... Strategische #Ignoranz ist ein weiteres häufiges Thema des Fleischparadoxons und nährt sowohl kognitive Dissonanz als auch Dissoziation. Dabei begibt man sich in einen Zustand der Ambivalenz oder Verleugnung, indem man Überzeugungen, die man als Bedrohung für die eigenen Entscheidungen erachtet, absichtlich ignoriert – rätselhafterweise erkennt man diese Überzeugungen und versucht gleichzeitig, sie zu vermeiden. Ein praktisches Beispiel ist das Ausblenden von Informationen über die Psyche, das Leiden oder das Wohlergehen von Tieren, was wiederum den Fleischkonsum erleichtert. Einer Studie zufolge praktizieren 27–28 % der Personen strategische Ignoranz in Bezug auf den Fleischkonsum. Insbesondere die Unterschätzung der kognitiven Fähigkeiten und der Handlungsfähigkeit anderer Tiere – die „Dementalisierung“ nichtmenschlicher Lebewesen – hat sich als häufiges Merkmal strategischer Ignoranz erwiesen.
#govegan #vegan #ethik #Ernährung #veganfortheanimals #Fleisch #Milch #Käse #Eier #Tierschutz #Tierethik