@tazgetroete Es gab mal Zeiten, da konnte man #Guerot gut zuhören - lange her. Dass sie jetzt für #BSW kandidiert, spricht für sich ... #BSW
@tazgetroete Es gab mal Zeiten, da konnte man #Guerot gut zuhören - lange her. Dass sie jetzt für #BSW kandidiert, spricht für sich ... #BSW
"...SchwurbelUlrike und die BerlinPrawda wieder einer riesen Sache auf der Spur...."
"Alternativmedium" liest sich nicht umsonst wie "Alternative für Deutschland".
Click-baiting vom übelsten, keine belastbaren Fakten und mimimi "Qualitätsjournalismus".
Bin gespannt wann Reichelt da "journalistisch" tätig werden darf.
Yeah! Gegen jede Intoleranz! Selbst, wenn das die Toleranz der Intoleranz bedeutet! Eh... Moment...
Das #GoldeneBrett 2023 für den größten unwissenschaftlichen Unsinn geht an Ulrike #Guerot.
Hart verdient. Verschwörungstheorien in einem sanften, wissenschaftlich daherkommenden Mäntelchen sind besonders gefährlich.
Die FinalistInnen für das #goldenebrett stehen fest
Politologin Ulrike #Guerot,
der Finanzwissenschaftler Stefan #Homburg und
der Fernsehintendant Ferdinand #Wegscheider stehen auf der Shortlist für den Negativpreis für antiwissenschaftliche Schwurbelei!
In diesem Gastessay analysieren Dr. Davies und Dr. Wendland die prorussischen Verschwörungsnarrative, die im Mainstream-Buchmarkt vertreten werden, besonders der Bücher „Endspiel Europa“ von Ulrike #Guérot und Hauke Ritz, sowie „Perspektiven nach dem #Ukrainekrieg" herausgegeben von Julian Nida-Rümelin und deren zentrale Thesen. https://www.volksverpetzer.de/analyse/guerot-pro-russische-verschwoerungsmythen-buchmarkt/?utm_source=mstdn
@derStandard
Man fragt sich, ob man in einem Tollhaus lebt! Wie kommen unterstellt intelligente Menschen dazu, sich dermaßen zu verrennen?!
Diese #Guerot ist, mit Verlaub, doch nicht ganz dicht!
Erschreckend viele Menschen zeigen ähnliche Symptome - ist das grassierenden Irrsinn?
Mit Argumenten ist da nix mehr zu fixen, solche Leute haben sich verabschiedet.
Auch 2023 wird es bei den #Jazztagen #Dresden wieder Schwurbel geben. Ulrike #Guérot Solange das so bleibt, soll #Forster ruhig finanziell auf dem Trockenen sitzen bleiben.
Bezahlartikel
https://www.saechsische.de/kultur/jazztage-dresden-5877350-plus.html
Die Professorin Ulrike #Guérot muss ihren Platz an der Universität Bonn räumen. Zuletzt stand die Politikwissenschaftlerin immer wieder wegen Äußerungen zum Ukraine-Krieg im Fokus öffentlicher Kritik. Das ist der Grund für die Kündigung: https://www.t-online.de/region/koeln/id_100134110/uni-bonn-kuendigt-ulrike-guerot.html
Kritik aus der akademischen Heimat: Der AStA der @UniBonn stellt sich weiterhin gegen Ulrike #Guérot – und ein Kollege, Professor für Geschichte und Kultur Osteuropas, schreibt einen vernichtenden Aufsatz über Guérots Buch.
Als Professorin hat Guérot auch einen Lehrauftrag, doch ihre Vorlesungen und Seminare würden wenig besucht und ihr Buch "Endspiel Europa" sei ein "eklatanter Verstoß" gegen wissenschaftliches Ethos.
https://www.t-online.de/region/bonn/id_100091264/ulrike-guerot-kollege-martin-aust-und-bonner-studenten-stellen-sich-gegen-sie-10531951.html
Ulrike Guérot ist an der Uni Bonn Politikwissenschaftlerin. Sie avancierte 2021 mit Aussagen zu #Coronamaßnahmen (Verantwortliche vor den IStGH, um Fauci und Gates "kümmern") zur #Querdenken-Ikone. Im Mai 2022 befand das Studierendenparlament, sie beschädige das Ansehen der Universität durch „unfundierte“ Aussagen über den Ukraine-Krieg. Auch der AStA kritisierte sie im August 2022 deutlich.
Gestern (!) mühte sich die Uni eine "Stellungnahme" ab.
#guerot
https://www.uni-bonn.de/de/neues/stellungnahme-zu-oeffentlichen-aeusserungen-eines-mitglieds-der-universitaet
@ClaasGefroi Hier die Kurzfassung des #Guerot-Videos. Verursacht weniger Schmerzen.
youtu.be/YP5fkvNCeXw
Jetzt scheint die Dame komplett den Verstand verloren zu haben. #Guerot #Querdenker
#Guérot schlägt bei Ivan Rodionovs Kanal auf. Rodionov war jahrelang Chefredakteur bei RT DE.
Das in Berlin produzierte *InfraRot* ist eine der schmutzigsten Propagandaschleudern, die weitgehend ungehindert Hetze und Lügen in die Welt schicken.