mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

589
comptes actifs

#tempo30

0 message0 participant0 message aujourd’hui

🚸 Tempo 30 vor Schulen – jetzt gemeinsam beantragen! 🚦🌱

Die neue StVO macht’s möglich: Tempo 30 vor Schulen, Kitas & Seniorenheimen kann jetzt unkompliziert angeordnet werden – aber nur, wenn wir aktiv werden! Die CDU will nur auf Anfrage handeln. Also: Lasst uns Tempo 30 vor unseren Schulen einfordern und so die Schulwege sicherer machen. 💪

So geht’s:
1️⃣ Mailaccount öffnen, Betreff einfügen: Eltern für sichere Schulwege / Antrag für Tempo 30
2️⃣ Vorlage aus PDF ausfüllen
3️⃣Mail an verkehrsmanagement@senmvku.berlin.de schicken

Hier gibt’s die Vorlage: gruene-fraktion.berlin/downloa

Jede Mail zählt! Gemeinsam für sichere Schulwege und eine echte #Verkehrswende im Kiez. 🚲🛴🦽

#Kiezblock #AltLichtenberg #Tempo30 #SichereSchulwege #Berlin

@CCitiesOrg @ostkreuz_kiez_fuer_alle
@RadLbg

Für Avin und Luis – Gemeinsam für sichere Straßen!
#VisionZero – Keine weiteren Toten in Hürth und anderswo!

Es gab scharfe Kritik an Politik und Verwaltung, - VisionZero "steht im Gesetz" (§1 VwV-StVO) - unser Bündnis wird nicht ruhen, bis Politik und Verwaltung endlich handeln.

Kein weiter so!

#Verkehrswende #Tempo30
www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehe

WDR NachrichtenNach tödlichem Unfall in Hürth: Fahrrad-Demo von Köln nach HürthNach einem tödlichen Unfall Anfang Juni in Hürth haben am Mittwoch viele Menschen am Unfallort der Toten gedacht.
A répondu dans un fil de discussion

Wir fordern:

Die konsequente Anwendung von #VisionZero als Leitprinzip – wie im Straßenverkehrsgesetz vorgesehen.

#tempo30 auf der Frechener Straße und auf allen Schulwegen, auch an Landesstraßen.

Sichere Querungen und Kreuzungen, die Menschen schützen, nicht Autos beschleunigen.

Eine umfassende Gefahrenanalyse für die gesamte Frechener Straße.

Politische Verantwortung – von Bürgermeister Dirk Breuer, Landrat Frank Rock, der Bezirksregierung #Koeln und dem Verkehrsministerium #NRW

A répondu dans un fil de discussion

@chpietsch Ich kenne als Radfahrer einige gefährliche Situationen aufgrund schlechter Infrastruktur. Hier kam richtig echte Angst hinzu:
Lkw passen knapp auf eine Spur. Viel Verkehr in beide Richtungen, ausweichen ist meist nicht möglich. Die Straßen sind kurvig und werden mit 70 km/h befahren, obwohl nicht einsehbar ist, was nach der nächsten Kurve kommt. Fährt da ein Radfahrender, besteht kaum eine Chance abzubremsen. Einen Radweg gibt's nicht.
#SichereInfrastruktur #Tempo30 #StopptDasTöten

Tempo 30 wirkt: Das zeigt ein Modellprojekt aus Niedersachsen.

Sechs Städte und Gemeinden in Niedersachsen haben auf ausgewählten Hauptverkehrsstraßen Tempo 30 getestet. Ziel des Projekts war es herauszufinden, welche Auswirkungen #Tempo30 hat.

Die vorläufigen Ergebnisse zeigen:

➡️ Der Verkehrsfluss ist flüssiger
🌬️ Die Luftqualität verbessert sich leicht
🎧 Die Lärmbelästigung wird reduziert
🚨 Es gibt weniger schwere Unfälle

👉 Mehr dazu: ndr.de/nachrichten/niedersachs

A répondu dans un fil de discussion

@tagesschau
Wie sollte ich mich als #radfahrer sicher fühlen? Mir wird im Schnitt 9 Mal die Woche an Straßenneinmündungen und Ausfahrten die Vorfahrt genommen.¹ In Kreisverkehren und an Ampelkreuzungen kommt es ca. 2x pro Woche zu gefährlichem "Übersehen"². Und in schmalen Straßen und #tempo30 Zonen werde ich täglich gejagt oder geschnitten³

¹Zeitraum Januar bis einschließlich April.
²trotz Festbeleuchtung & heller, reflektierender Kleidung
³ gejagt ist, wenn mir jemand am Schutzblech "klebt". (Bei meist 28kmh). "Geschnitten" darf nicht mit "nicht 1,5m" verwechselt werden. "Geschnitten" heißt hier unter 50cm #Überholabstand.
#autogewalt
#autowahn
#autokorrektur

Nach der Einführung von #Tempo30 durch die Vorgängerregierung hat sich also rund um die betroffenen Straßen die Luftqualität so sehr verbessert, dass es jetzt wieder abgeschafft werden kann? Edit: 1/2

"Als Grund für die Aufhebung von Tempo 30 gibt die Senatsverwaltung für #Mobilität & #Umwelt an, dass dort die Luftqualität gut genug sei. Die von der EU vorgegebenen Grenzwerte würden erreicht, deswegen sei keine Maßnahme zur Luftreinhaltung mehr notwendig."

#Berlin

rbb24.de/politik/beitrag/2025/

www.rbb24.deTempo 30 steht auf Dutzenden Hauptstraßen wieder zur DebatteAuf Dutzenden Berliner Hauptstraßen wurde wegen schlechter Luftqualität Tempo 30 eingeführt. CDU-Verkehrssenatorin Bonde will dies zurückdrehen. Die SPD befürchtet negative Auswirkungen für Schüler und fordert erst eine ausführliche Prüfung.

Ich bin für #tempo30 generell innerorts. Es gibt genügend positive Beispiele. Aber die bürgerlichen Parteien werden das Ganze verhindern. Weil: "Die Schweiz ist nicht vergleichbar mit Bologna. Wir müssen erst eine Pilotstudie starten,..."

BlaBlaBlaBla

srf.ch/news/international/verk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Tempo 30: Positive Bilanz in BolognaWeniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote: Der Langsamverkehr in der italienischen Metropole hat nur Vorteile.

Tempo 30 bewährt sich in italienischer Metropole auf ganzer Linie

"Zu jenen Politikern, die sich vehement gegen Tempo 30 in italienischen Städten aussprechen, gehört Verkehrsminister Matteo Salvini von der rechtsnationalen Lega. Vor gut einem Jahr sagte er, es sei «pure Ideologie», welche die «linke Hochburg #Bologna» dazu veranlasse, Tempo 30 einzuführen. «Seither allerdings hat man von Salvini in der Sache nichts mehr gehört»"

srf.ch/news/international/verk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Tempo 30: Positive Bilanz in BolognaWeniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote: Der Langsamverkehr in der italienischen Metropole hat nur Vorteile.