mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

672
comptes actifs

#klimaseniorinnen

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#GoodNews #GuteNachrichten
Auszeichnungen für Cordelia Bähr. Sie war für die erfolgreiche Klage der Schweizer #Klimaseniorinnen beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zuständig. Von «Nature» und «Time» ausgezeichnet
#Frau #Klima #Menschenrecht
nature.com/immersive/d41586-024-03890-5/index.html
plattformj.ch/artikel/231708/

Plattform J · Vom «Time»-Magazin geehrt - Cordelia Bähr ist einer der einflussreichsten MenschenPar Plattform J

Immer mehr Leute ziehen Regierung und Konzerne, die im Kampf gegen die Klimakrise nicht vorwärts­machen, vor Gericht – und gewinnen. So etwa die #klimaseniorinnen, die die Schweiz verklagt haben. Im Video erklärt Rechts­wissenschaftlerin @cohelongo von der Universität Tilburg, was solche Klagen bewirken. Ein Kind, eine Jugendliche, eine Studentin und ein Anwalt wollen von ihr wissen: Was kommt als Nächstes? republik.ch/2025/02/28/challen

Von #GreenpeaceCH greenpeace.ch

#Faktencheck zum Klima-Urteil des EGMR.

Seit der Europäische Gerichtshof für #Menschenrechte #EGMR im April 2024 zugunsten der #KlimaSeniorinnen entschieden und die Schweiz wegen mangelndem #Klimaschutz verurteilt hat, ist viel über das Urteil gesagt und geschrieben worden. Wir haben die gängigsten Argumente der Gegner:innen des #KlimaUrteil's unter die Lupe genommen.

#EMRK

greenpeace.ch/de/story/112864/
⬇️

Ungenügend: die Schweizer Klimastrategie

Am 9. April 2024 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte EGMR ein Leiturteil im Fall KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz gesprochen. Er hat festgehalten: Es gibt ein Recht, vor den negativen Folgen der Klimaerwärmung geschützt zu werden. Und die Schweiz muss mehr tun, um die Menschen vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Doch anstatt diese Verpflichtung als verbindlich zu akzeptieren, hält der Bundesrat an einer menschenrechtswidrigen Klimastrategie fest.
Erinnere den Bundesrat an seine Verantwortung für die Menschenrechte und für eine genügende Klimastrategie.
#klimaseniorinnen #Klimawandel #schweiz
greenpeace.ch/de/handeln/liebe

Greenpeace SchweizLieber Bundesrat, respektiere das EGMR-Urteil! - Greenpeace SchweizDer Bundesrat sieht keine Notwendigkeit, dem Klima-Urteil des EGMR Folge zu leisten und hält an seiner Klimastrategie fest.

Am 9. April 2024 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte #EGMR ein Leiturteil im Fall #KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz gesprochen: Es gibt ein Recht, vor den negativen Folgen der #Klimaerwärmung geschützt zu werden. Und die Schweiz muss mehr tun, um die Menschen vor den Auswirkungen des #Klimawandel's zu schützen. Anstatt diese Verpflichtung als verbindlich zu akzeptieren, hält der Bundesrat an einer menschenrechtswidrigen #Klimastrategie fest.

Protestmail: greenpeace.ch/de/handeln/liebe

Greenpeace SchweizLieber Bundesrat, respektiere das EGMR-Urteil! - Greenpeace SchweizDer Bundesrat sieht keine Notwendigkeit, dem Klima-Urteil des EGMR Folge zu leisten und hält an seiner Klimastrategie fest.

Das Schweizer Parlament ignoriert das Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs #EGMR. Ältere Frauen sind besonders anfällig für Hitzewellen, die durch den Klimawandel häufiger werden. Ein gefährlicher Präzedenzfall. #KlimaSeniorinnen #Menschenrechte

theguardian.com/world/article/

60% der hitzebedingten Todesfälle in der #Schweiz im Sommer 2022 sind auf den Klimawandel zurückzuführen. Ältere Frauen sind am stärksten betroffen. Die Missachtung des Urteils verrät die #KlimaSeniorinnen und demokratische Grundwerte.

The Guardian · Swiss lawmakers reject climate ruling in favour of female climate eldersPar Ajit Niranjan