mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

710
comptes actifs

#homburg

0 message0 participant0 message aujourd’hui

Wegen einer #Bombenentschärfung in #Homburg ist der Bahnverkehr im #Saarland am Sonntag zwischen voraussichtlich 9:30 und 13:15 stark beeinträchtigt.
Weil der Gleisbereich vor dem Bahnhof teil der Sperrzone ist, muss der Bahnverkehr eingestellt werden. Der Bahnhof selbst kann vom Ersatzverkehr angefahren werden.

Der RE 1 fährt im genannten Zeitraum nur zwischen Koblenz Hbf und Saarbrücken Hbf bzw. zwischen Mannheim Hbf und Kaiserslautern Hbf.
RB 70/71: kein Verkehr nach Homburg/Kaiserslautern, alle Fahrten enden in St Ingbert.
RB 74: die Züge beginnen und enden in Bexbach.
S1 (S-Bahn Rhein-Neckar): die Züge beginnen und enden in Landstuhl.

Ersatzfahrpläne gibt es unter bahn.de/aktuell sowie auf vlexx.de

Zwischen #Saarbrücken und #Homburg bzw. Würzbach fallen morgen Abend mehrere Züge der Linien RE 1, RB 70 und RB 68 aus und werden durch Busse ersetzt.

Die Fahrplanauskunft ist aktualisiert. Die Fahrplanauskünfte sind unten verlinkt.
Bitte beachten, dass die Busse erheblich länger unterwegs sind!

RE 1/RB 70: assets-ri.extranet.deutschebah
RB 68: assets-ri.extranet.deutschebah

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · Stefan Homburg - Umstrittener Redner auf CDU-VeranstaltungDMZ – WISSENSCHAFT ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Die Einladung des umstrittenen Finanzwissenschaftlers Stefan Homburg als Redner auf einer Veranstaltung des Wirtschaftsrats der CDU hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Homburg ist bekannt für seine Verbreitung von Fake News, Verschwörungstheorien und seine Nähe zur AfD. Die Entscheidung des Wirtschaftsrats, Homburg einzuladen, wird von vielen als äußerst bedenklich betrachtet. Stefan Homburg ist seit Beginn der Corona-Pandemie mit mehr als kontroversen Aussagen aufgefallen. Er hat sich gegen Corona-Maßnahmen ausgesprochen, das Robert-Koch-Institut kritisiert und Verschwörungstheorien verbreitet. Seine zunehmend fragwürdige Position wurde durch seine Teilnahme an "Querdenker"-Demonstrationen und Veranstaltungen der AfD weiter verstärkt. Trotz der heftigen Kritik plant der Wirtschaftsrat weiterhin, die Veranstaltung mit Homburg durchzuführen. Die Geschäftsführerin des Landesverbandes verteidigt die Entscheidung und betont, dass Homburg über volkswirtschaftliche Themen sprechen werde. Die Rolle von Hochschulen Die Verbindung von Hochschulen zu umstrittenen ehemaligen Professoren wie Stefan Homburg wirft wichtige Fragen über die Verantwortung von Bildungseinrichtungen auf. Hochschulen sind Orte des Wissens und der Bildung, und ihre Glaubwürdigkeit ist von größter Bedeutung. Die Verbindung zu Individuen, die falsche Informationen verbreiten oder fragwürdige Ansichten vertreten, beeinträchtigt das Ansehen einer Bildungseinrichtung erheblich. Die Diskussion darüber, wie Hochschulen mit umstrittenen ehemaligen Professoren umgehen, ist von großer Bedeutung und erfordert eine offene Debatte über die Grundsätze und Werte, die Hochschulen vertreten möchten. Es ist an der Zeit, sicherzustellen, dass die Verbindung von Hochschulen zu ihren ehemaligen Mitgliedern im Einklang mit den höchsten ethischen Standards steht und die Glaubwürdigkeit und Integrität der Bildungseinrichtungen gewahrt bleibt. Faktencheck zu Stefan Homburg: Warum seine Argumente zu kurz greifen (correctiv.org) Vortrag vor Corona-Skeptikern: Homburgs verwirrender Auftritt in Hamburg (haz.de) Was Ökonomie-Professor Stefan Homburg verfasst ist geradezu pathologisch (dmz-news.eu) Der große Homburg-Faktencheck: Warum ihr Homburg kein Wort glauben solltet (volksverpetzer.de) Leibniz-Uni Hannover: Professor Stefan Homburg wirft Studenten nach Kritik aus seiner Vorlesung (rnd.de) So entstehen Fake-News (dmz-news.eu) Stefan Homburg und seine umstrittenen Aussagen zur COVID-19-Pandemie: Eine kritische Analyse (dmz-news.eu) Uni Hannover: Asta kritisiert umstrittenen Professor Homburg (neuepresse.de) Corona-Skeptiker und Leibniz-Universität: Senatssprecher kritisiert 1933-Vergleich von Stefan Homburg (haz.de) Protest gegen Prof. Homburg: Hygiene im Hörsaal - taz.de Prof. Dr. Stefan Homburg und sein "Corona-Getwittere" (pressetext.com) Der Fall des Stefan Homburg: Ein Wirtschaftsprofessor als raunender Corona-Kritiker (tagesspiegel.de) Stefan Homburg: Prof. Verschwörungsmystiker - Wirtschaft - SZ.de (sueddeutsche.de)

Wenn der prorussische Querfrontler und Prozesshansl Diether #Dehm in regem Kontakt mit Querschwurbler und AfD-Symphatisant Stefan #Homburg steht und dieser das absurde, ‚dehmliche‘ „Gedicht“ als #Kunst feiert - dann bleibt nur noch Kopfschütteln, wie tief manche Leute sinken können und blankes #Entsetzen, wie hart unsere #Kultur und #Gesellschaft in Bälde aufschlagen wird. 😳🫣

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · Nein, Nazis waren keine Sozialisten: Eine Analyse der Ideologie der NationalsozialistenDMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Der Begriff "Nationalsozialisten" suggeriert auf den ersten Blick eine Verbindung zur sozialistischen Ideologie. Diese scheinbare Verbindung ist allerdings irreführend. Der Fokus dieser Analyse liegt darauf, die Ideologie der Nationalsozialisten, auch bekannt als Nazis, von den Prinzipien des traditionellen Sozialismus abzugrenzen. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) wurde von Adolf Hitler geführt und entwickelte eine totalitäre Ideologie, die weit entfernt von den Grundprinzipien des traditionellen Sozialismus war. Obwohl der Begriff "sozialistisch" im Namen der Partei vorkam, war die NSDAP ideologisch eher von Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus geprägt. Ein entscheidender Unterschied besteht in der wirtschaftlichen Ausrichtung. Während traditionelle sozialistische Ideologien auf kollektive Kontrolle der Produktionsmittel und eine gleichmäßige Umverteilung von Reichtum abzielen, verfolgten die Nazis keine solchen Prinzipien. Ihre Wirtschaftspolitik war von einem autoritären, staatlich gelenkten Kapitalismus geprägt, der auf der Stärkung der nationalen Industrie basierte. Die scheinbare soziale Politik der Nationalsozialisten, wie die Schaffung von Arbeitsplätzen und sozialen Programmen, diente nicht der Verwirklichung sozialistischer Prinzipien, sondern war ein Mittel zur Festigung ihrer autoritären Machtstrukturen. Die NSDAP instrumentalisierte soziale Maßnahmen, um die Unterstützung der Bevölkerung zu gewinnen und gleichzeitig die Kontrolle zu stärken. Der rassistische und nationalistische Kern der nationalsozialistischen Ideologie steht im starken Kontrast zu den internationalistischen und egalitären Prinzipien des traditionellen Sozialismus. Die Nazis propagierten eine rassistische Hierarchie, die die Vorherrschaft der "arischen Rasse" betonte. Dies führte zu verheerenden Konsequenzen wie dem Holocaust und einer aggressiven Expansionspolitik im Zweiten Weltkrieg. Zwischen dem Namen der Partei und ihrer tatsächlichen Ideologie ist stark zu unterscheiden. Rechtsradikale und Nazis bedienen sich häufig dieses irreführenden Narrativs, um ihre eigene Agenda zu legitimieren. Das Erbe der Nationalsozialisten ist geprägt von autoritären Strukturen, rassistischen Verbrechen und einer ideologischen Ausrichtung, die mit den Grundprinzipien des Sozialismus unvereinbar ist. Nationalsozialismus Die Ideologie des Nationalsozialismus ist geprägt von radikalem Antisemitismus, Rassismus, ultranationalistischen Überzeugungen, völkischem Gedankengut, sozialdarwinistischen Ansätzen sowie einer starken Abneigung gegen Kommunismus, Demokratie und Pluralismus. Ihre Wurzeln reichen zurück zur völkischen Bewegung, die sich etwa zu Beginn der 1880er Jahre im deutschen Kaiserreich und in Österreich-Ungarn formierte. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, ab 1919, entwickelte sich der Nationalsozialismus zu einer eigenständigen politischen Bewegung im deutschsprachigen Raum.

Bereits vor dem bundesweiten Aktionstag gegen Rechts am 3.2. mit #wirsinddiebrandmauer ist schon richtig was los:
#antiafddemos am 02.02.

#Breisach 12h Marktpl
#Hüllhorst 14h Rathaus
#Vlotho 14:30 Sommerfelder Pl
#Kiel 15h Exerzierpl
#Forcheim 15:45 Le Perreux-Park
#Homburg 16h Christian-Weber-Pl
#Norderstedt 16h Rathausmarkt
#Oldenburg (Holstein) 16h Marktpl
#Viersen 16h Remigiuspl
#Ludwigsburg 16h Marktpl
#Mühlacker 16h Bf

#wirsindmehr #fckafd #niewieder #DemokratieRetten
❤️ 🧡 💛 💚 💙 💜

1/3

Plagiatsvorwürfe gegen Frau #Weidel um die Uni #Bayreuth. Zu ihrer Verteidigung bat sie Prof. #Homburg um Stellungnahme. Dieser war als #achgut-Blogger aber selbst bereits Gegenstand eines Verfahrens vor dem VGH Baden-Württemberg und darf demnach als „Verschwörungsmythologe“ bezeichnet werden: 👇 stuttgarter-zeitung.de/inhalt.

Stuttgarter Zeitung · Urteil in Mannheim - Rechter Blog scheitert vor GerichtPar Eberhard Wein

Das klingt super! @SHomburg hat mich schon 2020 geblockt, aber ich erinnere mich, dass bei fast allen seiner Tweets Versehen oder Irrtum auszuschließen war, da er aktiv Daten zusammengesucht hat, um Lügen plausibel zu machen. Es war Arroganz und Geltungsbedürfnis über Wahrheit.
---
RT @Volksverpetzer
Es wäre nicht seine erste Niederlage vor Gericht: Wir haben dem #Querdenker und Fake-Verbreiter Stefan #Homburg eine Abmahnung geschic…
twitter.com/Volksverpetzer/sta

TwitterVolksverpetzer 🇺🇦 on Twitter“Es wäre nicht seine erste Niederlage vor Gericht: Wir haben dem #Querdenker und Fake-Verbreiter Stefan #Homburg eine Abmahnung geschickt. Die ständige Hetze muss Konsequenzen haben. https://t.co/WNXmIcEKjH #Volksverpetzer”
Suite du fil

Eine Umfrage zum Verschwörungsunternehmertum 👆.

Ergibt sich nach Deiner Einschätzung aus der Meinungsfreiheit das Recht von Verschwörungsmythologen wie Homburg, Ganser oder Ballweg auf die Nutzung steuerfinanzierter Gebäude für ihre Abzock-Veranstaltungen? #Meinungsfreiheit #Verschwörungsmythen #Verschwörungsmythologen #Ganser #Homburg #Ballweg #Querdenken #DanieleGanser #MichaelBallweg

#Impfgegner sammeln unter dem Hashtag #plötzlichundunerwartet vermeintlich auffällige Todesfälle und suggerieren, die Menschen seien an einer #Corona-Impfung verstorben. Belege liefern sie nicht.
Die Behauptung, dass es seit Beginn der Impfungen viel mehr plötzliche und unerwartete Todesfälle gebe, ist falsch. Doch die Protagonisten, allen voran #Haintz und #Homburg, ficht das nicht an. Was ihre Fake-Kampagne mit trauernden Angehörigen macht, interessiert sie nicht.
#xp
br.de/nachrichten/wissen/fakte

BR24#Faktenfuchs: Wie Impfgegner Todesfälle instrumentalisierenPar Sophie Menner
A répondu dans un fil de discussion

Verunfallt war der Versuch, die vom VG erlaubte Bezeichnung von Prof. Stefan #Homburg als "Verschwörungsmythologe" zu verbieten. AchGut glaubte, es reiche aus, dass Homburg auf dem eigenen Portal keine Verschwörungen verbreite. Der @Volksverpetzer@twitter.com bliebt dann unbestritten.