mastouille.fr est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Mastouille est une instance Mastodon durable, ouverte, et hébergée en France.

Administré par :

Statistiques du serveur :

596
comptes actifs

#moratorium

0 message0 participant0 message aujourd’hui

„Außerdem listet der Senat 41 Baustellen auf, an denen wie geplant begonnen wird, weil es dort hinterher nicht weniger, sondern sogar mehr Parkplätze geben soll - insgesamt 290.“

Anders als es #CDU und Abendblatt behaupten, werden in #Hamburg nicht ausschließlich Kfz-Parkstände „vernichtet“, sondern auch (viel zu) oft neu gebaut.

🤔
ndr.de/nachrichten/hamburg/bau
#masterplan #parken #moratorium #verkehrswende

ndr.de · Bauprojekte wegen Parkplätzen auf dem Prüfstand: Kritik von den LinkenPar ndr.de

Etwa 60 Menschen gedachten gestern in #Hamburg-Hammerbrook dem Radfahrer, den am 27. Mai ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen in den Bullerdeich überfuhr und dabei tödlich verletzte.

Dank an alle, die da waren und Anteilnahme zeigten.

🖤 🕯️

Das Töten von Menschen im Straßenverkehr muss aufhören.

Doch statt für Schutz und Sicherheit der Verkehrsteilnehmer:innen zu sorgen, zählt der #Senat Kfz-Parkplätze.

😡

[€] abendblatt.de/hamburg/hamburg-
#stopkillingcyclists #hhrad #radverkehr #moratorium

Hamburger Abendblatt · Gedenken an tödlichen Unfall: Radfahrer legen sich „sterben“Par Sophie Schade

„Trotz aller Beteuerungen zur Verkehrswende [hat sich] die Gewichtung im Koalitionsvertrag massiv zugunsten des Autoverkehrs verschoben – der Fokus aufs Autofahren und auf den Erhalt von Parkplätzen könnte den Neubau von Radwegen zum Erliegen bringen, fürchtet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).“

taz.de/Verkehrswende-in-Hambur
#hamburg #verkehrswende #adfc #moratorium #parken #masterplan #hhrad #fahrrad #radverkehr #koalitionsvertrag

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Verkehrswende in Hamburg: Radverkehr im ParkmodusSPD und Grüne haben ein Moratorium für den Abbau von Parkplätzen beschlossen. Dadurch stehen Planungen neuer Radwege vor dem Aus, befürchtet der ADFC.

SEZ für alle

Anlässlich des 44. Jahrestages des Sport- und Erholungszentrum Berlin (SEZ) hat die #Bürgerinitiative „SEZ für alle!“ am 22. März 2025 zu einem Fest eingeladen. Ihre Forderung: „Macht das SEZ wieder auf!“

Die Bürgerinitiative fordert ein 5-jähriges Abriss-#Moratorium, um in dieser Zeit einen vernünftigen Planungsprozess mit #Machbarkeitsstudien, #Ideenwettbewerb und echter #Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Zukunft des Areals nachzuholen. Während der Zeit der Entscheidungsfindung zur Zukunft des #SEZ sollen Zwischennutzungen wieder ermöglicht werden, um das ikonische Gebäude vor Verfall zu schützen.

Kurzfristig fordert die Bürgerinitiative, öffentliche Begehungen des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr Informationen.

Today in Labor History January 31, 1971: For the second time in six months, rioting broke out during an anti-war protest in East Los Angeles. Police fired into the crowd, killing one protester. The anti-war demonstrations were organized by the Chicano Moratorium. Chicanos were dying at a higher rate during the Vietnam War than white Americans. During the August 29, 1970 protests, police killed three people, including Journalist and Civil Rights activist Ruben Salazar. Oscar Zeta Acosta portrayed Salazar in his 1973 novel, “The Revolt of the Cockroach People.” Hunter S. Thompson portrayed Acosta as his “Samoan attorney” in “Fear and Loathing in Las Vegas.” Salazar was the first Mexican journalist for a mainstream newspaper (L.A. Times) to write about the Chicano community. He also worked as the Times’ bureau chief in Mexico City and covered both the Tlatelolco Massacre and the U.S. occupation of the Dominican Republic, both in 1965. Because of his outspoken support for the Chicano movement, and his criticism of racism and police abuse against the Chicano community, he was a target of FBI surveillance. Many believe his death was an assassination.

#workingclass #LaborHistory #RubenSalazar #chicano #moratorium #antiwar #riot #policebrutality #police #huntersthompson #journalism #vietnam #eastla #losangeles #racism #freepress #oscarzetaocosta #books #fiction #novel #writer #author @bookstadon

A répondu dans un fil de discussion

16. Vorschlag für Gesetzesreform: #Straßenbaumoratorium und Reform #Fernstraßenausbaugesetz

Reformvorschlag zum Fernstraßenausbaugesetz (#FStrAbG) von #GermanZero aus dem 1,5-Grad-Gesetzespaket von 2022:

"Die prognostizierte Zunahme des Straßenverkehrs – und damit die Zunahme der Emissionen - wird durch die mit dem Aus- oder Neubau der Straßen einhergehenden Steigerung der Attraktivität zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Ein #Moratorium des Straßenneu- und -ausbaus könnte dazu beitragen, diesen Trend umzukehren. […]
Das #Fernstraßenausbaugesetz (#FStrAbG) müsste dahingehend geändert werden, dass mit Ausnahme begründeter Einzelfälle ein Neu- und Ausbau von Bundesfernstraßen nicht mehr erfolgen darf und laufende oder disponierte Planungsverfahren zu beenden sind."

germanzero.de/gz-media/pages/a

A #HumanRights organization is calling for an #IndependentInquiry into #Montreal #police #SPVM after emails show what appears to be the force interfering with an independent report looking into the practice of #StreetChecks.

The independent study was commissioned by the SPVM.

A group of several #researchers from different #Quebec universities published the study in 2023 and found that #racialized people are disproportionately targeted by the practice and that a #moratorium should be imposed.

But the most shocking part of the study wasn’t the findings — it is what high-ranking officials within the force appeared to do to change that conclusion.

globalnews.ca/news/10684011/mo

Global News · Emails show Montreal police appeared to interfere with report on street checksPar Gloria Henriquez

"As for pushing political parties in our municipal elections, it's like the one thing that almost all of us can agree is that everybody hates politics & the political games, yet here's our provincial government purposefully injecting more politics directly into Alberta's two largest cities"

PODCAST podcastics.com/episode/299438/

"Everywhere you look, there are strategic attacks against anything that is outside of sort of this one box definition of an Albertan. You know, we can't have choice between renewables and oil and gas, we need our cities to sprawl, we can't support queer identities of students..."

PODCAST podcastics.com/episode/299438/