mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

575
comptes actifs

#wordpress

68 messages30 participants0 message aujourd’hui

Neuer Style für meinen Blog

blog.sengotta.net/neuer-style-

Wer regelmäßig hier vorbei schaut dürfte es schon bemerkt haben: mein Blog sieht anders aus. Meinen Blog gibt es nun fast 13 Jahre, und das ist nun das zweite mal das ich auf ein anderes Theme gewechselt bin.

Ich wollte etwas was ein bisschen minimalistischer ist. Fündig geworden bin ich bei Rolf Strathewert und seinem wunderschönen Theme Verdandi. Vielen Dank für diese tolle Arbeit. Fun fact: Rolf wohnt auch in NRW und betreibt genau wie ich eine eigene GoToSocial im Fediverse.

Ich habe auch etliche der Widgets die sich in der Seitenleiste befanden restlos gestrichen, da Sie meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn gemacht haben. Ob ich überhaupt noch einmal eine Seitenleiste einfüge wird sich zeigen. Vielleicht um meine Fediverse Posts auch auf meinem Blog anzeigen zu lassen.

Zeitweise habe ich mich auch gefragt ob ich WordPress nicht komplett den Rücken kehre, aber ein Static Site Generator war mir dann doch zu unflexibel was das mobile editieren von Artikel angeht etc. von der Arbeit 15 Jahre Blogposts etc umzuziehen ganz zu schweigen.

Was mir auch wichtig war ist die Activity Pub Funktionen besser zu nutzen. Ich werde im Blog auf die Standard Kommentare von WordPress verzichten (und damit hoffentlich auch auf die Spam Problematik), wer kommentieren will kann das über das Fediverse tun.

Es soll auch in Zukunft noch eine „Über mich“ Seite und eine Seite hinzukommen die beschreibt wie man dem Blog über das Fediverse oder via RSS folgen kann.

Aber das wird ein längerer Prozess werden. Ich bin erst einmal froh das ich diesen Schritt gemacht habe und auch wieder ein bisschen häufiger zum bloggen komme.

blog.sengotta.netNeuer Style für meinen Blog – Björns Techblog
Plus via Björns Techblog
This 1990s film photo is part of a collection posted on "Temporal Fragments", my own photo blog at cosmicfuz.com. See the full selection and story at https://cosmicfuz.com/twice/

Creating a website is one way to avoid my discomfort with using social media, and specifically the big platforms. Anyone who visits the site is presented with a set of images and some writing.

Links to each collection can be quickly shared with family, friends, and anyone else interested. The process of organizing, writing about, and publishing each collection provides a sense of having completed a thought.

Have you had similar feelings about sharing your work?

#photo #photography #blog #monochrome #blackandwhite #film #1990s #industrial #wordpress #toronto #canada #cosmic #fuz #canon #kodak #rail #tanker #trees #winter #transport

So nachdem mein Wordpress Blog gut 9-10 Jahre das gleiche Styling hatte haben ich ihm mal ein bisschen frisch gemacht und auch mit den Activity Pub Funktionen ein bisschen rumgespielt.
Ich denke noch drüber nach ob ich dem Hintergrund eine Art Papier Struktur verpasse, oder ihn einfach so weiß lasse.
Cookie Hinweis ist auch weg denn so wie ich das sehe setzt mein Blog garkeine Cookies. Antispam brauche ich hoffentlich nicht mehr da ich nicht mehr die interne Kommentar Funktion nutze sondern die Kommentare zukünftig über das Fediverse kommen.
Wenn ich da was bzgl. Privatssphäre etc. etc. vergessen haben sollte dann schreibt mich an.
Den GPG Schlüssel habe ich endlich auch mal gegen den neuen getauscht.

Und bei uberblogr ist der Blog nun auch gemeldet (warte aber noch auf freischaltung)

https://blog.sengotta.net/

Folgen kann man dem Blog unter @blog

#blog #wordpress #activitypub #indieweb

blog.sengotta.netBjörns Techblog
Plus via Björns Techblog

Ghost or Substack? Eleventy or WordPress? Newsletter or blog...or online magazine? There are a lot of choices these days in online publishing, so I've detailed my own recent experiences in this post.

I discuss how I've found Ghost's fediverse integration so far (there are issues, but I'm fully supportive), why you *shouldn't* choose Substack, why I find @11ty such a joy, and why #WordPress is in desperate need of modernization. ricmac.org/2025/08/21/ghost-su

red typewriter
Richard MacManusGhost vs. Substack, Eleventy vs. WordPress: My Experiences - Richard MacManus
Plus via Richard MacManus