Komplexe und wichtige Zusammenhänge wieder einmal sehr gut verständlich und kurz dargestellt - danke
Komplexe und wichtige Zusammenhänge wieder einmal sehr gut verständlich und kurz dargestellt - danke
Gefahr für #EAuto-Fahrer: #Kabelklau legt #Ladesäulen lahm!
#Kabeldiebstahl an #CCS- #Ladesäulen wird immer mehr zum Albtraum für #EAutofahrer und #Betreiber! In diesem Video zeige ich dir, wie Diebe nachts gezielt Ladekabel abschneiden, warum der Schaden für alle enorm ist und was das für die Zukunft der #Elektromobilität bedeutet.
Gegner von #Balkonsolar & #Solarpunk verweisen gerne auf drohende Abhängigkeiten von #China. Sie "vergessen" dabei jedoch, dass wir Deutschen unsere florierende #Solarindustrie ab 2012 an deren #KP praktisch verschenkt haben. Und derzeit mit #Elektromobilität , #Batterietechnologie & grünem #Wasserstoff sogar die gleichen Fehler wiederholen.
Habe dazu auch nach außerhalb unserer #Mastodon - Blase gevloggt: https://www.youtube.com/shorts/x1Ua4612jpU
c't-Webinar: E-Auto – Technik, Alltag, Kaufentscheidung
Das c’t-Webinar erklärt die Funktionsweise verschiedener Antriebe und gibt praxiserprobte Tipps für Alltag und Fahrzeugwahl.
@Winki viel Spaß mit deinen #Elektroauto #Fahrspaß pur und #Drehmoment ohne Ende. Ich fahre seit 5 Jahren meine #Renault #ZOE Z.E. 40 Phase 1 bin voll zufrieden.
„Wer seinen Verbrenner liebt, kontrolliert alle 1.000 km den Ölstand – wie beim Spaghettiessen prüfen, ob noch genug Soße da ist. Fehlt’s, wird teuer. Ich? Hab den Ölpeilstab in Rente geschickt. Meine 4 Räder rollen elektrisch weiter – keine Nachfüllorgien, keine Flecken in der Einfahrt, nur Strom und Vorfreude. Der Motor genießt saubere Kost, mein Geldbeutel ebenso. Willkommen in der Zukunft – ohne Öl, dafür mit Drehmoment satt.“
E-Bike-Startup Cowboy ist gerettet
Nach langer Funkstille hat sich das belgische E-Bike-Startup Cowboy zur eigenen Situation geäußert. Dank eines neuen Investors geht der Betrieb weiter.
Viele
treffen sich gerade auf der A1: Fehmarn -> Lübeck, zwischen AS Pansdorf und 0.1 km vor Sereetzerfeld und blockieren die #Autobahn.
Die #Verbrenner fordern von #Deutschland eine vorgezogene #Rente oder zumindest #Alterszeizeit ähnlich wie in #Norwegen. Ab 2025 werden dort keine #Benzin- oder #Dieselfahrzeuge mehr zugelassen. Die Transition zur #Elektromobilität wurde geschickt über die Steuern gesteuert. (Quelle: Merkur)
https://www.merkur.de/wirtschaft/ab-2025-keine-verbrenner-mehr-pionierland-in-europa-geht-mutigen-schritt-zr-93461593.html
Elektroautos: Unfallreparaturkosten nähern sich denen für Verbrenner
Unfallreparaturen an E-Autos sind im Schnitt noch teurer als beim Verbrenner, gleichen sich aber langsam an. Versicherer sehen Rückenwind für die Verkehrswende.
Ford investiert 2 Milliarden US-Dollar in die Umrüstung einer Fabrik, um ab 2027 ausschließlich Elektrofahrzeuge zu produzieren! Und das trotz Donald Trump! Die Weichen werden weltweit auf #Elektromobilität gestellt. Aber die deutsche Bundesregierung zögert und zaudert und setzt auf Technologieoffenheit. So reißen wir weiterhin alle #Klimaschutzziele im Verkehrssektor und drohen auch technologisch abgehängt zu werden.
https://taz.de/Ford-setzt-auf-E-Autos/!6103045/
Sushi Tabi: Müncher E-Bike-Start-up versucht sich am Trekkingrad
Sushis neues E-Bike trägt den Namen Tabi (jap.: Reise). Das Pedelec ist das erste des Unternehmens mit Kettenschaltung und ins Unterrohr integriertem Akku.
heise+ | Gebrauchte Elektroautos: Auf welche Fallstricke Sie achten müssen
Immer mehr elektrische Gebrauchte kommen auf den Markt. Welche möglichen Fehler sollte der Interessent beachten, die für Elektroautos typisch sind?
Sommer 1975 in #Tondokumenten: #Elektromobilität:
Der #Niederrhein wird 1975 zum Vorreiter in Sachen #Elektromobilität: #Mönchengladbach setzt #Elektrobusse ein. Die nötigen #Bleibatterien sind jedoch so schwer, dass in einem extra Anhänger hinter dem #Bus gezogen werden müssen.
Neuer Höchstwert bei den Neuzulassungen von #eAutos. Die Nachfrage wächst. In Autohäusern stehen immer mehr E-Modelle. Auf den Straßen werden sie zum Alltag.
Immer mehr Menschen steigen um. Weil E-Autos leise, modern und effizient sind.
Damit Du sorgenfrei unterwegs bist, investieren wir in die Ladeinfrastruktur. Heute gibt es schon über 160.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Und mit dem #Deutschlandnetz sorgen wir für weitere 9.000 Schnellladepunkte. #elektromobilität
Fiat Grande Panda Elektro im Test: Schlichte Basis im Designer-Kleidchen
Der Fiat Grande Panda Elektro ist ein Auto, das mit Design den Unterschied sucht, den seine Stellantis-Plattform nicht hergibt. Dafür ist er ziemlich teuer.
Weltweit bekommt die #Elektromobilität immer mehr Schwung. In den letzten 3 Jahren hat sie sich weltweit mehr als verdoppelt. In Europa können derzeit sogar deutsche #EAuto-Hersteller beim Export punkten. Im Leitmarkt Asien sieht es hingegen mau aus. Wollen wir die deutsche Autoindustrie erhalten, müssen wir endlich alle Weichen voll auf Elektromobilität stellen.
https://www.iwr.de/news/elektro-schub-auf-dem-automarkt-fast-jedes-fuenfte-neufahrzeug-faehrt-elektrisch-news39267
So sieht der neue Smart aus
#elektromobilitat - gross und schwer. So wird das nix.
Danke, @steffensmile
Auch wir stiegen - als Familie mit drei Kindern - zunächst mit einem Zweit- & #Kleinwagen auf die #Elektromobilität um. 2017.
#Ladekabel jetzt bei #Lidl geklaut. Ein riesen Problem der #EMobilität #ev:
Ladekabel trotz Videoüberwachung bei Lidl geklaut. Ein riesen Problem der Elektromobilität worüber keiner spricht.
Automarkt: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft
Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-Autos weiter fördern.