Marktbericht: Wall Street mit viel Dynamik
Erst neue Rekorde, dann Gewinnmitnahmen. An der Wall Street ist eine äußerst erfolgreiche Woche volatil zu Ende gegangen. Zuvor war der DAX im Sog der US-Börsen über 24.000 Punkte gestiegen.

Marktbericht: Wall Street mit viel Dynamik
Erst neue Rekorde, dann Gewinnmitnahmen. An der Wall Street ist eine äußerst erfolgreiche Woche volatil zu Ende gegangen. Zuvor war der DAX im Sog der US-Börsen über 24.000 Punkte gestiegen.
Marktbericht: DAX wieder über 24.000 Punkte
Der Wochenschluss hatte es in sich - der DAX ist wieder über 24.000 Punkte gestiegen. Der deutsche Leitindex folgte dabei dem Trend an der Wall Street. Auch im US-Zollstreit gibt es neue Hoffnung.
Marktbericht: DAX nimmt wieder Fahrt auf
Am deutschen Aktienmarkt stehen die Börsenampeln derzeit auf grün. Vor allem von der Wall Street kommt Rückenwind, nachdem geostrategische Risiken zunehmend abflauen.
Marktbericht: Kürt der DAX eine starke Börsenwoche?
Am deutschen Aktienmarkt neigt sich eine starke Börsenwoche ihrem Ende zu. Jetzt kommt es auf die US-Inflationsdaten an: Von ihnen hängt ab, wie groß das Wochenplus im DAX am Ende sein wird.
Marktbericht: DAX nimmt 24.000-Punkte-Marke ins Visier
Der DAX macht im frühen Handel einen Satz nach oben und steigt auf ein neues Wochenhoch. Nachdem er zu Wochenbeginn noch bis auf knapp 23.000 Zähler gefallen war, fehlt nun nicht mehr viel bis zur 24.000-Punkte-Marke.
Marktbericht: DAX nimmt 24.000-Punkte-Marke ins Visier
Der DAX macht im frühen Handel einen Satz nach oben und steigt auf ein neues Wochenhoch. Nachdem er zu Wochenbeginn noch bis auf knapp 23.000 Zähler gefallen war, fehlt nun nicht mehr viel bis zur 24.000-Punkte-Marke.
Marktbericht: DAX hat noch Potenzial nach oben
Der DAX dürfte zum Wochenschluss auf seine jüngsten Kursgewinne noch etwas draufsetzen. Die Hoffnung auf raschere US-Zinssenkungen treibt die Börsen an. Zudem gibt es positive Signale im Handelsstreit.
Marktbericht: KI-Fantasie reißt Nasdaq nach oben
Die KI-Fantasie ist zurück: An der Nasdaq wurden Rekorde gebrochen und Nvidia zum wertvollsten Konzern der Welt. Damit traten die Nahostkrise und Zollsorgen vorerst in den Hintergrund.
Marktbericht: Kaufimpulse bleiben aus
Die Risiken in Nahost scheinen vorerst eingedämmt, aber was nun? Während die deutsche Börse schwächelt, zeigen sich die New Yorker Börsen gespalten.
Marktbericht: Nächste Prüfung voraus
Nach nervenaufreibenden Tagen im Nahostkrieg steht den Börsen schon die nächste Prüfung bevor. Eskaliert der Handelskonflikt erneut? In Frankfurt bröckeln die Kurse, US-Technologiewerte haussieren.
Marktbericht: Keine Folgegewinne im DAX
Der DAX hat an seine starken Vortagesgewinne nicht anknüpfen können. Nach der Waffenruhe in Nahost rückt an den Börsen der Handelskonflikt wieder in den Vordergrund.
Die #Tagesschau wünscht sich der #DAX möge noch "eine Schippe drauf" legen.
Zur Einordnung:
Der DAX kann nicht mal 'ne Schippe halten, sondern einfach mal gar nix, außer den mittleren Spekulationswert einer Reihe von Aktien abzubilden und so u.a zu interpolieren wieviel Mehrwert DAX-Konzerne aktuell von arbeitenden Menschen abschöpfen, und so Geld von unten nach oben "umverteilen".
Mit "Schippe drauf legen" paraphrasiert und repliziert die #StroblARD damit nur das "Ihr müsst mehr arbeiten!" der Regierung #Merz, adressiert dabei aber vor allem die 3-5% Minderheit der DAX-interessierten Aktienbesitzer als primäre Nutznießer der "Optimierung menschlicher Ressourcen".
Und die sollen ihre Pferdchen gefälligst noch mehr die Sporen geben, findet die ARD-Programmdirektion unter Leitung Frau #Strobl.
Marktbericht: Kann der DAX noch eine Schippe drauflegen?
Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten, entsprechend gelassen bleiben die Anleger. Nach seinen starken Vortagesgewinnen könnte sich der DAX zur Wochenmitte weiter stabilisieren.
Marktbericht: Gewinne an der Wall Street
Auch die Wall Street stand ganz im Zeichen der Lage im Nahen Osten. Nach wechselvollem Handel schlossen die großen Indizes letztlich allesamt im Plus. Auch der DAX zeigte sich robust.
Marktbericht: Der DAX zeigt Stärke
Trotz der Eskalation der Lage im Nahen Osten blieben die Anleger an der Börse heute gelassen. Der DAX gibt zwar leicht nach, von einem Ausverkauf war aber keine Rede.
Marktbericht: Keine Panik an der Börse
Der Handel steht heute ganz im Zeichen der Eskalation der Lage im Nahen Osten. Wie wird der Iran auf die US-Angriffe reagieren? Der DAX gibt zwar nach, von einem Ausverkauf ist aber keine Rede.
Marktbericht: Warum die Börsen so gelassen reagieren
Mit dem US-Angriff auf den Iran droht eine Eskalation der Situation im Nahen Osten. Doch von Panik ist an den Börsen keine Spur - der DAX verbucht nur leichte Kursverluste. Wie kann das sein?
Europas Börsen hängen US-Märkte ab
Die Kursgewinne an europäischen Börsen sind erstmal seit Jahren größer als an in den Vereinigten Staaten. Milliardenkapital ist aus den USA abgeflossen, vor allem der DAX hat profitiert. Hat sich der Geldstrom dauerhaft gedreht?
Marktbericht: Keine Panikverkäufe an den Börsen
Die Kursverluste im DAX nach dem US-Angriff auf den Iran halten sich in Grenzen. Es gibt zunächst keine Anzeichen für Panikverkäufe. Sind die Anleger zu optimistisch? Kommt das bittere Erwachen erst noch?
Marktbericht: DAX tiefer erwartet, Ölpreise auf Fünf-Monats-Hoch
Nach dem US-Angriff auf den Iran meiden die Anleger riskante Anlagen wie Aktien, der DAX steuert auf Kursverluste zu. Die Ölpreise steigen weiter - wird Teheran nun die Straße von Hormus schließen?