mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

584
comptes actifs

#Optik

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Die Astronomie hat in Jena eine lange Tradition. Zu einem Gang durch die Stadt und fünf Jahrhunderte Astronomiegeschichte lädt dieses üppig ausgestattete Buch ein. Eine Rezension

Wer die Bedeutung der Astronomie für die Optikmetropole Jena verstehen will, wird von Reinhard E. Schielicke bestens ins Bild gesetzt. Eine Rezension (Rezension zu Auf den Spuren der Jenaer Astronomen von Reinhard E. Schielicke)#Astronomie #Jena #Zeiss #Optik #Planetarium #Teleskop #Kultur
»Auf den Spuren der Jenaer Astronomen«: Von Sonnenuhren bis zu Carl Zeiss Jena

www.spektrum.de»Auf den Spuren der Jenaer Astronomen«: Von Sonnenuhren bis zu Carl Zeiss JenaWer die Bedeutung der Astronomie für die Optikmetropole Jena verstehen will, wird von Reinhard E. Schielicke bestens ins Bild gesetzt. Eine Rezension (Rezension zu Auf den Spuren der Jenaer Astronomen von Reinhard E. Schielicke)

Silvia Scheithauer und Markus Feldt beantworten neue Fragen zum Extremely Large Telescope, unter anderem zum Thema METIS und die Adaptive Optik.

Silvia Scheithauer und Markus Feldt beantworten neue Fragen zum Extremely Large Telescope (ELT), unter anderem zum Thema METIS und die Adaptive Optik.#ELT #METIS #Optik #Astronphysik #Astronomie #ITTech #Kultur
Urknall, Weltall und das Leben: Adaptive Optik

www.spektrum.deUrknall, Weltall und das Leben: Adaptive OptikSilvia Scheithauer und Markus Feldt beantworten neue Fragen zum Extremely Large Telescope (ELT), unter anderem zum Thema METIS und die Adaptive Optik.

Ein Forschungsteam [#Forschung #Physik #Optik] der #Universität #Göttingen hat ein neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen [#Röntgen #Xray #Xrays] entwickelt. Um nicht nur die chemischen #Elemente einer Probe durch Röntgenfluoreszenzanalyse [#Fluoreszenz #XRF] zu bestimmen, sondern auch deren räumliche Verteilung, muss bislang die genutzte #Röntgenstrahlung fokussiert und die Probe aufwendig abgerastert werden.

PM: uni-goettingen.de/de/3240.html

Publikation @ Optica: doi.org/10.1364/OPTICA.477809