mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

594
comptes actifs

#Stromsparen

0 message0 participant0 message aujourd’hui

#Solarstrom boomt – doch viele Mythen halten sich hartnäckig.

Eine neue Broschüre der #Verbraucherzentrale NRW räumt damit auf.

1. Eine #Solaranlage macht nicht völlig unabhängig vom #Stromnetz.
2. Auch Dächer mit Ost-West-Ausrichtung lohnen sich oft wirtschaftlich.
3. #Steckersolargeräte sind keine Alleskönner, können aber Dauerverbraucher wie #Kühlschrank oder Router versorgen. Das ist gerade für #Mieter ein sinnvoller Beitrag zur #Energiewende.

deutschlandfunk.de/haeufige-my

DeutschlandfunkHäufige Mythen zum Solarstrom: Was steckt dahinter? Int. mit Tobias Ptok

«Kleine Code-Anpassung in Linux soll in Datenzentren viel Strom sparen:
Kanadische Informatiker haben eine Möglichkeit entdeckt, den Energieverbrauch von Rechenzentren wahrscheinlich erheblich zu senken - und das mit einer Anpassung von nur 30 Zeilen Code im Linux-Betriebssystem.»

Das ist moderne Software Entwicklung und nicht das verschwenden von Energie um deren Aufwand zu rechtfertigen.

🐧 winfuture.de/news/148400

WinFuture.de · Kleine Code-Anpassung in Linux soll in Datenzentren viel Strom sparenPar Christian Kahle
A répondu dans un fil de discussion

@AmiW
Bei mir hängt dort (außen) 😉 der Spruch:

"Konfuzius sagt: Oft ist das, was du suchst, bereits in dir."

Ich weiß natürlich, daß er dort hängt. Daher mach' ich jedes Mal die Augen zu, bevor ich die Tür öffne, und erst wieder auf, wenn ich ausreichend weit entfernt bin.
Was #Konfutius nämlich nicht wissen konnte: Ich find' mich in meinem Kühlschrank blind zurecht. Hab' eh lang schon die Birne von der Beleuchtung herausgedreht.
Zum #Stromsparen.

Das Solarpotential auf praktisch allen Dachflächen in Baden-Württemberg kann man direkt bei diesem Service nachschlagen! Was das für ne Arbeit gewesen sein muss alleine alles zu überfliegen und die Daten einzuholen? Total cool! Vielleicht bewegt das ja jemand über #Solar genauer nachzudenken! Man kann damit auch direkt eine erste Wirtschaftlichkeitsanalyse vornehmen! Ich bin total verliebt in das Tool! energieatlas-bw.de/sonne/dachf #Energiewende #Stromsparen #PV

Deutsche müssen Strom sparen, weil es zu viel #Windenergie gibt 🙄

Der deutsche #Stromnetzbetreiber #TransnetBW hat Menschen im Bundesland #BadenWürttemberg zum #Stromsparen aufgerufen. Der kurios anmutende Grund:

𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐧ö𝐫𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐥ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐠𝐚𝐛 𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐖𝐢𝐧𝐝𝐬𝐭𝐫𝐨𝐦.

Das führte dazu, dass im Süden #Kraftwerke aus Gründen der 𝑃𝑟𝑜𝑓𝑖𝑡𝑎𝑏𝑖𝑙𝑖𝑡ä𝑡 (!) heruntergefahren wurden:

Der #Windstrom war günstiger.

🔗 futurezone.at/digital-life/str

Habe grade mal ein Strommessgerät an den Server im Keller angeschlossen: 105 Watt. Ist ok, dafür, dass da praktisch alle digitale Infrastruktur drüber läuft. So ne Fritzbox allein bräuchte wohl schon 10-30W.

Dann hab ich den alten LCD-Monitor am Server ausgemacht und ZACK waren es nur noch 70W. Ok, gut, dass das alte Ding immer aus ist und nur zu Debugging-Zwecken angeschalten wird. Aber falls ihr versteckte Stromfresser sucht, denkt auch an eure Monitore… #Stromsparen #Energiewende

Unsere Abschlagzahlung für Strom wird ab Januar um 100% erhöht. Wir werden das irgendwie verkraften und noch mehr sparen.

Was aber machen die Leute, die nicht noch mehr einsparen können?

Ich frage nicht nach der beleuchteten Hecke im Garten, sondern nach Treppenliftern, Rollstühlen, Beatmungsgeräten...

Okay krass. Das Gamestar gerade ein Video rausgebracht hat wie beim Gaming-Equipment Strom eingespart werden kann, ist super aber jetzt nicht sooo überraschend angesichts der Lage.

Aber das am Ende sogar eine knappe Erklärung zu Balkonsolar Platz findet, hat mich dann wirklich unfassbar positiv überrascht.

Und an manche Tipps hatte ich selbst auch noch nicht gedacht - zb Monitore/TV dunkler einzustellen.

yewtu.be/watch?v=TsVhuJqIz9E

InvidiousSo senkt ihr jetzt die Strom-Kosten auf PC & Konsolen!Spiele für Steam, Uplay und Co. jetzt digital bei Gamesplanet.com kaufen: http://bit.ly/2of1MR0 (*) Stromsparen wird gerade immer wichtiger. Zum einen schnellen die Energiepreise in die Höhe, zum anderen steigt das Interesse an Nachhaltigkeit. Gamer haben ein für beide Bereiche kostspieliges Hobby, denn gerade High-End-PCs und Next-Gen-Konsolen sind bekannt für ihren hohen Stromverbrauch. Deswegen haben wir zusammen mit GameStar-Tech-Autor Dennis Ziesecke ein paar Tipps für euch zusammengestellt, mit denen ihr eure Energiekosten senken könnt. Ein paar davon scheinen offensichtlich, andere Tipps habt ihr vielleicht noch nicht gehört. Und ein paar vermeintliche Sparstrategien sind am Ende gar nicht so effizient wie gedacht. 00:00:00 - Start: Wie spare ich Strom? 00:00:36 - Stromfresser erkennen 00:01:00 - Frame Limiting 00:02:01 - Undervolting 00:03:21 - Monitor konfigurieren 00:07:10 - Glasfaserkabel 00:08:11 - Fazit: Stromsparen am PC 00:09:18 - Stromsparen an der Konsole 00:11:14 - Fernseher konfigurieren 00:12:01 - Peripheriegeräte zum Stromsparen 00:14:45 - Schaltsteckdosen und alte Hardware 00:16:19 - Autarke Stromerzeugung 00:19:06 - Ende #GameStar #Stromsparen #Energie *********************************************** Über 1.400 exklusive Videos gibt‘s bei GameStar Plus: https://bit.ly/2uU529W Mehr zum Stromsparen: https://www.gamestar.de/artikel/balkonkraftwerk-strom-sparen-200-euro,3383889.html Dennis im GameStar Plus-Podcast: https://www.gamestar.de/artikel/podcast-stromkosten-sparen-solarzellen,3384869.html Folgt uns! Twitter: http://twitter.com/gamestar_de TikTok: https://www.tiktok.com/@gamestar Facebook: http://www.facebook.com/GameStar.de Instagram: https://www.instagram.com/gamestar.de *Hinweis zur Werbung: Gamesplanet.com ist der offizielle PC-Spiele-Partner von GameStar.de und GameStar Plus. Wenn ihr dort Spiele kauft, unterstützt ihr unseren Youtube-Kanal und die GameStar-Website.