Tekton 1.0: Kubernetes-natives CI/CD-Werkzeug mit stabiler API
Tekton Pipelines erreicht Version 1.0 und gilt als stabil. Das CI/CD-Framework setzt auf Kubernetes und wird künftig unter dem Dach der CNCF weiterentwickelt.

Tekton 1.0: Kubernetes-natives CI/CD-Werkzeug mit stabiler API
Tekton Pipelines erreicht Version 1.0 und gilt als stabil. Das CI/CD-Framework setzt auf Kubernetes und wird künftig unter dem Dach der CNCF weiterentwickelt.
GitLab 18.1 erklärt Duo Code Review für produktionsreif
Der KI-gestützte Dienst Duo Code Review ist allgemein verfügbar und GitLab.com gibt nun Warnungen aus, wenn User kompromittierte Passwörter nutzen.
CLC 2025-Konferenz: Von der Developer-Plattform zu effizienten Entwicklungsteams
Die Konferenz zu DevEx und Platform Engineering setzt in diesem Jahr Themenschwerpunkte bei KI-Agenten, modularen Plattformen und Cloud-Native Security.
CloudLand 2025: Das Festival für Cloud Native Fans und Teams
Von DevOps über KI bis zur Public Cloud – CloudLand lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Jetzt noch Tickets sichern.
Last Call zur Mastering Observability: Mehr als Logs, Metriken und Traces
Anwendungsverfügbarkeit sichern, Probleme erkennen und Fehler vermeiden – wie das auch KI-gestützt gelingt, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
I put the new `nextflow lint` in my gitlab CI/CD .
> "323 files had 3041 errors"
Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern
Wie sich die Anwendungsverfügbarkeit auch KI-gestützt sichern lässt, Probleme erkennen und Fehler vermeiden lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
Cloud Native: Wiederverwendbare CI/CD-Pipelines mit GitLab
Um Entwicklern wiederverwendbare Bausteine für Test- und Build-Pipelines bereitzustellen, bietet GitLab zwei Konzepte: Job-Templates und GitLab Components.
CLC 2025: Vorträge zu Developer Experience und Platform Engineering einreichen
Für die Vor-Ort-Konferenz zu Developer Experience, Platform Engineering und Software Delivery suchen die Veranstalter noch bis 1. Mai Vorträge und Workshops.
Ship Software That Does Nothing
https://kerrick.blog/articles/2025/ship-software-that-does-nothing/
Container Images laden: Docker Hub Rate Limits im Griff behalten
Den Download von Container Images bei Docker Hub beschränken die Pull Rate Limits. Diese sollten verschärft werden – es gibt aber geeignete Abhilfe.
c't-Workshop: GitLab CI/CD
Der Workshop vermittelt Entwicklern den Umgang mit GitLabs CI-Funktionen: Sie lernen, Softwareprojekte effizient zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
Entwicklungsplattform: GitLab 17.10 legt den Fokus auf Code-Review mit KI
Als Beta-Funktion ist GitLab Duo Code Review enthalten. GitLab Query Language Views erreichen ebenfalls den Beta-Status.
Attacke über GitHub-Action-Tool spähte Secrets aus und legte sie in Logdatei ab
Das Open-Source-Tool tjactions/changed-files hat im CI-Prozess mit GitHub Actions nach sensiblen Informationen gesucht und sie im Build-Log gespeichert.
CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
Das vierte CloudLand-Festival lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Diesmal vom 1. – 4. Juli im Heide Park Soltau.
Mastering Observability: Softwaresysteme verstehen, steuern und verbessern
Wie sich mit Observability Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern, Probleme erkennen und lösen lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
iX-Workshop für Entwickler und Architekten: IT-Management mit Terraform
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code – Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform.
CLC 2025: Vorträge zu Developer Experience und Platform Engineering gesucht
Für die Vor-Ort-Konferenz zu Developer Experience, Platform Engineering und Software Delivery suchen die Veranstalter bis 27. April Vorträge und Workshops.
c't-Workshop: CI/CD mit GitLab
Der Workshop vermittelt Entwicklern den Umgang mit GitLabs CI-Funktionen: Sie lernen, Softwareprojekte effizient zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
iX-Workshop für Entwickler und Architekten: IT-Management mit Terraform
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code – Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform.