mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

595
comptes actifs

#klimaadventskalender

0 message0 participant0 message aujourd’hui

📚 Es ist Heiligabend. Wir kommen zum Ende der #Adventskalender-Zeit und unseres Klimabuch-Adventskalenders.

📗 Mit einem Buch, das immer dann helfen kann, wenn wir übers Klima sprechen müssen oder wollen. Mit welchen Bildern erreichen wir Menschen besser als mit Eisbären auf schmelzenden Eisschollen? Wie erzählen wir gute Geschichten, verzichten auf Katastrophismus und nutzen vielleicht sogar Humor? Dürfen wir das überhaupt? Über Klima sprechen – Das Handbuch ist ein „Must read“ für alle, die über die Klimakrise schreiben oder sprechen. Es ist super gehaltvoll, aber auf leicht lesbare Art.

Wer mag, kann sich übrigens auch das kostenlose PDF downloaden (klimakommunikation.klimafakten) . Das erleichtert den Zugriff auf die vielen Verlinkungen. Und auf Übungen, mit denen man das Gelesene und Gelernte direkt selber ausprobieren kann.

Und wenn das Klimagespräch schon heute Abend unter dem Weihnachtsbaum lauert? Wenn 400 Seiten heute nicht mehr reinpassen, du dich aber für die Gespräche unterm Weihnachtsbaum noch im Schnelldurchlauf vorbereiten möchtest: Tipps für gelungene Klimagespräche findest du auch in unserem aktuellen Hintergrundartikel auf my-friday.org: my-friday.org/hintergruende/kl

📖 Wir danken euch sehr, dass ihr uns durch die Adventszeit begleitet habt! Und wünschen ganz viel Freude beim Lesen, Verschenken und übers Klima sprechen.

Falls ihr Buchtipps verpasst habt oder nochmal in die vollständige Liste reinschauen möchtet: Die findet ihr hier: my-friday.org/hintergruende/ul

Und damit wir sie übers Jahr immer weiter ergänzen können, hinterlasst uns eure ganz persönlichen Empfehlungen, Klassiker oder Neuentdeckungen - wir freuen uns!

🎄Frohe Weihnachten!
#myfriday #klimafreitag #klimabuchliste #klimabuchtipps #buchadventskalender #advent #adventskalender #klimaadventskalender #klimaschutz #klimakommunikation #klimagespraeche #buchtipp #merrychristmas #froheweihnachten

📚 Es ist #Adventskalender-Zeit. In unserem Klimabuch-Adventskalender stellen wir euch jeden Tag ein Klimabuch aus unserer ultimativen Klimabuch-Liste vor.

📗 Es gibt viele Gründe, warum Klimaschutz als Thema immer wieder ignoriert und heruntergespielt wird. Einer davon ist sicherlich die Kommunikation. Kommunikationsexperte Michael Adler beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, wie wir über die Klimakrise sprechen sollten. Mit welcher Sprache wir Menschen motivieren können, sich für Maßnahmen gegen die Erderwärmung einzusetzen. Sein Ergebnis: Statt düsteren Prognosen über Verzicht und Kosten brauchen wir positive Geschichten, Mut machende Visionen und lebenswerte Zukunftsmodelle. Ein inspirierendes Buch, das auch deine Sprache verändern wird, garantiert.

📖 Viel Spaß beim Lesen! Und beim Geschichtenerzählen!

Übrigens: Falls ihr Buchtipps verpasst habt - hier findet ihr die komplette Klimabuch-Liste: my-friday.org/hintergruende/ul

Und wenn ihr weitere Empfehlungen habt, die in unserer Liste nicht fehlen dürfen, immer gerne her damit!

📚 Es ist #Adventskalender-Zeit. In unserem Klimabuch-Adventskalender stellen wir euch jeden Tag ein Klimabuch aus unserer ultimativen Klimabuch-Liste vor.

📗 Seit 2009 ist @katvb im Klimaschutz aktiv, heute ist sie Sprecherin der psy4f@climatejustice.social. Sie weiß, was die Klimakrise mit uns und unseren Gefühlen macht. In „Klima im Kopf“ schreibt sie über den Umgang mit Klimagefühlen wie Trauer, Angst und Wut, über Verdrängung und die Gründe dafür, über Resilienz, Erschöpfung und den Schutz vor Aktivismus-Burnout.

Ein ungemein hilfreiches Buch für jede*n, den/die die Klimakrise oder der Einsatz für mehr Klimaschutz gedanklich stark beschäftigt und belastet.

📖 Viel Spaß beim Lesen! Und einen schönen 4. Advent!

Übrigens: Falls ihr Buchtipps verpasst habt - hier findet ihr die komplette Klimabuch-Liste: my-friday.org/hintergruende/ul
Und wenn ihr weitere Empfehlungen habt, die in unserer Liste nicht fehlen dürfen, immer gerne her damit!

📚 Es ist #Adventskalender-Zeit. In unserem Klimabuch-Adventskalender stellen wir euch jeden Tag ein Klimabuch aus unserer ultimativen Klimabuch-Liste vor.

📗 In ihrem zweiten Buch „Raus aus der Autokratie“ führt Katja Diehl (@SheDrivesMobility) das Thema Autokorrektur weiter und zeigt Wege auf, wie wir die Mobilitätswende schaffen können. Dafür hat sie mit zahlreichen Expert*innen gesprochen, um herauszuarbeiten, warum unsere Mobilität so sehr von Stillstand geprägt ist, und wie sich Städte und Regionen transformieren lassen. Wenn wir nur wollen.
Perfekt für alle, die sich mehr Paris, Barcelona oder Kopenhagen in unserer Welt wünschen und herausfinden möchten, wie wir dort hin und darüber hinauskommen.

📖 Viel Spaß beim Lesen!

Übrigens: Die Ungeduldigen unter euch, die keine 24 Tage abwarten möchten, bis sie alle Buchtipps zusammen haben, finden die komplette Klimabuch-Liste hier: my-friday.org/hintergruende/ul

Und wenn ihr weitere Buchtipps habt, die in unserer Liste nicht fehlen dürfen, schreibt sie gerne in die Kommentare!

📚 Heute ist nicht nur der 1. Advent, sondern auch der 1. Dezember. Deshalb startet bei uns heute unser Klimabuch-Adventskalender! Jeden Tag stellen wir euch ein Klimabuch aus unserer ultimativen Klimabuch-Liste vor.

📗 Hinter Türchen Nr. 1 versteckt sich — natürlich — ein Titel zum Einsteigen. In „Miese Krise“ fassen Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling auf gut 200 Seiten die wichtigsten Ursachen, Folgen und Lösungen des Klimawandels zusammen. Kompakt und übersichtlich, von Annika Le Large liebevoll illustriert und Mut machend. Perfekt für Menschen, die gerade anfangen, sich intensiver mit der Klimakrise zu beschäftigen.

📖 Viel Spaß beim Lesen!

Übrigens: Für die Ungeduldigen unter euch, die keine 24 Tage abwarten möchten, bis sie alle Buchtipps zusammen haben, hier der Link zur kompletten Klimabuch-Liste:

my-friday.org/hintergruende/ul

Und wenn ihr weitere Buchtipps habt, die in unserer Liste nicht fehlen dürfen, immer gerne her damit! 🙂