mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

580
comptes actifs

#tempo30

4 messages4 participants0 message aujourd’hui

Erst vor kurzem berichtete Finnlands Hauptstadt #Helsinki, dass es seit einem Jahr keine Verkehrstoten gab. Die Stadt erreichte die Vision Zero vor allem durch #Tempo30.

🇩🇪 #Berlin dagegen möchte in der kommenden Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurücknehmen. 😧 Grund soll die verbesserte Luftqualität sein. Der Schritt widerspricht Berlins eigenem Verkehrssicherheitsprogramm, das der #VisionZero so nah wie möglich kommen möchte.

👉 Mehr dazu: adfc.de/neuigkeit/berlin-will-

www.adfc.deBerlin will Tempo 30 zurücknehmenIn Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

#Tempo30 in der Nacht am Gürtel ist eigentlich das Mindeste, was die Stadt #Wien :wien: machen sollte. Aber nicht einmal dazu hat die aktuelle Stadtregierung den Mut.

"Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 118 km/h – bei erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet.” Ein Auto kann erst ab 80km/h Geschwindigkeitsüberschreitung beschlagnahmt werden.

wien.orf.at/stories/3317152/

ORF.at · Gürtel: Junge Raser aus Verkehr gezogenPar ORF.at

#Tempo30: Nicht nur der Anhalteweg halbiert sich im Vergleich zu Tempo 50. Auch die Überlebenschance bei einem Zusammenstoß vervierfacht sich. Nebenbei sinkt der Lärmpegel, die Luft wird besser und die Straßen werden ein nutzbarer Raum für alle.
#VisionZero #Tempolimit
taz.de/!6101845

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Weniger Verkehrstote in Helsinki: Tempo 30 rettet LebenIn Helsinki gibt es seit einem Jahr keine Verkehrstoten. Das wundert nicht, wenn man weiß, dass in der Stadt flächendeckend ein Tempolimit gilt.

#gutenachrichten am #Montag Mittag.

Und es hilft doch:
„Tempo 30 fast überall
In #Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr.

Seit Juli 2024 ist auf den Straßen Helsinkis kein Mensch mehr durch einen Unfall gestorben. Der Erfolg sei vor allem auf den Ausbau von Tempo-30-Zonen in der Stadt zurückzuführen, sagt die finnische Stadt. Es gibt aber noch mehr Gründe.“
#tempo30 #tempolimit
#goodnews

Quelle
tagesschau.de/ausland/europa/h

tagesschau.de · Tempo 30 fast überall: Keine Verkehrstoten in HelsinkiSeit Juli 2024 ist auf den Straßen Helsinkis kein Mensch mehr durch einen Unfall gestorben. Der Erfolg sei vor allem auf den Ausbau von Tempo-30-Zonen in der Stadt zurückzuführen, sagt die finnische Stadt. Es gibt aber noch mehr Gründe.

#goodnews Liezen hat großflächig #Tempo30 im Stadtgebiet eingeführt. Die Bürgermeisterin: "Es sind viele Wünsche von Bürger:innen gekommen, dass sie sich #Verkehrsberuhigung wünschen, auch weil sie Angst haben um die Kinder und ältere Menschen." Der Finanzreferent: "Wir setzen mit diesem Schritt ein klares Zeichen für mehr Sicherheit.“ steiermark.orf.at/stories/3315

ORF.at · Verkehr: Liezen führt Tempo 30 im Stadtgebiet einPar ORF.at

#GoodNews: Die #VisionZero ist möglich. Helsinki zeigt wie es geht. Von 30 Verkehrstoten jährlich in den 80ern runter auf Null mit #Tempo30, sicheren Kreuzungen, dem Ausbau der Radinfrastruktur und insgesamt deutlich weniger Autoverkehr durch einen attraktiven ÖPNV. #StädteFürMenschen 🚲💚
yle.fi/a/74-20174831

News · Helsinki goes a full year without a traffic deathA city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.

972 Fußgänger:innen wurden im Vorjahr am #Schutzweg angefahren und verletzt, elf davon tödlich. 10 der 11 Todesopfer waren Senior:innen. Alle tödlichen Schutzwegunfälle passierten auf Straßen mit #Tempolimit von 50 km/h oder höher. Welche Maßnahmen mehr Sicherheit bringen:
+ Verkehrsberuhigung
+ #Tempo30 statt 50 (Anhalteweg bei 50km/h doppelt so lange wie bei 30km/h)
+ Halte- und Parkverbot vor Schutzwegen endlich von 5 auf 10 m erweitern
Mehr Infos hier vcoe.at/presse/presseaussendun

A répondu dans un fil de discussion

@freiburg Jetzt wäre es nur schön, wenn die Ampelanlage am Schlossbuck in #Munzingen wieder durch das Garten- und Tiefbauamt #Freiburg in Betrieb genommen würde, damit die #Kinder die #Schule auch sicher und ohne #Angst erreichen können und die Eltern sich weniger Sorgen um ihre Kinder machen müssen!
Auch die älteren, mobilitätseingeschränkten und Menschen mit Behinderung sind auf diese Ampel angewiesen und durch deren Abschaltung massiv gefährdet!

Im September beginnt es neue Schuljahr und die #Schulanfänger brauchen dann einen sicheren #Schulweg. Wir sehen die #StadtFreiburg in der #Verantwortung genau dafür zu sorgen.
Bei der Einhaltung von #Tempo30 sind nur wenig Bemühungen der Stadt zu sehen und so bleibt Munzingen ein durch #Autoraser gefährdeter Stadtteil!

Also, um den Schulweg wenigstens wieder ein bisschen sicherer zu machen, SCHALTET BITTE WIEDER DIE AMPEL AN!

🚸 Tempo 30 vor Schulen – jetzt gemeinsam beantragen! 🚦🌱

Die neue StVO macht’s möglich: Tempo 30 vor Schulen, Kitas & Seniorenheimen kann jetzt unkompliziert angeordnet werden – aber nur, wenn wir aktiv werden! Die CDU will nur auf Anfrage handeln. Also: Lasst uns Tempo 30 vor unseren Schulen einfordern und so die Schulwege sicherer machen. 💪

So geht’s:
1️⃣ Mailaccount öffnen, Betreff einfügen: Eltern für sichere Schulwege / Antrag für Tempo 30
2️⃣ Vorlage aus PDF ausfüllen
3️⃣Mail an verkehrsmanagement@senmvku.berlin.de schicken

Hier gibt’s die Vorlage: gruene-fraktion.berlin/downloa

Jede Mail zählt! Gemeinsam für sichere Schulwege und eine echte #Verkehrswende im Kiez. 🚲🛴🦽

#Kiezblock #AltLichtenberg #Tempo30 #SichereSchulwege #Berlin

@CCitiesOrg @ostkreuz_kiez_fuer_alle
@RadLbg