mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

568
comptes actifs

#Lambda

1 message1 participant0 message aujourd’hui

1/x

Luft-Wasser Wärmepumpe 2025 🌬♨️

➡️ Im Sommer kommt die Luft-Wasser #Wärmepumpe und damit einer der letzten Bausteine unserer #Sanierung 🥲

➡️ Es ist Zeit euch das Konzept vorzustellen. Bin gespannt was ihr dazu sagt.

➡️ Schön wäre eine #Erdwärmepumpe, oder eine #Hocheffizienzwärmepumpe wie z.B. die #Lambda gewesen. Am besten ganz ohne Speicher und mit #Fußbodenheizung für 15.000€.

➡️ Träume sind schön, aber die Realität holt einen schnell wieder zurück. 😅

Ein Thread

A répondu dans un fil de discussion

38/x #diywärmepumpe

Mal seit Längerem wieder ein kurzer Zwischenbericht:

Der SPF liegt aktuell - seit Inbetriebnahme im September - bei 4,25. Trotz der fehlenden WDVS und teilweise eisigen Temperaturen. Das geht voll in Ordnung 💪

Gerade ist schon wieder heftig #pv Überschuss vorhanden und die #lambda erhöht die Temperatur im Warmwasserspeicher. 🌞😎

Another week with lots of action at the @jugch! Ronald Dehuysser will be presenting his talk “A Java 8 lambda and JobRunr is all you need for distributed (batch) processing!” on 11.02. in Bern, on 12.02. in St. Gallen, and on 13.02. in Zurich. Come and visit us, guests are always welcome! Registration and further presentations on our website: jug.ch

www.jug.chJava User Group Switzerland: HomeJUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland. The Java User Group Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland also encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
#java#lambda#jobrunr
A répondu dans un fil de discussion

37/x #diywärmepumpe

Bei ziemlich genau 0 Grad Außentemperatur war ich heute Morgen mal mit der Wärmebildkamera unterwegs und habe auch ein paar Bilder der #lambda Außeneinheit gemacht.

Man sieht gut, und wie erwartet, dass die Einführung ins Haus der neuralgische Punkt ist.

Die GEG 200% Isolierung der Panzerschläuche hat sich gelohnt. Problematisch ist der Anschluss an die Hauswand und vor allem an die Außeneinheit. Da gibt es noch Lücken/Spalte, die ich bei Gelegenheit schließen sollte...

A répondu dans un fil de discussion

36/x #diywärmepumpe

Die letzten Tage hatten wir nun mal beständig Temperaturen deutlich unter 0 Grad. In der kältesten Nacht waren es -5 Grad.

Der SPF ist, wie zu erwarten war, weiter gefallen. Aktuell stehen wir aber immer noch bei 4,55 und es wird schon wieder wärmer 💪

Die #lambda läuft weiterhin durch. Moduliert munter automatisch vor sich hin, je nach Außentemperatur / Wärmebedarf. Vorlauftemperatur aktuell 40 Grad, aber für das Esszimmer muss ich wohl leider auf 45 Grad gehen.

A répondu dans un fil de discussion

35/x #diywärmepumpe

Mittlerweile habe ich den Seasonal Performance Factor (SPF) (dt: Jahresarbeitszahl, JAZ) unserer #lambda Wärmepumpe über zwei Monate gemessen. Bei uns auf Basis des Gesamtstromverbrauchs, d.h. inklusive Pumpen, Inneneinheit etc.

Ende Oktober/Anfang November war es noch relativ warm, da sind wir mit einem SPF von 5.7 gestartet.

Ab da ging der SPF mit fallenden Temperaturen kontinuierlich nach unten. Die Talsohle ist (bisher) bei 4.8.

Für eine LWWP immer noch super!

There's a new article on my personal blog! A few weeks ago, I was tasked to create an #AWS #Lambda endpoint in #RustLang at work and needed to distribute it as a #Docker image to suit the current infrastructure and release flows. Since there was little information, I had to try a few things before I came to a working container image. The article describes the final solution I used.

beeb.li/blog/aws-lambda-rust-d

beeb.li · Rust for AWS Lambda, the Docker WayIn this short article, we go over a setup to distribute AWS Lambda endpoints written in the Rust programming language through Docker images instead of a zipped binary. This technique leverages the power of Cargo Lambda and multi-stage Docker builds.

So I was trepidatious about turning on the restrictive network policy config in our Snowflake production account because I didn't feel like we'd tested literally everything yet.

Turns out my nagging suspicion was correct. We (myself included) had totally forgot about testing all these production only Lambda functions we have.

Now I'm down the rabbit hole of creating a NAT gateway in our VPC for these functions to use so they present to Snowflake as a singular IP that I can add to the whitelist.

My title is Data Architect. 🤷

#lambda#aws#snowflake

Just finished a little project!
AWS WorkMail will now call a lambda function whenever @maddiefuzz or I get an email from our building management. Then the lambda checks the subject and runs an SSH command (using a privatekey stored in AWS Secret Manager) to play a sound file in the apartment.

TL;DR We now hear a "You've got mail!" whenever we have packages ready for pickup in our building

git.corrupt.link/liz/deliverie

Corrupted Gitdeliveriesdeliveries