mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

594
comptes actifs

#OpenInnovation

0 message0 participant0 message aujourd’hui

"Offene Formate und offene Schnittstellen sind ein wichtiger Baustein für den notwendigen Transformationsprozess der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland auf dem Weg zu mehr Digitaler Souveränität und Innovationen."

"Der IT-Planungsrat setzt sich dafür ein, dass in der Öffentlichen Verwaltung offene Formate wie das Open Document Format (ODF) zunehmend Verwendung finden und bis 2027 zum Standard für den Dokumentenaustausch werden."

it-planungsrat.de/beschluss/be

www.it-planungsrat.deBeschluss 2025/06 - Offene Austauschformate |Die Seite Beschluss 2025/06 - Offene Austauschformate des IT-Planungsrats.

🎙️ A decade of open source: German state Schleswig-Holstein's path to digital sovereignty 🇩🇪

In this Nextcloud Podcast: Sven Thomsen, Schleswig-Holstein's @CIO shares their journey to #opensource adoption: from lessons learned in Munich, to Nextcloud's central role in collaboration, AI, and OZG adoption. And wise words of advice for IT in the Public Sector...

European digital sovereignty: from #opensource to Nextcloud!

#OpenSourceEurope #OpenInnovation @landesregierung

nextcloud.com/blog/nextcloud-i

🤖 Répondez à notre enquête sur l'utilisation de l'IA dans la veille stratégique ! 🔍
Vous avez encore l'opportunité de donner votre avis : 👉 sondage-ia.sindup.net/

Pourquoi répondre ?
Cerner au mieux vos besoins en IA pour la veille
Identifier les défis actuels du secteur
Orienter les futurs développements technologiques
Les résultats seront bientôt dévoilés, restez connectés !

#IAGénérative #IA #IE #OpenInnovation #Veille #VeilleStratégique #Innovation

Der #OpenBikeSensor e.V. ist nun auch #neuhier. Unser Ziel ist, Schwachstellen und Verbesserungspotenzial in der Verkehrsinfrastruktur aufzuzeigen und in Kooperation mit Stadtplaner:innen zu beheben. Zudem wollen wir die gesellschaftliche Wirkung von Kampagnen wie beispielsweise #AnderthalbMeter messen. Um statistisch verlässliche #OpenData zu erhalten, ist es wichtig, dass möglichst viele Alltagsradler:innen mit unseren Sensoren offene Daten erfassen. #OpenInnovation #OpenSource #OpenScience