Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz in Bayern
Die GFF hat Verfassungsbeschwerde gegen polizeiliche Big-Data-Analysen mithilfe von Palantir in Bayern erhoben. Der CCC unterstützt.

Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz in Bayern
Die GFF hat Verfassungsbeschwerde gegen polizeiliche Big-Data-Analysen mithilfe von Palantir in Bayern erhoben. Der CCC unterstützt.
Die „Nights of Open Knowledge“ @nook 2025 sind zwei Abende voller Vorträge, Workshops und Inspiration und du kannst ab JETZT bis zum 28.09. deinen Beitrag einreichen!
Die NooK ist insbesondere auch ein Ort für dich, wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Vorträgen gesammelt hast
Details zur Einreichung findest du unter https://nook-luebeck.de/cfp
Bis zum 5.10. erhältst du von uns eine Nachricht, ob dein Beitrag angenommen wurde.
Übernachtungsdienstleister Numa: CCC findet gesammelte Ausweisdaten
Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs wollte eigentlich nur übernachten – und fand eine vollständige Kundendatensammlung.
Gesundheitsdatenautobahn: Viele Praxen könnten bald auf der Strecke bleiben
Das Ende der in den SmartCards von 35.000 Konnektoren verwendeten RSA-Zertifikate mit einer Schlüssellänge von 2048 Bit naht. Kassenärzte warnen seit 2024.
#Under_Construction – #Datenspuren im #Dresdner #ChaosComputerClub:
Bereits zum 21. Mal finden vom 19. bis 21. September die Datenspuren in Dresden statt.
Die Datenspuren sind eine jährlich stattfindende, 3-tägige Veranstaltung des Chaos Computer Clubs Dresden (C3D2) rund um Technik und Gesellschaft und wird dieses Jahr unter dem Motto "Under Construction" im Zentralwerk in Dresden bereits zum 21. Mal veranstaltet.
Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
CCC diagnostiziert "ernsthafte Schwachstellen", die Zugriff auf Daten von 17.000 Patienten offenlegen. Grund dafür ist erneut "digitale Nachlässigkeit".
ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind hat sich nun auch das BSI geäußert.
Das Aktionsbündnis neue soziale Medien ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Nutzung der wirklich sozialen Medien des Fediverse einsetzen.
Wir sind sehr froh, dass sich im Laufe des letzten Jahres zehn Digitalorganisationen aus der Zivilgesellschaft an unsere Seite gestellt haben und unsere Forderungen mit unterstützen.
In dieser Woche sind zwei weitere Organisationen dazu gekommen, nämlich
der #ChaosComputerClub @CCC und
die #Datenpunks @Datenpunks
Wir freuen uns sehr, nun auch sie an unserer Seite zu wissen.
Herzlich willkommen!
Ihr findet alle 12 NGOs im Header unseres Accounts aufgeführt.
Folgt ihnen auch gerne auf ihren Mastodon-Accounts.
Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei Bürgerrechtlern
Die Reaktionen auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag fallen im Digitalen gemischt aus. Die Wirtschaft sieht die Pläne positiv und fordert schnelle Arbeit.
Digitale Zukunft sichern: Der Chaos Computer Club (CCC) hat gemeinsam mit über zwanzig weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Appell für eine "Digitale Brandmauer" gegen den Faschismus an die künftige Bundesregierung gerichtet.
Zum Artikel: https://heise.de/-10306032?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
Abschaffung von Massenüberwachung, Recht auf Verschlüsselung und Kampf gegen übergriffige Tech Bros sind einige der Forderungen der zwei Dutzend Organisationen.
[INFO] - Initiating Call for Participation
[INFO] - Initalizing...
https://www.inselchaos.de/news/call-for-participation/
Wie jedes gute Chaosevent möchten auch wir die Community zur Mitgestaltung aufrufen!
Wir freuen uns auf viele spannende und oder kreative Einreichungen für das erste InselChaos
Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs
Zwei Legaltechs helfen Bürgern bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Doch deren Daten standen teilweise ungeschützt im Netz, wie Hacker herausfanden.
Sicherheitsmängel bei E-Patientenakte: Gesundheitsministerium hält am Start fest
Sicherheitsforscher demonstrierten auf dem 38C3 eine Vielzahl von Sicherheitsmängeln bei der elektronischen Patientenakte. Das BMG hält am ePA-Rollout fest.
Kommentar zur VW-Datenpanne: DSGVO, zeig deine Zähne!
Volkswagen hat sich eine Datenschlamperei erster Güte geleistet. Bei der DSGVO-Strafe dafür sollte es richtig scheppern, findet Philipp Steevens.
#elektronischepatientenakte #epa #patientenakte #krankheit #gesundheitsdaten #krankengeschichte #digitalisierung #ccc #hacker #datensicherheit #cyberattacke #cybersicherheit #sicherheitslücken #datenschutz #schweigepflicht #arzt #ärzte #gesundheitsminister #it #gematik #modellversuch #datenmissbrauch #chaoscomputerclub #gesundheitspolitik #lauterbach
#cartoon #karikatur #politik
@ https://pfohlmann.de/
Ich habe aufgrund der Erkenntnisse des #chaoscomputerclub der #ePA widersprochen. Prinzipiell finde ich die Idee der ePA gut und wichtig, aber da geht es um hochsensible Gesundheitsdaten! Es sollte wirklich ALLES unternommen werden, damit diese sicher sind!
So verliert man nur noch mehr Vertrauen bei den Wähler:innen!
L'ami @mmcm me rapporte du #ChaosComputerClub #38c3 des stickers antivalidiste et patchs cycliste antifa ! Je suis trop content ! Ça rejoint ma porte d'entrée / œuvre d'art !
#3615Looping
Sicherheitsmängel bei E-Patientenakte: Gesundheitsministerium hält am Start fest
Sicherheitsforscher demonstrierten auf dem 38C3 eine Vielzahl von Sicherheitsmängeln bei der elektronischen Patientenakte. Das BMG hält am ePA-Rollout fest.
Die Nachwirkungen des #38c3 lassen langsam nach und wir sind positiv überrascht von eurem Feedback zur Ankündigung unseres ersten größeren Events in 2025 auf Deutschlands größter Insel
Für alle, die es nur flüchtig mitbekommen haben oder mehr wissen möchten; schaut gern auf der Website vorbei!
Sollten schon Fragen offen sein, zögert nicht, euch bei uns zu melden.