mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

589
comptes actifs

#Klimabonus

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#Solarstrom boomt in Deutschland: 5 Millionen #PV-Anlagen verzeichnet das Marktstammdatenregister. Darunter sind knapp eine Million #Steckersolargeräte.

Inoffiziell laufen sicherlich nochmal mind. eine Million Balkonkraftwerke. Viele Inhaber "vergessen" zu registrieren.

Beim #Klimabonus e. V. werden immer mehr Förderungen für #Balkonkraftwerke abgerufen. 100 Klimaboni im Wert von 100 Euro gibt es.

#Photovoltaik #Klimaschutz #Energiewende

heise.de/news/Sonnenstrom-Erze

heise online · Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen AnlagenPar dpa

Radio Lora hat einen netten Beitrag mit Elke Mathe und mir über die #Regionalwährung #Chiemgauer und den #Klimabonus produziert. Ulli Seibert führt durch die Sendung.

Wie funktioniert Regionalgeld? Was motiviert diejenigen, die mitmachen? Was bringt es?

Die Sendung (47 Minuten) könnt Ihr eine Woche im Livestream hören:

lora924.de/2025/02/10/regiogel

Radio Lora München · Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – RegiowährungenKönnen Regiowährungen wie der „Chiemgauer“ einen Beitrag leisten, um die Region zu stärken und so die negativen Folgen einer rein profitorientierten Globalisierung abzumildern?

Der #Klimabonus ist eine gute Idee (die sich noch deutlich verbessern ließe), und wie sich gerade auch viele Linke unter allen möglichen Staatsausgaben ausgerechnet an dieser abreagieren, macht mich fertig. Ohne einen Klimabonus ist eine CO₂-Bepreisung ein primär marktwirtschaftliches Instrument. Der Klimabonus macht es sozial erträglich.

Quelle: moment.at/story/klimabonus-abs

Moment.at · Finger weg vom Klimabonus!Die Wirtschaftsliberalen wollen dem Klimabonus an den Kragen. Die Argumente dafür sind schwach. Denn nur der Klimabonus macht die CO2-Besteuerung sozial erträglich.

"#Bürgerentscheid in Monheim: Mehrheit für Wald statt Deponie"

Interessante Entscheidung für den Erhalt des Waldes und gegen den Neubau einer Bauschuttdeponie.

Oft denken wir beim Konsum nicht an die Endlagerung unseres Mülls. Besser wäre es, von vorneherein Materialien zu verwenden, die kreislauffähig sind. Wer mit #Holz baut oder mit #Naturmaterialien dämmt, braucht keine "Bauschuttdeponie".

Wir belohnen übrigens beim #Klimabonus nachhaltiges Dämmen.

#Klimaschutz

br.de/nachrichten/bayern/buerg

BR24 · Bürgerentscheid: Mehrheit für Wald statt DeponiePar Tobias Hildebrandt

Wusstest du, dass Menschen in Deutschland durchschnittlich 533€ für Weihnachtsgeschenke ausgeben?
Da ist leider auch einiges Unnützes dabei – das belastet die Umwelt ohne großen Mehrwert. 🗑

🌱🎁Wir haben in unserem neuesten Blogbeitrag ein paar Tipps & Ideen für nachhaltige Geschenke für dich gesammelt.

#klimabonus #klimaprojekt #klima #klimawandel #klimaschutz #nachhaltigleben #nachhaltigkeit #gogreen #noplanetb #umweltschutz #umdenken #weihnachten #geschenke

klimabonus.info/aktuelles-deta

Endlich habe ich auch ein #Balkonkraftwerk!

Trotz einer verschatteten Südseite kam ich heute in der Spitze auf 600 Wh.

Komponenten: 2 x 425W Bifazial Glas Glas von #Solarfabrik + #Hoymiles HMS 800-2 WiFi

Preis: 299€ (auch in #Chiemgauer)
#Klimabonus: 100
Bezahlt habe ich effektiv nur 199 Chiemgauer ;-)

#Balkonsolar #Klimaschutz #Transformation

Offen ist noch eine Speicherbatterie, habt Ihr Empfehlungen?

Wenn jemand aus #Oberbayern ist, hier das Angebot:

kleinanzeigen.de/s-anzeige/bal

Marburg mit #Auto-Abschaff-Prämie: ARD-Bericht über erste Erfahrungen

Die mit dem #Klimabonus-Projekt entwickelte Autoabschaffprämie zeigt erste Wirkungen. Der Stadtmarketing-Chef stellt seine Marburg-Gutscheine vor, zusätzlich gibt es auch noch 50 Klimaboni, die regionales Einkaufen mit #Nachhaltigkeit verbinden und im Unterschied zu den Gutscheinen im Kreislauf zirkulieren.

Wir hoffen auf eine Aufstockung im Haushalt 2024.

#klimaschutz #verkehr #transformation
ardmediathek.de/video/Y2E3MzM4

www.ardmediathek.dehessenschau : Marburg will Auto-Abschaff-Prämie einführen - hier anschauenWer ein Jahr lang auf ein Auto verzichtet, soll in Marburg künftig belohnt werden. Die Stadt will eine Prämie einführen, die Zugang zu Carsharing und ÖPNV ermöglichen soll. Ein bundesweit bislang einmaliges Projekt.

Neben Flensburg könnt ihr den Klimabonus auch im Chiemgau, in Lüneburg, Leipzig und Marburg nutzen.

Einmal im Jahr trifft sich der Verbund, um über die Weiterentwicklung des Klimabonus zu sprechen. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen ist entscheidend, um gemeinsam Nachhaltigkeit in unseren Regionen zu fördern und lokalen Klimaschutz zu gestalten.

Für uns ist es toll, Teil dieses engagierten Netzwerks zu sein!

ZDFheute: Schienenmaut: Streicht die Bahn Verbindungen?

Warum wird die #Bahn per Maut belastet und Autos zahlen nichts?

Die Gesellschaft übernimmt immer stärker die gesellachaftlichenn Kosten des Auto- und #Flugverkehrs. Belastet werden die Bahnfahrenden.

Die CO2-Emissionen von Autos sind drei Mal höher als bei der Bahn, die von Flugzeugen 10 Mal höher.

Je weniger #CO2, desto höher die Belastung, das ist das Gegenteil des #Klimabonus-Prinzips.

#klimaschutz

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

ZDFheute · Höhere Trassenpreise: Muss Bahn Züge streichen?Par ZDFheute

Das Traunsteiner Tagblatt, dasTrostberger Tagblatt und die Chiemgau-Zeitung berichten über den #Klimabonus.

Die Highlights:
1. #Balkonkraftwerke werden mit 100 Klimaboni gefördert.
2. Finanziert wird der Bonus von der Feuerbestattung Südostbayern, die 7.500 Euro gespendet hat.
3. Die Feuerbestattung hat ihren CO2-Fußabdruck stark reduziert und den Rest über den Chiemgauer Klimafonds ausgeglichen.

#klimaschutz

Ohne Paywall haben wir den ganzen Artikel für Euch hier:

klimabonus.info/aktuelles/nach

www.klimabonus.infoWie Belohnungen aus dem regionalen Klimabonus-Fonds funktionierenDie EHG Dienstleistung GmbH aus Traunstein hat einen Betrag von 7.500 Euro in den regionalen Fonds eingezahlt. Was wird damit finanziert?

ZDFheute: Studie: Fahrrad muss "Goldstandard" werden

19 Mio. Tonnen CO2 ist eine ordentliche Hausnummer.
#klima

Nico #Paech sagt: Es spricht viel gegen Hyper-Autos, aber viel für Hyper-Züge und für Hyper-Fahrräder. Das Bedürfnis nach #Mobilität kann durch diese Art der Bedarfssubstitution vielfach gelöst werden.

Beim #Klimabonus setzen wir daher auf Bonusaktionen mit Fahrrädern um wie Belohnungen für #Stadtradeln, #Lastenräder und Pedelecs.

zdf.de/nachrichten/politik/kli

ZDFheute · Klimaschutz-Studie: Großes Potenzial durch RadverkehrPar Mark Hugo

Diesjähriger Klimabonus beginnt bei 145 €

Der Sockelbetrag vom #Klimabonus wird den Angaben zufolge im Jahr 2024 auf 145 € steigen. Inklusive des Regionalausgleichs betragen die Auszahlungsstufen damit 145, 195, 245 und 290 €. Der #Regionalausgleich berücksichtigt wie bisher regionale Unterschiede in der Anbindung an den öffentlichen #Verkehr und der verfügbaren #Infrastruktur (Schulen, Krankenhäuser etc.).

orf.at/stories/3357741/

ORF.at · Ministerrat: Diesjähriger Klimabonus beginnt bei 145 EuroPar ORF.at

Wir sollten unsere Gewohnheiten in Bezug auf #Mobilität überdenken. Innovative Lösungen wie klimafreundliches #Autofahren und #Carsharing in Kombination mit ÖPNV, Fahrrädern und Fußwegen, können eine ganzheitliche Mobilitätslösung schaffen.

Dazu unser neuster Blogbeitrag: umweltbewusstes Autofahren und Carsharing ➡️ wie dich der #Klimabonus dafür belohnt:
klimabonus.info/aktuelles/nach

Lasst uns gemeinsam auf einen nachhaltigeren Weg hin zu klimaverträglicher Mobilität machen. Kommst du mit uns?