mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

584
comptes actifs

#itsicherheit

0 message0 participant0 message aujourd’hui
Suite du fil

🧵 …und wieder ein weiteren Punkt um M$ Produkte zu "vermeiden". Wie viele Warnungen müssen noch von den "Nerds" raus gehen?!

»Weltweiter Hackerangriff auf Behörden und Firmen über Microsoft-Leck:
"Dutzende" Organisationen sind laut "Washington Post" betroffen, das FBI wurde eingeschaltet. Der Fehler dürfte auf lokalen Servern für das Programm Sharepoint liegen«

🫤 derstandard.at/story/300000028

DER STANDARD · Weltweiter Hacker-Angriff über Microsoft-Leck auf Behörden und Firmen"Dutzende" Organisationen sind laut "Washington Post" betroffen. Der Fehler dürfte auf lokalen Servern für das Programm Sharepoint liegen

Das BKA und andere internationale Strafverfolgungsbehörden haben ein Botnetz der russischen Hacker-Gruppe "NoName057(16)" abgeschaltet. Man kann aber davon ausgehen, dass die Hacker über ein gutes BCM verfügen und bald ein neues Botnetz aktivieren können.

heise.de/news/Operation-Eastwo

Die Gruppe ist auch für mehrere DDoS-Angriffe auf Kommunen verantwortlich: kommunaler-notbetrieb.de/?s=DD

heise online · Operation "Eastwood": BKA geht gegen Hacker-Gruppe "NoName057(16)" vorPar Volker Briegleb

Guten Morgen vom Schreibtisch. Heute darf ich mal wieder FH-Studis mit #Datenschutz beglücken. Damit das nicht ganz so staubig wird, mach ich mit denen aber immer warum wir den granzen Kram überhaupt haben und was passiert, wenn wir uns nicht dran halten. Die Malware-VM löuft, TOR-Browser mit Marktplatz, wo man u.a. Zugänge zu Social-Media- und Paypal-Konten einkaufen kann läuft auch. Vorlesung kann losgehen. ;D #TeamDatenschutz #ITSec #ITSicherheit #Informationssicherheit

»Was Mailadressen über Parlamentarierinnen alles verraten (viel!)«
– von @nohillside

Viele Firmen gehen lapitar mit ihren E-Mails um weil sie anscheinend nichts zu verbergen haben. Doch "nur" schon anscheinend oberflächliche Metadaten sagen sehr viel über jemenschen was aus. Deren Gleichgültigkeit auch von Firmen ist einfach nur übel aber nicht leider nicht erschreckend, da üblich.

📧 dnip.ch/2025/06/24/was-mailadr

Das Netz ist politisch · Was Mailadressen über Parlamentarierinnen alles verraten (viel!) - Das Netz ist politischAn Meldungen über geleakte Login-Daten und neue Passwort-Funde im Darknet haben wir uns unterdessen gewöhnt. Meist tut man sie mit einem Schulterzucken ab,

Habt ihr die digitale Sicherheit eurer Geräte und Onlinekonten im Griff? Bei vielen Leuten gibt es leider Verbesserungsbedarf. 🧐

Unser Webinar hilft euch dabei, mit nur wenig Aufwand und etwas Wissen der großen Mehrheit aller Bedrohungen zu entgehen.

🗓️ 17.06. und 24.06.2025
⏰ 16:00 - 18:00 Uhr
📍 online

Mehr zum Webinar: heise-academy.de/webinare/it-s

Apropos "I love you": Vor 25 Jahren sorgte ein "Liebesbrief" in Gestalt des Virus "ILOVEYOU" für Aufregung. Die Älteren unter Euch und uns erinnern sich ...
Die auch "Love Letter" genannte Schadsoftware eines Informatikstudenten verursachte weltweit Schäden in Milliardenhöhe.

»Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen:
Wenn die künstliche Intelligenz halluziniert, ist dies manchmal lustig, Manchmal auch ärgerlich. Es kann aber auch gefährlich werden, etwa dann, wenn der KI-Programmierassistent eine Codebibliothek erfindet und Hacker dies ausnutzen.«

Wenn dies nicht auch noch schwerwiegende Sicherheitslücken sich ergibt, da öfters der KI blind geglaubt wird?!

🤖 netzwoche.ch/news/2025-04-30/w

www.netzwoche.chWarum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohenWenn die künstliche Intelligenz halluziniert, ist dies manchmal lustig, Manchmal auch ärgerlich. Es kann aber auch gefährlich werden, etwa dann, wenn der KI-Programmierassistent eine Codebibliothek erfindet und Hacker dies ausnutzen.
#ki#code#hacker

𝗛𝗶𝗦𝗼𝗹𝘂𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝘁 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹ü𝗰𝗸𝗲Neuer 𝗶𝗺 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 - 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁

Die Gefährdung der #Informationssicherheit durch Haustiere am Heimarbeitsplatz wird im #IT-Grundschutzkompendium des #BSI bisher nicht betrachtet. Doch die jährlichen Schäden sind immens! Mit unserem neuen Baustein ORP.bd.1 „Allgemeines Haustier“ ergänzen Sie Ihr Sicherheitskonzept und steigern die #Resilienz im Homeoffice.
Der Baustein zum Nachlesen: hisolutions.com/detail/grundsc
#ITGrundschutz #ITSicherheit