mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

589
comptes actifs

#NFDI4Memory

0 message0 participant0 message aujourd’hui

🚨#NFDI4Memory Retreat - Deadline Heute! 🚨

Die Deadline des CfA zum #PnDH Retreat von @NFDI4Memory läuft heute ab...

Auf dem Retraet könnt Ihr Euch nicht nur mit anderen #DigitalHistory Promovierenden & Interessierten auf fachlicher und persönlicher Ebene vernetzen, sondern auch aktiv an einer digital-historischen Promotionskultur mitwirken.

Die Teilnahme wird komplett von NFDI4Memory finanziert!

👉 4memory.de/aktivitaeten/promov

@historikerinnen @VHD
#DH #NFDI

4MemoryRetreatNFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.

🚨#NFDI4Memory Retreat - Deadline 30.06. 🚨

Wenn Ihr Euch für das #PnDH Retreat von @NFDI4Memory bewerben möchtet, habt ihr dafür noch bis komemnden Montag Zeit!

Vom 13. bis 15.10.2025 könnt Ihr Euch nicht nur mit anderen #DigitalHistory Promovierenden & Interessierten auf fachlicher und persönlicher Ebene vernetzen, sondern auch aktiv an einer digital-historischen Promotionskultur mitwirken.

Details 👉 4memory.de/aktivitaeten/promov

@historikerinnen @VHD
#DH #NFDI

4MemoryRetreatNFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.

🚨#NFDI4Memory Retreat - Deadline verlängert 🚨

Wenn Ihr Euch für das #PnDH Retreat von @NFDI4Memory bewerben möchtet, habt Ihr jetzt noch bis 30. Juni Zeit!

Vom 13. bis 15.10.2025 könnt Ihr Euch nicht nur mit anderen #DigitalHistory Promovierenden & Interessierten auf fachlicher und persönlicher Ebene vernetzen, sondern auch aktiv an einer digital-historischen Promotionskultur mitwirken.

Details 👉 4memory.de/aktivitaeten/promov

@historikerinnen @VHD
#DH #NFDI

4MemoryRetreatNFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.

📣Call for Participation📣

Es ist wieder soweit: Das jährliche Retreat des @NFDI4Memory Promovierendennetzwerks #DigitalHistory #PnDH steht an, diesmal vom 13.-15.10.25 im Märkischen Gildehaus! 🏕️

Seid ihr #Promovierende mit digital-historischem Thema, wollt Euch vernetzen und habt Lust auf einen intensiven Austausch? 👀

Dann bewerbt Euch bis einschließlich 20.06.25! Reisekosten werden von #NFDI4Memory erstattet!

➡️ 4memory.de/aktivitaeten/promov

@historikerinnen #DH #PhD

4MemoryRetreatNFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.

Ihr möchtet mehr über die zentralen Tolls des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft erfahren?

Dann ist die nächste Books to Bytes Session genau das Richtige für Euch! Gregor Horstkemper, Dr. Wiebke Herr & Mortiz Friesenhausen von der Bayerischen Staatsbibliothek geben Einblicke in die wichtigsten Suchfunktionen, –strategien und Möglichkeiten des Dokumentenzugriffs.
🗓️ Fr., 23.05.25
⏰10-11:30 Uhr
📍uni-trier.zoom-x.de/j/69148560

Ihr möchtet Zotero als Werkzeug zum persönlichen Forschungsdatenmanagement besser kennenlernen?

Dann ist die nächste Session von Books to Bytes genau das Richtige für Euch!

Katharina Hering (GHI Washington) wird in der Session Zotero vorstellen und mit den Teilnehmenden eine Handreichung erarbeiten.

🗓️ Fr. 21.03.2025
⏰ 10-11:30 Uhr
📍uni-trier.zoom-x.de/j/69148560
🌐 weiter Infos zur Session: 4memory.de/task-areas/task-are

@esciences

Noch keine Pläne fürs Wochenende?
Dann empfehlen wir die neusten 4Memory Videos 🤓 🎬

Von Büchern zu Bytes (12): Einführung in die Arbeit mit ChatGPT&Co. in den Geschichtswissenschaften, @Mareike2405 & @codiceps

Von Büchern zu Bytes (13): Forschungsdaten digital managen mit FuD, @lemaire & Yvonne Rommelfanger

Von Quellen zu Daten: Eine Einführung ins FDM für Historiker:innen mit Blick auf NFDI4Memory, @lemaire & Laura Döring, @esciences

Zu den Videos: youtube.com/@nfdi4memorydatali

www.youtube.comAvant d'accéder à YouTube

Gestern fand auf der #DHd2025 die feierliche Ehrung der diesjährigen Stipendiat*innen.

Wir freuen uns, dass wir zwei der Reisestipendien als Sponsor unterstützen konnten!

Wir wünschen allen einen interessanten und inspirierenden vierten Tag auf der @DHdKonferenz in Bielefeld 🤓
Kommt gerne bei unserem Stand und unseren drei Postern bei der Postersession vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

#DigitalHumanities #EarlyCareer #DHd #UnderConstruction #NFDI4Memory #FDM

📷 Sarah Lang

Suite du fil

Das @NFDI4Memory Working Paper "White Paper: Digital-historisch Promovieren" ist Ergebnis langer Monate Arbeit des #NFDI4Memory Promovierendennetzwerks #DigitalHistory in Anschluss an das Kickoff-Retreat des Netzwerks vergangenen Oktober.

In 3 Teilbeiträgen versuchen die Autor*innen zur Diskussion um die Promotionskultur in den #Geisteswissenschaften und ihren digitalen Wandel beizutragen.

#DH #DHd2025 #DigitalHistory
@VHD @historikerinnen@histodons@a.gup.pe
2/4

Diesen Freitag ist es wieder Zeit für Books to Bytes!

In der Session stellen Marina Lemaire & Yvonne Rommelfanger vom @esciences das Softwaresystem FuD vor: "Forschungsdaten digital managen mit FuD. Ein vielseitiges Tool für Geistes- und Sozialwissenschaften"

Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

🗓️ Fr. 21.02.2025, 10-11:30 Uhr
📍Zoom: uni-trier.zoom-x.de/j/69148560
🌐 Demoaccount Anfrage: fud.uni-trier.de/demo-anfrage/

📯 Deadline bis zum 25.02. verlängert

Im Rahmen der #DHd2025 wollen wir mit Euch Best Practices bei der Gestaltung & Evaluierung von #OpenEducationalResources in den #DigitalHumanities diskutieren. Teilt eure Erfahrungen zur didaktischen Konzeption & Erstellung eigener #OER.

📝 Abstract: 200–400 Wörter
📅 Frist: 25.02.2025
🔗 #CfP: hu.berlin/dhd2025-call-for-oer

Die Ergebnisse fließen in ein gemeinsames Whitepaper ein. Organisiert von #QUADRIGA, #HERMES, #NFDI4Memory und #AISkills

pages.cms.hu-berlin.deCall for OERsCall for OERs for the Workshop