mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

582
comptes actifs

#Forschung

16 messages14 participants0 message aujourd’hui

Mehr als 150 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland protestieren gegen die drohende Schließung zentraler Institutionen der Disability Studies in Deutschland. In einem gemeinsamen Appell fordern der Verein Disability Studies Deutschland e.V. und die Arbeitsgemeinschaft Disability Studies den Erhalt der gefährdeten Institute in Hamburg und Köln.
Die Unterzeichner*innen wenden sich direkt an Hamburgs Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal und NRW-Ministerin Ina Brandes.

Hier kann der Appell unterstützt werden: weact.campact.de/p/proDisabili

WeActDisability Studies bedroht: Kritisch-emanzipatorische Wissenschaft schützen und stärken!• Hochschulen und Universitäten sind zentrale Akteurinnen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Förderung einer inklusiven, barrierefreien Gesellschaft. Der Abbau von Disability Studies widerspricht diesem öffentlichen Auftrag. • Ohne dauerhafte Strukturen verlieren deutschsprachige Hochschulen und Universitäten den Anschluss an internationale Entwicklungen in den Disability Studies wie in den USA, Großbritannien, den Niederlanden und Skandinavien längst üblich – mit...

📢 Mecklenburg-Vorpommern macht ernst mit #OpenScience!

Mit der neuen #OpenAccess-Strategie wird OA zum Standard für wissenschaftliche Publikationen im Land.
💎 Der Fokus liegt auf der Förderung von Diamond-Open-Access-Publikationsmodellen.

Zur OA-Strategie:
👉 regierung-mv.de/Landesregierun
Mehr Infos in unserer News:
🔗 open-access.network/services/n

🎬 Toller neuer Film 🎞️

Unser Kolleg*innen an der @unihannover haben einen Film über die Forschung in den Bereichen Quantenoptik und Gravitationsphysik produziert. Im Film gibt es inspirierende Bilder aus mehreren unserer Labore.

🎞️ youtube.com/watch?v=otNPNzYwBpA

🎞️ inv.nadeko.net/watch?v=otNPNzY

Ihr findet beim Video deutsche und englische Untertitel

Spannende Entdeckung: Krebszellen reagieren auf mechanischen Druck mit einem Energieschub. Das hilft ihnen, DNA-Schäden zu reparieren und in beengten Umgebungen des Körpers zu überleben. Forscher:innen haben diesen Schutzmechanismus von Krebszellen nun erstmals beschrieben. Dies könnte auch bei der Suche nach neuen Therapieansätzen gegen die Ausbreitung von Tumoren helfen.

👉 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/kr

#medizin #krebs #biologie #forschung
📸: Rito Ghose & Fabio Pezzano