Deutschland verfehlt das 1,5°C-Ziel!
Nun hat es die #Bundesregierung auch schwarz auf weiss.
"Die nach #SRU-Methode berechnete Obergrenze für einen gerechten Anteil Deutschlands am globalen CO2-Budget für 1,5°C ist bereits aufgebraucht (dabei werden derzeit weitgehend spekulative Maßnahmen wie eine künftige Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre oder Budgetzukäufe im Ausland nicht berücksichtigt)." So erklärt es der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) selber im heute vorgelegten, erneuerten Bericht.
Das bedeutet nicht, dass wir uns nun einfach mal einfacher zu erreichende Ziele aussuchen können und so weiter machen, wie bisher.
Vielmehr müssen wir die NOTBREMSE bei den Emissionen ziehen und schneller und mit drastischeren Maßnahmen von den Emissionen runter.
Zusätzlich schlagen die Wissenschaftler vor: "Das Ausmaß der Zielverfehlung ist durch das #CO2Budget transparent zu machen, indem statt Restbudgets nun Überschreitungsbudgets ausgewiesen werden."
Und: "Aus Gründen der Klimagerechtigkeit sollten sich Deutschland und die #EU zu den mitverursachten Schäden und Verlusten bekennen sowie die Frage der Entschädigung betroffener Staaten hierfür glaubwürdig in die Diskussion aufnehmen." Machen wir uns nichts vor: das wird teuer. Und mit jeder zusätzlich emittierten Tonne CO2 wird es immer teurer!
Bei dieser Gelegenheit kritisiert der @umweltrat auch die #Bundesländer, die bisher keine Einigung erzielen wollten, wie sich ein bundesweites Emissionsbudget auf die Bundesländer runterbrechen ließe. Er macht sehr deutlich, dass dies zu mehr Transparenz und damit zu mehr Verantwortlichkeit im eigenen Handeln führen würde.
https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2024_03_CO2_Budget.html
#Klimaschutz #Klimapolitik #1komma5 #1komma5Grad #PariserAbkommen #Restbudget #Klimagerechtigkeit
#Klimanotstand