldern ab 2025 ist das im März 2025 vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossene Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept ( #ISEK) Wilmersdorfer Straße.

berlin.de/ba-charlottenburg-wi

www.berlin.deStädtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ - Berlin.de
A répondu dans un fil de discussion

TOP14: #Förderprogramm zur Wohnumfeldverbesserung im Stadtumbaugebiet #Rathausviertel. Dies ist eine Teilmaßnahme des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (#ISEK) und sieht für die Förderung von Maßnahmen zur Klimaanpassung, Hof-, Vorgarten-, Fassadengestaltung für voraussichtlich 3 Jahre jährlich 50.000 € vor. Entscheidung im Rat der Stadt am 18.02.2025.

Weitere Informationen: ratsinfo-bottrop.de/vorgang/?_

ratsinfo-bottrop.deVorgang 2025/0016 - SD.NET RIM 4 | Bottrop
Suite du fil

Auf der Webseite zukunft-bottrop.de findet ihr verschiedene Themenschwerpunkte, z.B. zum „#Superwahljahr2025“ oder die Dokumentationen der #ISEK|s (integrierte städtebauliche Entwicklungkonzepte) und des #HSK (Haushaltssicherungskonzept) und mehr.
(Dort findet ihr auch alle Videos, wenn ihr Instagram und YouTube meidet 😉)

Zukunft BottropZukunft BottropInitiative für Zukunftsplan, Öffentlichkeitbeteiligung und Politik in Bottrop
A répondu dans un fil de discussion

In TOP3 geht es um den #Masterplan #Klimastadt. Hier ist zu erwähnen, dass das Zieljahr zur #Klimaneutralität nicht mehr 2035, sondern „spätestens 2045, möglichst jedoch bereits 2040" sein soll. Dies wird vor allem durch die Schieflage des städtischen Haushalts erklärt.

In TOP4 geht es um Informationen zu den gelaufenen und kommenden Beteiligungsformaten zum #ISEK Innenstadt #Bottrop.

Dazu: bottrop.de/innenstadtentwicklu

Stadt BottropMacht mit!Bei diesem Beteiligungsformat können zielgerichtet verschiedene Personenkreise ihre Ideen, Wünsche und Anregungen platzieren