Hyperloop: Die menschliche Rohrpost
Eine neue Studie der #TUMünchen zeigt, dass Luft-Wasser- #Wärmepumpen zu den kostengünstigsten Heizsysteme für Wohnhäuser gehören. Die Ergebnisse hängen dabei besonders mit den Entwicklungen der CO2-Kosten zusammen. Wenn also die #Ökoeffizienz mitgerechnet wird, sind sie Vorreiter:
#Bäume sind echte #Klimahelden: Sie spenden nicht nur #Schatten, sondern können auch durch #Verdunstung die #Stadtluft kühlen. #Wissenschaftler der #TUMünchen haben berechnet, dass ein 20 Meter hoher Baum jährlich bis zu 40.000 kWh #Kühlleistung erbringt. Doch durch #Nachverdichtung und #Versiegelung verschwinden immer mehr Bäume in Städten wie München und #Nürnberg – mit schwerwiegenden Folgen für das Stadtklima.
Faktoren für/gegen den privaten #Autobesitz sollen im Rahmen einer Masterarbeit am Lehrstuhl für #Fahrzeugtechnik der #TUMünchen mit folgender #Umfrage ermittelt werden: https://survey.ftm.ed.tum.de/index.php/978618
Wäre schön, wenn #Fußgänger:innen, #ÖPNV-Nutzer:innen und die #Fahrradbubble zur Ausgewogenheit der Antworten beitrügen. Aufpassen, die Fragen sind nur gelegentlich antriebsneutral formuliert.
#TagDerArbeit Wir wünschen allen einen wunderschönen Feiertag!
Ein großes ⒹⒶⓃⓀⒺ geht raus an alle, die heute arbeiten müssen.
[Bild: Arbeitszeitanteile je Kuh und Tag im Anbinde- und Laufstall für die täglichen Arbeiten in der Milchviehhaltung. Agrartechnisches Archiv der Landtechnik Weihenstephan, #TUMünchen, 1981]
Ackern, barabern, malochen... unser Dossier "Arbeit und Berufe im Wandel der Zeit" mit Artikeln, Bildergalerien, virtuellen Ausstellungen:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/dossiers/arbeit-und-berufe-im-wandel-der-zeit
Roboter serviert Getränke ohne Überschwappen besser als ein Mensch
Ein gefülltes Wasserglas ohne Überschwappen zu transportieren, ist für Roboter eigentlich schwierig. Wissenschaftler der TU München haben eine einfache Lösung.
Las Vegas: TU München erneut mit zweitem Platz bei Roboterauto-Rennen
Das Team der TU München belegt wie im Vorjahr den zweiten Platz bei einem Wettbewerb selbstfahrender Rennwagen. Das Rennen fand am Rande der CES statt.