Juten Morjen beste Timeline im #Calckey
Wit sund gestern noch gut raus gekommen aus dem Hafen von Rostock und sind jetzt kurz vor Trelleborgs.
An Bord vorhin gefrügstückt nur, eine Warnung, trinkt bitte nicht, was hier als Kaffee oder Heiße Schokolade ausgegeben wird.
Warnung, trinkt das nicht!
Wir haben noch ca. 30 min bis zum Hafen und Trelleborg ist schon zu sehen.
@forever_stay meint auch, lasst die Finger von dem, was hier heiße Schokolade genannt wird.
Euch allen einen schönen Tag, ich schreibe später wieder #SchwedenAbenteuer
@merz_zeitschrift@pixelfed.de kleine Ergänzung und einordnung.
Ihr seid mit eurem Account immer noch im Fedivers und die Reichweite ist nicht auf eure Instanz begrenzt. Alles was ihr ins Fediverse postet, können potenziell alle user des Fediverse sehen.
So wie auch ich mit #Calckey
Viel Spaß mit eurem Account mit Pixelfed
@dannotdaniel the #MFM on #Calckey was so fun when I had it.
@karen@friends.librescrum.org Hallo und willkommen im #Fediverse
Das hier ist schon ein wenig größer und Mastodon nur eine von vielen Zugangssoftwares daher Vorsicht wenn man nur die blauen Jackenträger grüßt
Grüße mit #Calckey
@derralf@friends.librescrum.org
Hallo @KarinYa@mastodon.social
Das ist eigentlich Kinderleicht.
Vorher nur die Frage, willst du die Beiträge mitnehmen oder nicht? Das entscheidet dann über die Software, die verwendet werden kann.
Mastodon kann das nämlich nicht, dafür die Misskey Familie wie #IceShrimp und #Sharkey
Aber zurück zum Weg.
Du suchst dir eine schnucklige Instanz, die dir gefällt oder dir der Admin zusagt oder was auch immer.
Dort richtest du ein Konto ein.
Auf der alten Instanz machst du ein Backup aller Sachen die man machen kann: follower, Listen, Suchwörter, Blockliste usw.
Dann kannst du da im Backend den Umzugsservice benutzen.
--> in dein Profil gehen
--> Konto
--> weiter unten auf "Zu einem anderen Konto umziehen" gehen
Dort dein neues Konto angeben und schon fertig.
Im neuen Konto dann deine backups importieren
EDIT sagt:
ich habe vergessen, dir zu der Software noch was mitzugeben.
Auf https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
könnt ihr euch durchlesen, was die anderen Softwares so machen.
Ich benutze zum Beispiel #Calckey, das ist ein Vorläufer von #IceShrimp und #Sharkey
DerArtikel zu Calckey/Firefish passt dazu, weil das eine Familie ist, die nur ein paar kleine Abweichungen untereinander haben
@HeikeJes@mastodon.social
@epfl@social.epfl.ch Can we say Fediverse?
Mastodon is just one of many frontends to the Fediverse network.
Because if, you are ‘with’ Mastodon in Fediverse but not on
Have fun and a great exchange here in the network
Greetings with #Calckey
You will be able to choose whether your posts can be quoted at all.
You will be notified when someone quotes you.
You will be able to withdraw your post from the quoted context at any time.
Mal wieder #Fediverse .
Ich möchte einem Bekanntem das Fediverse empfehlen.
Ich habe ein wenig in @crossgolf_rebel Artikelserie geblättert und dachte an etwas einfaches, nicht Friendica oder Calckey etc.
Wie wäre es mit Pleroma oder Akkoma? Das ist doch klein und fein, oder?
Hättet ihr da Empfehlungen für eine Instanz?
The dude wouldn't even consider closing registrations or sending traffic over to other instances in any meaningful way, let alone do this - and I suppose you couldn't blame him, I don't think any other Fedi project (leads) have done any different (i.e. obsessing over numbers/growth of their users on their instance, instead of distributing them).
If things go wrong, they might be a repeat of #Firefish/#Calckey all over again - the only saving grace to #Pixelfed is the fact that there isn't really any alternative to it atm, at least not until #Vernissage comes to fruition in due time, and I really hope they take their time on that and ship it only when it's ready and polished - like they have done with their Pixelfed app, #Impressia.
RE: https://infosec.exchange/users/thenexusofprivacy/statuses/113852857712656798
#FediTipp #FediTip #FediTipps #FediTips #Fediverse
#Mastodon #NotMastodon
@FediTips@social.growyourown.services
Ein kleiner Tipp, der das Leben im Fediverse leichter macht.
Ihr kennt das doch auch, da kommt euch eine Unterhaltung in der Timeline unter, wo ihr den Konten nicht folgt und das auch nicht vorhabt, aber "UNBEDINGT" wissen wollt, wie die Diskussion da weiter geht, aber auf keinen Fall eine Antwort oder ähnliches, da lassen wollt.
Dafür gibt es im Fediverse die Funktion "Beobachten"
Dazu bei dem post auf die drei Punkte klicken und im sich öffnenden Kontextmenü, auf das Augensymbol und Beobachten klicken.
----
EDIT ruft vom Rande ;)
In #Friendica heißt die Funktion: "der Unterhaltung folgen"
----
Das bewirkt, das ihr Antworten, die auf diesen post eingehen, bei euch mit in der Timeline auftauchen und ihr weiter up to date bleibt. Ihr müsst dazu keinen der Personen folgen oder Antworten schreiben.
Mehr und weitere Hilfen bekommt ihr auch in der #FediverseSprechstunde von @Doris@top-netz.de und Freunde.
Ein kleines bisschen #Fediversemagie
#Calckey #FireFish #Iceshrimp #Catodon
RE: https://loma.ml/objects/373ebf56-1767-59d7-751e-8ab170579024
@cwebber@social.coop i have a short video for you to understand what the Fedivers is
https://youtu.be/1Wr14eRxXiY
or as text
https://jointhefediverse.net/?lang=en-us
There are over 150 different services (server software) that, or rather the users, can interact with each other.
I'm replying to you from another microblogging software called #Calckey. There are two handfuls more of these text softwares. The differences are in the range of characters and functions
If you have any further questions, please get in touch
Audio + Mastodon = Audon https://audon.space
https://codeberg.org/namekuji/audon
Audon is a service of realtime audio chat for Mastodon, Akkoma, GoToSocial, and Calckey.
Other Fediverse platforms supporting Mastodon API may work, but not tested (yet).
Die Misskey-Familie ist am leistungsfähigsten, aber stark fragmentiert. Firefish und Calkey sind "tot"?
Gibt es da irgendwelche Tendenzen, das zu Einen?
Markdown (Fett, Links, unterstrichen), keine Zeichenbegrenzung und flexiblere Umfragen. Sonst noch was wichtiges?
This is a sad but honest and justified announcement. Unfortunately Firefish will reach its EoL by the end of the year. Naskya never wanted to be in this position, still she did her best and kept Firefish alive for another year (Kainoa had stopped engagement by the end of 2023). All of us running Firefish servers are grateful to Naskya for maintaining and improving the project for all of us.
So, what about the future? I think that the main options for #Firefish admins are #Sharkey and #Iceshrimp. Sharkey is great but personally I find it somewhat bloated and with confusing terminology (because I find Misskey bloated and with confusing terminology). I'm involved in Iceshrimp which is a super ambitious project, and I feel that in some ways it's the natural continuation of Firefish, as they are doing a full rewrite, and that was the plan for Firefish too. Every dev who has worked with Firefish's codebase seemed to believe that a rewrite is unavoidable, and I'm happy that this plan is being carried out by a project that started as a Firefish fork anyway. So this is where the continuation of this journey lies, and I'm super excited for the future.
Still, #Calckey and #Firefish were a big part of my life for around a year, and I'm sad to see it go, but life happens, and it's time for Firefish to draw the curtain. It's been a terrific ride for a while, and let it be an inspiration to do even greater things.
So long, and thanks for all the firefish!
RE: info.firefish.dev/notes/9xsukr38m3komd63