mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

596
comptes actifs

#Umweltschutz

5 messages5 participants0 message aujourd’hui

Leute, unter diesem Interview mit Luisa Neubauer tummeln sich leider schon ein paar Trolle. Wenn ihr euch für Klimaschutz und aktuelle Politik interessiert, schaut da doch mal rein und hinterlasst einen konstruktiven Kommentar. Der Kanal des Bürgerfernsehens von Hannover freut sich bestimmt.

youtu.be/51AY8nnnn4I

🌲13 Kilometer lang ist der Besinnungsweg Retztal. Seit Kurzem hat er eine neue Station am Benediktusberg: "Schöpfung bewahren".

🌎 Sie greift das Thema Umweltschutz auf. Gemeinsam mit dem Künstler der Kugel (Mitte) wurde sie eingeweiht.

🔍 Was erkennt ihr in dem Werk? Was die Kugel darstellt und besonders macht, lest ihr beim Sonntagsblatt: sobla.de/aktuelles/detail/ansi (chd)

A répondu dans un fil de discussion

@VQuaschning

Der Mann war/ist Aufsichtsratsvorsitzender und Cheflobbyist der deutschen Tochter des weltweit größten Vermögensverwalters. Blackrock war sowohl für die Bankenkrise 2010 in hohe#m Maße mitverantwortlich, als auch für deren Abwicklung. Davon hat das Unternehmen extrem profitiert.
Ein erproptes Konzept das nun auf Staatenebene adaptiert wurde?
#Klimaschutz #Umweltschutz #Demokratie
sind Dinge die nicht in ihrem Portfolio vertreten sind.
#Krise schon

A répondu dans un fil de discussion

@VQuaschning Wer es als erstes gesagt oder geschrieben hat, das konnte ich bislang nicht herausfinden, doch scheint es auch hier eine gute Erklärung zu sein, denn es trifft auf jede Art Ideologen und Fanatiker zu:

"Wenn die Theorie nicht zu den Fakten passt, um so schlimmer für die Fakten."

Und #Söder agiert genau so, wenn es über #Energiepolitik #Umweltschutz #Artensterben #Sozialpolitik oder #Migration spricht: Ideologisch statt faktenorientiert.

Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessern

Künftig sollen Kunden ausgediente Elektrogeräte leichter im Handel zurückgeben können. Das sieht ein Regierungsentwurf für eine Reform des Elektrogesetzes vor.

heise.de/news/Altgeraete-Bunde

heise online · Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessernPar Stefan Krempl

Weite Teile #Bayerns leiden unter #Dürre und sinkendem #Grundwasser.

95 Prozent der #Fließgewässer zeigen niedrige Pegel, Böden sind großflächig ausgetrocknet. Laut Bund #Naturschutz ist der Freistaat unzureichend auf die Folgen der #Klimakrise vorbereitet.

Gefordert werden #Renaturierung, weniger Flächenverbrauch und ein sparsamer Umgang mit Wasser. #Wasserknappheit wird auch in Bayern zum neuen Normal.

zeit.de/news/2025-06/30/weite-

DIE ZEITFolgen des Klimawandels: Weite Teile Bayerns leiden unter DürreHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Folgen des Klimawandels“. Lesen Sie jetzt „Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre“.

Die anhaltende #Hitzewelle in der Schweiz bringt Flüsse und Seen an ihre Grenzen: Für Äschen und Forellen wird der Sauerstoff knapp, das Wasser über 20°C wird lebensbedrohlich. Fischsterben und Notabfischungen drohen, während AKW Beznau seine Leistung drosselt, um das Ökosystem zu schützen. 🌡️🐟💧 #Klimakrise #Umweltschutz #Schweiz srf.ch/news/schweiz/hitzewelle
#newz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Was bedeutet die Hitzewelle für Fische in Schweizer Gewässern?Seen und Flüsse sind Ende Juni übermässig warm. Für gewisse Fische sei das prekär, sagt Eawag-Experte Christian Stamm.

Ich lese E-Books, also bin ich grün?! 📚🌿 Die Stiftung Warentest hat klare Zahlen vorgelegt: E-Books sind echte Klimaschützer! 📚✨ Bei der Produktion und Auslieferung gedruckter Bücher werden über fünf Jahre mehr als zehnmal so viele Treibhausgase freigesetzt wie bei E-Books – selbst wenn man die Herstellung der Reader mit einbezieht.

Zum Artikel: heise.de/-10461900?wt_mc=sm.re