mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

593
comptes actifs

#gartenjournal

0 message0 participant0 message aujourd’hui
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, <br>es ist der 10. Juli. Die erste Tomate (nun ja, noch nicht so ganz reif, ne?) ist geerntet und gerecht durch 2 geteilt, die kleine Wildtomate. Und für uns Zucchini Nr. 1 (die ersten beiden gingen an unseren Urlaubsgießdienst). Die landete gleich auf dem Grill. Der Urlaub neigt sich. Morgen grätscht ein Familienfest rein. Nett, ohne Frage, aber ich seufze …</p>
Wibke Ladwig<p>Eintrag im <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>: Wildes, buntes Junigeblüh in Bad Kleingarten. Und am Abend torkeln die Junikäfer um den alten Pflaumenbaum herum. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Naturgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Naturgarten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Eine Honigbiene nimmt auf meinem Knöchel Platz, atmet aus und widmet sich einer grundlegenden Körperpflege.<br>Eine Marienkäferlarve sitzt auf meinem Arm. </p><p>Ich fühle mich integriert. <br><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, </p><p>der Kleingarten klingt nun nach Sommer: die Heuschrecken und Grillen sorgen mit den Mauerseglern für eine Soundkulisse, die mich in die Wiese niedersinken lassen will. Dort liegen. Lauschen. Im Schatten des alten Pflaumenbaums. Der Wind lässt die Margeriten und hohen Gräser tanzen. Eine große Hummeln brummt lautstark vorbei. Eine Ameise kneift mich. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/sommer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sommer</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Der Garten macht Kitschsachen and I think it‘s beautiful. <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Pfingstrose" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pfingstrose</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/rose" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rose</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Raupen reiben sich die kleinen Raupenbäuche, wenn sie diese fluffig blühende Pflanze vorfinden: Das hübsche Wiesen-Labkraut nährt künftige Schmetterlinge wie Taubenschwänzchen oder Purpur-Bär. </p><p>Seit diesem Jahr haben wir Galium mollugo an vielen Stellen in Bad <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a>. Mit Saatgut um uns werfen war erfolgreich. </p><p>Identifiziert habe ich es dann mit <span class="h-card" translate="no"><a href="https://wisskomm.social/@FloraIncognita_DE" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>FloraIncognita_DE</span></a></span>. <br><a href="https://fnordon.de/tags/naturgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>naturgarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Bloomscrolling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bloomscrolling</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, nun war es doch ein langer, schöner Tag in Bad <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a>. Mit einem vorbeieilenden Gewitter, hier und da Schauer, Sonne, Wind, warm. </p><p>Von der Nachbarschaft war am Morgen niemand da, also konnte ich dem heranwachsenden Gemüse schamlos eine Ladung der herrlich stinkenden Brennnesseljauche ausschenken. Dünger für alle. </p><p>Erstmals habe ich die Tomaten ausgegeizt. Die Gurken gucken noch etwas fremd, die brauchen nun mal konstante Wärme, wie auch die Zucchini.</p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, ich lasse dann mal wachsen, ne?! Ah, halt: nicht wieder vergessen, Salate nachzusäen. Für die Sommermonate Romana und Eisberg, die bei Hitze nicht so flott schießen. </p><p>Schon bald sind die ersten Mairübchen erntereif. </p><p>Die Erbsen blühen - eine Pracht, die Blauwschokker. Im letzten Jahr nuckelte die Blauschwarze Holzbiene an den Blüten.</p><p>Ansonsten ist Mulchen, Gießen und Häckeln angesagt. Boden locker und feucht halten, Wind und Trockenheit sind krass.</p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Das war ein <a href="https://fnordon.de/tags/silentsunday" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>silentsunday</span></a> - fast, liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>. Wir haben Holz verräumt, die Einrichtung der Laube geplant (die demnächst doch mal fertigsaniert ist, Garten ging einfach immer vor), Kürbisse und Melonen ausgewildert, die Bank umgestellt, gegrillt, auf den Liegen geschlummert … Ein langer Tag, ein guter Tag, wenn auch hinter den Kulissen Sorgen und Unbill lauern. Die musste heute auch mal pausieren. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Mutter Natur hat die Sterne vom Himmel geholt: Bad Kleingarten ist voller Milchsterne, die in der Wiese leuchten. &lt;3</p><p>Ob ich sie zählen sollte?<br>Wohlan. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/bloomscrolling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bloomscrolling</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/doldenmilchstern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>doldenmilchstern</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Besonders hinreißend gerade die in dramatischem Schwarz-Weiß blühenden Puffbohne Hangdown zu den lila Pompoms des Schnittlauchs und der tiefroten Melde. Sowieso, diese Puffbohne. Im letzten Jahr hatten wir eine königsrot blühende, die war auch schön. Aber diese hier? Wow. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/puffbohnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>puffbohnen</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gem%C3%BCsegarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gemüsegarten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, heute brauchte ich dringend Gartentherapie. In Bad Kleingarten ist alles sehr mailich, das hilft außerordentlich. </p><p>Im Gemüsegarten wachsen Mairübchen und Erbsen sehr schön und Arm in Arm. Der Salbei beginnt zu blühen, der Schnittlauch auch. Überhaupt ist es ein herrliches Getümmel. Köln ist weit vorn im phänologischen Kalender. Frühsommer liegt in der Luft. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gardening" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gardening</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Was für ein Tag! Erst entdecke ich an unserem Faulbaum, dass uns der Zitronenfalter ein Ei reingehängt hat. Dann landet vor mir ein Hauhechel-Bläuling. Tiere pflanzen glückt. 💚<br>Für den Wildbienengarten haben wir ein gutes Stück geschafft. Tut gut, die körperliche und zugleich meditative Anstrengung. Verstehe aber auch die Schweigeklausur in Klöstern: plappernde Mitarbeitende sind nochmal anders anstrengend. Vor allem bei Hitze.</p><p>Die Pfingstrose blüht! </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kleingarten</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, im Gemüsegarten wächst nun einiges heran - Zeit für den Taubenschreck aus bunten Bändern. Dies und das umgepflanzt, Fragezeichen, weil der Spinat auch in diesem Jahr nicht will, dafür wird es Kartoffeln an Stellen geben, wo wir höchstens mal eine Kartoffel vorbeigetragen haben und überhaupt hat der <a href="https://fnordon.de/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garten</span></a> fleißig ausgesät, ich liebe es. Denn die Sachen wachsen kräftiger und schneller als alles, was ich vorziehe. Naja. Lassen wir das mal die Profis machen, ne?!</p>
Wibke Ladwig<p>Liebes <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a>, im Winter hatte ich die Idee, wie fabelhaft es doch wäre, wenn wir im Kleingarten alle Kräuter hätten, um Ostern Grüne Soße zu machen. Aber schwierig, Mitte April Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Pimpinelle, Kresse, Sauerampfer und Borretsch in ausreichender Menge und Größe zu haben, oder? Nun, es hat geklappt. Ich bin entzückt. Wir sitzen rundgefuttert und mit roten Gartenwangen und sind froh. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/kleingartenkantine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kleingartenkantine</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/heimb%C3%BCrokantine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>heimbürokantine</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Ein langer Tag in Bad Kleingarten, ohne nach Sonnenuntergang zu frieren. Allmählich finden auch die Honigbienen vom Imker in der Nachbarschaft zu uns. Bisher war ihnen zu kalt. Heute hingen sie wie Süchtige in Ginster und Apfelblüten. Mehr noch sind aber Wildbienen aller Größen und Formen unterwegs. Sie sind scheu und es ist verflixt schwer, sie ohne Kamera mit gutem Zoom zu knipsen (um sie zu bestimmen). Also beschränke ich mich aufs Gucken.<br><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/insektensamstag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>insektensamstag</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Ich mag, wie die kleinen hubschrauberartigen Wesen über den Blüten verharren - oder auch vorm Gesicht der Gärtnerin. Ein gegenseitiges Mustern. <br>Ihr Eier legt die Totenkopfschwebfliege übrigens in Kothaufen ab, weshalb die Kackhäufchen von unserem nächtlichen Gast, dem Fuchs, bei uns im Garten liegenbleiben oder an einen Ort fliegen, wo man nicht reinlatscht. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartentierdesjahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartentierdesjahres</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Aber dann noch eine Weile in Bad Kleingarten und ich weiß gerade gar nicht, wohin zuerst schauen. Von Jetzt auf Gleich schlüpfen Blüten und Blätter, der Garten wird ganz flauschig. Es ist schrecklich aufregend und so beglückend. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/fr%C3%BChling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>frühling</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>„Förderung von Artenvielfalt“ - mein nächstes Seminar auf dem Weg zur Fachberaterin für <a href="https://fnordon.de/tags/Kleing%C3%A4rten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingärten</span></a>. 12 Tagesseminare sind es insgesamt und auf das heute freue ich mich besonders. </p><p>Der alte Apfelbaum blüht. &lt;3</p><p><a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Die <a href="https://fnordon.de/tags/Kornelkirsche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kornelkirsche</span></a> blüht früh im Jahr und ist deshalb ein wertvolles Gehölz für <a href="https://fnordon.de/tags/Wildbienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wildbienen</span></a> und Hummeln, die sich an den schönen gelben Blüten laben. Sie wächst eher langsam und braucht bis zu 3-4 Jahre, bis sie zum ersten Mal blüht. <br>Unsere ist noch jung, mit dem Wurzelwerk beschäftigt und hängt noch nur Blätter in die Welt. Wie das irgendwann dann mal mit Blüten aussieht, schaue ich mir solange im Park an. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/Naturgarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Naturgarten</span></a></p>