mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

589
comptes actifs

#BahnBubble

1 message1 participant0 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

Für die #Bahnbubble spannend: eine Eisenbahnbrücke mit Fahrdraht, die sich als Zugbrücke öffnen lässt. Ich habe es leider nicht erlebt (keine Schiffe angemeldet zur Öffnungszeit), aber wenn ihr nach "Skansen Bru" bei YouTube sucht, dann könnt ihr das mechanisch spannende Bauwerk in Aktion sehen. Gerne hätte ich gesehen, wie der Fahrdraht abgesenkt wird, um dem Gegengewicht Platz zu machen.
#scandirail25

Once again, a companion thread to @jon's #CrossBorderRail journeys - this time, an exhibition about Romanian Kursbücher!

…Well, it's a bit late, it turned out it took 3~4 evenings to write… I spent way, way too much time on this

On the way from Beclean to Suceava last week, Jon inspired me to do some research and while information about Romania's railway history is apparently scarce online, timetables are an exception - thanks to the efforts of one Marius Ionescu (who appears to be active on VagonWeb, too), Timetable World has a great collection of CFR paper timetables available for online viewing! And it turns out there's a lot of interesting and cute things I'd like to showcase in there.

(This thread was originally going to include screenshots until I realized the potential copyright implications. It was then going to include links to the particular pages until I realized the potential privacy implications (since I have to generate them and they only contain a UUID that tells the server to look something up, well…). So, mostly text and links to individual timetable books are going to have to do. (I mean, I know that's not a super-ultra great guarantee either, but I am still complelled to at least try))

1/

#bahnbubble ist das normal, dass man mit prämienpunkte nicht jede Verbindung buchen kann? Ich kann für mich keine freifahrt morgen nach München buchen, aber für den gr kl Mensch eine Mitfahrer-freifahrt, das scheint zu gehen.
Hatte bisher immer gedacht, die Prämien-freifahrten sind eher was für spontane Reisen, aber offenbar nicht…

Little #BahnBubble quiz: some time this summer a train I took caught 100 minutes of delay due to risk of heat-related buckling of the tracks.

At some point we reached a station on track 2 as track 1 was already taken by a waiting train (single-track line). But track 2 doesn't have a platform so our train had to maneuver back and forth with on-board staff going out to activate a manual switch, so we could reach a platform about 20cm above the ground.

The country is: (visual hint in next toot 👇)

Guten Tag – inzwischen wieder aus Berlin. Abreisetag aus Uelzen. Eigentlich war geplant, @unses bis nach Cottbus zu begleiten, von wo er dort seine Interrailreise in Richtung Osteuropa fortsetzt.

Der Tag fing gut an, IC Flachpark, ich freue mich außerordentlich sehr über die Tatsache, weil ich lange diesen nicht fuhr. In Hannover noch kurz einen Abstecher in die Stadtbahn gemacht und erneut TW 6000 bewundert. Mit dem überpünktlichen ICE 543 ging es dann nach Berlin. Leider wurde die Verspätung des Anschlusses nach Cottbus immer weiter nach oben gesetzt, sodass diese Runde für mich nichts bringt.

Unsere Wege trennten sich dann außerplanmäßig und relativ zügig am Hauptbahnhof in Berlin, ich fuhr weiter zum Ostbahnhof, von wo es dann zurück nach Hause in B-Hellersdorf geht.

Aber auch bei mir geht's in Bälde weiter mit Eisenbahn: bereits am Dienstag geht's für mich wieder in eine Eisenbahn, aber ohne Interrail und Nachtzügen, sondern in klassischer schieni-Manier mit Super Sparpreis und Deutschlandticket.

Hallo aus Hannover. Ich nutze den aktuellen Aufenthalt in Uelzen für die Schließung meiner letzten deutschen Stadtbahnlücke: der Stadtbahn Hannover.

Kern meines ersten Besuches ist die Linie 13, die Neubaustrecke nach Hemmingen. Alt trifft neu: schwerpunktmäßig werden die nun doch recht alten und störanfälligen TW 6000 auf der Neubaulinie eingesetzt. Ein spannendes Bild.

Auch am nördlichen Ende der 13, in Fasanenkrug, ist ein interessantes Bild zu sehen. Die Endstelle und Wendeschleife ist außer Betrieb, es gibt einen Interims"bahnsteig", der unmittelbar vor einer Brücke endet. Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Betrieblich setzen die Bahnen mittels Gleiswechsel auf das stadteinwärtsführende Gleis um, halten dann an einem Ausstiegsbahnsteig, ehe sie zu einem Einstiegsbahnsteig zurückfahren.

Entlang der Nordstrecke werden an zwei Haltestellen Hochbahnsteige errichtet, es ist also viel Baustelle zu beobachten.

Nach meinen Beobachtungen ist heute ein Umlauf (Kursnummer 2) mit TW 2500 auf der Linie 13 unterwegs.

Aus Gründen wird dies nicht mein letzter Besuch in Uelzen (und damit verbunden Hannover) gewesen sein. Ob dies eine Drohung darstellt, muss jede*r selbst entscheiden.

A répondu dans un fil de discussion

Nach Hölstein, wo de Freunde der Verfassung aud dem Fenster grüssen, kommt dann Hirschlang, dann Niederdorf, dann unvermeidlich Oberdorf, wo der Hörgeräteladen „Hörmelodie“ heisst. Die Gegend wäre sehr hübsch mit ihren Flühen, man könnte meinen, der hübsche Bahnhof nähme das Thema architektonisch auf.

Und die Programmänderung war gut überlegt, es schifft in Strömen.