mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

672
comptes actifs

#rezession

0 message0 participant0 message aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

Und heute:
"WIFO-Schnellschätzung zeigt leichtes #Wachstum"
orf.at/stories/3392087/

Ach, ist es also doch nicht soooo dunkel um die #Wirtschaft? 🤨

Klar, in 🇦🇹 im Jahresvergleich ein Rückgang von 0.7%. Aber die erste Steigerung wieder seit 2,5 Jahren!

Der Zweig der #Industrie wächst erstmals seit 7 Quartalen wieder, um 0,7%.
Ist nicht die Industrie der Zweig der am allermeisten jammert und noch lauter #Steuererleichterung, #Bürokratieabbau, mehr Arbeitszeit, ... fordert? 🤔

Werden wir also doch nicht bald sterben? 🤷‍♂️

ORF.at · WIFO-Schnellschätzung: WIFO-Schnellschätzung zeigt leichtes WachstumPar ORF.at
A répondu dans un fil de discussion

Und gleichzeitig schreibt die 🇩🇪 Tagesschau:

"Keine #Rezession
Leichtes Wachstum für die deutsche #Wirtschaft "

Was jetzt: #Wirtschaftskrise mit #Weltuntergang, #Wohlstandsverlust, #Verarmung und suggeriertes Massensterben oder doch ein leichtes #Wirtschaftswachstum und alle gierigen #Kapitalisten sind zumindest nicht extremst unzufrieden (weil zufrieden sind die ja nur mit hohen zweistelligen #Gewinnzuwächsen)?

Ich sag's euch, die verarschen uns alle. Aber so richtig. Es geht ja nur darum #Löhne niedrig zu halten, vielleicht sogar Wochenarbeitszeiten zu erhöhen, "#Bürokratieabbau" aka Mensch und Umwelt wieder ausbeuten zu können ohne Verfehlungen dokumentieren zu müssen, ...

(3/3)

Suite du fil

Und die 🇩🇪:
Man könnte ja titeln: #VW macht trotz schwieriger #Wirtschaftslage 2 Milliarden € #Gewinn.

Aber nein: "#VW-#Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein" 😱

Und:
"#Gewinneinbruch auch bei #Mercedes"😱
Dort brach der GEWINN um 43% auf 2,3 Milliarden € ein.
😱 WIR WERDEN ALLE STERBEN!

Verdammt nochmal DIE MACHEN #GEWINNE !!! VERDIENEN GELD!

Ja, nicht so viel wie zu erträglicheren Zeiten, aber welcher Trottel meint immer noch, es kann IMMER nur viel besser werden? #EwigesWachstum - gibt es im ganzen Universum nicht, aber in der kapitalistischen #Wirtschaft soll das möglich sein? Nein, nie und nimmer.

Jedes Jahr ein neues Rekordjahr mit Gewinnsteigerungen - diese Zeit liegt hinter uns. Auch dank multipler Krisen, allen voran die #Biodiversitätskrise und die #Klimakrise. Was ist da im Verhältnis schon eine angebliche #Wirtschaftskrise? 🤔 Geld kann man nicht essen - auch keine #Bitcoins oder solch Schwachsinn. 🤷‍♂️

(2/3)

Heute wieder die volle Verarsche mit den Wirtschafts-"#Hiobsbotschaften"

Die #TirolerTageszeitung titelt: „Österreichs Betriebe im freien Fall“: Kein Geld für Personal und Investitionen
Darunter steht mal: Nur 43 Prozent der Betriebe bewerten laut Umfrage ihre Geschäftslage mit „sehr gut“ oder „gut“.
😱 😱 😱 , *Sarkasmus* NUR fast die HÄLFTE sieht die Lage also GUT bis SEHR GUT?

WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!
🤨, wenn man so weitersudert, dann wohl ja. 🤷‍♂️
(1/3)

Nein, Habeck trägt keine Schuld an dieser Rezession. Er hat das Land gut aufgestellt und die #Energiewende vorangetrieben.

"Denn Habeck war es, der in der Ampel-Regierung für Maßnahmen gekämpft hat, die zu einer besseren Aufstellung der Wirtschaft angesichts der vielen Herausforderungen geführt hätten. Vergeblich hat der Grüne die anderen Regierungsparteien wie auch die damalige Opposition zu gewinnen versucht, die nötigen Schritte zu gehen. Habeck fordert etwa schon lange ein Investitionsprogramm, um marode Schulen, Schienen und andere Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Das haben die anderen Parteien verweigert – jetzt wollen Union und SPD genau das in der neuen Regierung umsetzen. Mit ihrer langen Verweigerung tragen sie die Verantwortung dafür, dass die Lage schlechter ist, als sie sein könnte."

#Habeck #Rezession #Stagflation

taz.de/Wirtschaftskrise-in-Deu

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wirtschaftskrise: Warum Habeck nicht Schuld hatDer scheidende Wirtschaftsminister muss verkünden, dass Deutschlands Wirtschaft weiter stagniert. Dabei hatte er als Minister Ideen dagegen.

Sorgen vor globaler Rezession nehmen zu

Nach der jüngsten Eskalation der Handelsstreitigkeiten trüben sich die Perspektiven für die Weltwirtschaft zunehmend ein. Und die Krise könnte noch weitere Kreise ziehen. Von Detlev Landmesser.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Sorgen vor globaler Rezession nehmen zuPar Detlev Landmesser

Der #Aktienindex S&P 500 der #USA 🇺🇲 hat diese Woche mit einem Minus von 9,1 % abgeschlossen.

Dies ist der größte Wochenverlust seit März 2020 und ein Verlust von ca. 4.000 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. ☝🏻

Seit dem 19. Februar 2025 haben US- #Aktien rund 11.000 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren.

Die Wahrscheinlichkeit einer #Rezession in den USA liegt bei über 60 % >>> thekobeissiletter.com/about/fe

www.thekobeissiletter.comTwitter FeedCheckout The Kobeissi Letter's Live Twitter Feed for updates on the market.

62% aller Amerikaner sind am Aktienmarkt, wegen ihres privatisierten Rentensystems. In Deutschland sind es 20%.

Susan Collins, Maine (R): "Wie es mit Preiserhöhungen ist: es wird die am meisten treffen, die sie sich am wenigsten leisten können."

#Trump#Zoll#USA

Sorry to say, aber Nachrichten über #Gewinneinbruch bei diversen Firmen als negativ zu betrachten ist total Gaga!

GEWINN, die machen immer noch Gewinn!!! Und warum die Hysterie und Panik wegen "#Rezession", "Wir werden alle arm!", "Wohlstand ist in Gefahr!",...

Leute, denkt mal nach, mit #Krieg, #Klimakrise und #Biodiversitätskrise im Rücken sind die Jahre, wo ein "bestes Jahr aller Zeiten" auf "das beste Jahr aller Zeiten" folgt, vorbei. 🤷🏼‍♂️

Ökonomen raten: Was gegen die Wirtschaftskrise helfen könnte

Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren kaum noch. Hohe Energiepreise, globale Krisen und hausgemachte Probleme belasten den Standort. Was halten Ökonomen für besonders dringlich, um die Konjunktur zu beleben? Von Emal Atif.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Ökonomen raten: Was gegen die Wirtschaftskrise helfen könntePar Emal Atif